Alpen: Überregionale Themen und Gesamtübersicht
|
Hütten, Hotels, Pensionen, Gasthäuser, Ferienwohnungen ... |
Sehr gut sind die Verzeichnisse der Alpenvereine, was Strukturierung, Übersichtlichkeit und Vollständigkeit angeht. Das betrifft aber klassische Berghütten, keine Hütten, die man komplett mietren kann. In anderen Verzeichnissen gibt es weitere Hütten (die man auch komplett wie eine Ferienwohnung mieten kann) und genauere Infos. Einige, nach den unterschiedlichsten Kriterien ausgewählte Hütten, findet man weiter unten nach Gebiet sortiert. Die Webseiten dieser Hütten verweisen oft auf weitere Hütten in der Nähe. Für die Unterkünfte, die nicht in Berghütten erfolgen sollen, also für Hotels, Pensionen, Gasthäuser, Privatzimmer, Ferienwohnungen oder private Hütten bieten sich die einschlägigen Portale an. > KnowHow Hütten: Wie verhalte ich mich auf Berghütten, was kosten diese, was muss ich beachten ...? Siehe für Schneeschuh- und Skivergnügen auch Ruhige BerghüttenInteressant fand ich eine Auswertung der Besucherstatistik auf Alpenvereinshütten in Deutschland und Österreich: Gerade für Leute, denen überlaufene Hütten ziemlich auf den Keks gehen, ist vielleicht das andere Ende des Spektrums interessant. Hier geht es nämlich um die Hütten, die besonders wenige Besucher pro Jahr verzeichnen. Das heißt, auf diesem Hütten findet man auch in der Hochsaison vermutlich noch Ruhe und Hüttenromantik. Es zählten bei der Auswertung nur die reinen Übernachtungszahlen pro Jahr. Dabei muss man natürlich sehen, dass die Saison je nach Lage und vor allem Höhenlage der Hütte unterschiedlich lang ist. Einige Hütten sind das ganze Jahr über bewirtschaftet, andere öffnen erst im Juni und schließen schon im August. Auch das wirkt sich natürlich auf die Übernachtungszahlen aus. Einge Hütten sind sehr klein, andere größer. Die Zahlen sagen also auch nichts darüber aus, ob die Hütte sich leer oder voll anfühlt. Nur, wie viele Leute pro Jahr dort absteigen. Trotzdem sind folgende Hütten vermutlich ein guter Tipp für Liebhaber der eher ruhigen Hüttenübernachtungen: Im Rätikon sind das die Mannheimer Hütte und die Oberzalimhütte unterhalb der Schesaplana In den Lechtaler Alpen wird die Augsburger Hütte unter der Parseierspitze wenig besucht In den eigentlich beliebten Berchtesgadener Alpen zeigt das Purtschellerhaus am Hohen Göll wenig Nachfrage. Eine Menge Hütten mit vergleichsweise geringenÜbernachtungszahlen findet man in den Ötztaler Alpen. Da wären die Bielefelder Hütte im Sellrain, die Erlanger Hütte und die Ludwigsburger Hütte, die Rüsselsheimer Hütte am Geigenkamm, die Ascherhütte, das Hohenzollern-Haus, die Rauhekopfhütte im Kaunertal, die Hochstubaihütte und die Siegerlandhütte. In den Zillertaler Alpen liegen die Richterhütte und die Plauener Hütte in der Reichenspitzgruppe. In der Rieserfernergruppe liegt die Barmer Hütte. Auch in den Hohen Tauern gibt es wenig besuchte Hütten, z.b. die Gleiwitzer Hütte am Hohen Tenn, die Neue Thüringer Hütte in der Venedigergruppe, die Sudetendeutsche Hütte bei Matrei, das Niedersachsen-Haus, die Hagener Hütte, die Gießener Hütte, die Kattowitzer Hütte und die Osnabrücker Hütte. Sammlungen und Verzeichnisse von Berghütten: Wie funktioniert das? Wie verhalte ich mich da? Was kann ich erwarten? Wie kann ich buchen? Alpenchalets.com - Skihütten und Chalets mieten: Exklusive Ski-Lodges und gemütliche Luxus-Chalets an der Piste kann man buchen bei Alpenchalets .com. Das Angebot legt einen Schwerpunkt auf Ski-Chalets in den Westalpen (Frankreich, Schweiz). Große Auswahl für 4 bis 22 Personen. Die Zielgebiete der Selbstversorger-Chalets sind u.A.: Paradiski / La Plagne, 3 Vallées, Portes du Soleil, Verbier / 4 Vallées ... Bungalow.net: Hütten, Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den Alpen Almliesl: Über 100 unterschiedliche Unterkünfte. Hütten, Ferienhäuser und -wohnungen, Bauernhof-Pensionen Huetten.com: Hütten in den Alpen (D, I, A, CH, F ...) Gute Suchmaschine, große Auswahl! Eine Empfehlung! Adventure: Hütten, Bergführer, Programme, Links Frosch Ferienhäuser: auch Hütten Interchalet: Hütten, Ferienhäuser und -wohnungen Hüttenbewertung: Hier erfährt man vorher, auf was man sich einlässt - schöne Hütten mit freundlichen Wirten oder dunkle Löcher mit schlecht gelauntem Personal ...
