Stockalperweg - Via Stockalper
|
Auf dieser Seite: |
Auf separaten Seiten: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Der Weg über den Simplon, eine der wichtigsten, die Alpen von Norden nach Süden querenden Routen, wurde schon von den Römern genutzt und im Mittelalter regelmässig begangen. Napoleon veranlasste 1800-1805 den Ausbau des Passes. Gegensätze prägen die Wanderung von Brig über den Simplonpass nach Gondo und machen sie zu einem grossartigen Erlebnis für alle Sinne: sorgloses Wandern, gutes Essen und Trinken, stilvolles Übernachten und die Schönheiten der Passlandschaft. Der Saumweg kann heute auf verschiedene Arten wiederentdeckt werden. Ob beim individuellen Wandererlebnis mit Gepäcktransport, mit einem kundigen Wanderleiter oder als Teil des jährlich stattfindenden Säumertrekkings. Seit 2020 ist die Wanderung via Monscerapass bis nach Domodossola in 5 Tagen erlebbar. Mehr über den Kulturweg Via Stockalper [www.stockalperweg.ch] Viastoria.ch: Historisches über den Stockalperweg und das Ecomuseum |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Gute Tourenbeschreibung Stockalperweg bei Wandelpaden.com
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Für noch nicht eingelaufene Trekker empfiehlt sich die Richtung Gondo - Brig.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|