Deutschland & Österreich:Hütten Deutscher und Österreichischer Alpenverein: Mittlerweile sehr komfortabele Suchmaske, Suche auch nach verschiedenen Aktivitäten (Klettern, MTB etc.), Regionen, Öffnungszeiten uvm. ... auch mit Lageplan. Hütten Naturfreunde Österreich Huettentest: Bewertung von Berghütten des DAV und OeAV durch die Gäste. Da einige Hüttenwirte leider immer noch nichts von Freundlichkeit und Dienstleistungsorientierung gehört zu haben scheinen, gibt Hüttentest die Möglichkeit, unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Gleichzeitig bekommen die Hüttenwirte hier eine Resonanz auf ihre "Bemühungen" um den Gast ... Schweiz:... siehe > Schweiz - Unterkünfte Italien:Hütten des CAI (Italienischer Alpenverein) Società degli Alpinisti Tridentini: Berghütten im Trentino u.v.m. Hütten Alpen Norditalien (Dolomiten etc.) Zimmer, Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den AlpenEine breite Auswahl auch an günstigen Unterkünften in den Alpen hat booking.com. Hier kann man oft auch noch kurzfristig kostenlos stornieren. Durch das riesige Angebot sind Preisvergleiche und Leistungsvergleiche leicht möglich, und man kann auch noch buchen, wenn man schon fast vor der Tür des Hotels oder der ferienwohnung steht. Alpine Gastgeber in Oberbayern, Tirol, Allgäu, Salzburger Land. Zimmer und Ferienwohnungen. Almliesl: Über 100 unterschiedliche Unterkünfte. Hütten, Ferienhäuser und -wohnungen, Bauernhof-Pensionen Interchalet: Hütten, Ferienhäuser und -wohnungen Der Ferienhausverband vdfa wendet sich gegen "Schwarze Schafe" im Ferienhaustourismus und gibt Verbrauchertipps heraus; die Mitgliedsagentur Alpenchalets vermietet online Unterkünfte im Alpenraum. |
Literatur-Tipps, Führer- & Karten |
Literatur für die gesamten Alpen oder große, grenzüberschreitende Teilräume findest Du unter > Literatur Alpen Literatur, Führer und Karten zu den Regionen findest Du bei den einzelnen |
Verkehr |
Alpenpässe geöffnet? Antwort gibt diese Webseite mit Verkehrslageberichten zu den Pässen im Alpenraum. JDAV: unter Hütten/Touren/Mitfahrzentrale der Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins findet man Mitfahrgelegenheiten in die Alpen ÖsterreichIch wundere mich oft, wie schlecht die u.g. Seiten funktionieren. Wenn ich nicht von einem größeren Ort zu einem größeren Ort fahre, bekomme ich oft Fehlermeldungen oder den Hinweis, dass es auf der Strecke keine Verbindung gäbe. Es stehen zwar eine Menge Haltestellen drin, wie Bergbahn xx oder Dorf xy, aber in der Praxis hakt es oft. Oft bekommt man mit etwas Phantasie und Beharrlichkeit aber doch auch ungewöhnliche Verbindungen heraus.
SchweizSchweizer Bundesbahn (SBB) Busauskunft: Postauto.ch - Der Link informiert per anschaulicher Maske auch über andere Verkehrsmittel wie Boote, Bergbahnen etc. ItalienDolomiti Bus: Busverbindungen Dolomiten (Belluno) SAD: Busverbindungen Dolomiten (Bozen) Italienische Bahn: Bahnverbindungen |
Pflanzen in den Alpen |
siehe Extraseite > Alpen-Pflanzen |
Tiere in den Alpen |
Extraseite Tiere in den Alpen... siehe > Alpen-Tiere. Darin enthalten:
Literatur Alpentiere... siehe > Tiere der Alpen - Literatur |
Alpen verschiedene Themen und Links |
Adventure: Hütten, Bergführer, Programme, Links Alpin Community: Portal. Hauptthemen sind Touren und Hütten Alpenvereine siehe > Organisationen Schneehöhen, Skigebiete, geöffnete Lifte, Wettervorhersage u.v.m. rund um den Wintersport. Alles bezieht sich auf die Wintersportorte und die Pisten. Der Bergsteiger oder Touren- und Schneeschuhgeher kann nur indirekt von den Infos profitieren. Alpen-Guide: Hat eher Magazincharakter. Was zum stöbern. Ziemlich kommerziell und wenig konkrete Infos für Bergsteiger. Alpen-journal.de: Ein Magazin. mit allen möglichen Themen zu Freizeit, Verkehr, Kultur ... in den Alpen. Flora, Fauna Landschaftsentwicklung & UmweltschutzBotanik siehe > Alpenpflanzen > Fotos von Tieren, die man bei Wanderungen in den Alpen sehen kann CIPRA: Internationale Alpenschutzkommission INTERREG -IIIB Alpine Space Projekt Alpenkonvention: Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Alpenraum Wissenschaftliches & Hintergrundinfos> Almwirtschaft im Tages- und Jahresverlauf Vor 14 Mio. Jahren - die Alpen erheben sich aus dem Urmeer Paratethys Kulturgeschichte der Schweizer Alpen Historisches Alpen Archiv: DAV, OeAV und Südtiroler AV haben hier Fotos, Dokumene und Objekte verzeichnet, die in den Archiven und Museen der Vereine lagern. |
Veranstalter von Wander- & Trekkingtouren Alpen |
Happy Tracks: Ein Outdoorveranstalter aus Chamonix am Mont Blanc. Langstreckenwanderungen wie Tour Du Mont Blanc und Haute Route in den französischen, italienischen und schweizer Alpen sind das Hauptthema bei Happy Tracks: weit über der 4000m Grenze wandert man von Hütte zu Hütte, die Tagesetappen liegen zwischen 10 und 15 km und um 1000 Höhenmeter. Veranstalter und Agenturen weltweit ...... siehe unter > Veranstalter, regionale Veranstalter unter > Zielgebiete. |