Literatur, Bücher, Führer & Karten über die gesamten Alpen![]() Empfehlenswerte Bücher und Karten, die die gesamten Alpen oder grenzüberschreitende Großräume behandeln. Regional bezogene Literatur findest Du bei den > Teilgebieten der Alpen |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Hier steht nur Literatur für die gesamten Alpen oder große Teilräume. Literatur, Führer und Karten zu den Regionen findet man bei den einzelnen | .
Hintergrundwissen: Natur & Kultur der Alpen |
Das Alpenbuch |
Wander- und Tourenführer |
Kompass Wanderlust Alpen: 300 Traumpfade für Gipfelstürmer und Flachlandentdecker. Was für ein Werk! 300 gut ausgewählte Touren aus allen Schwierigkeitsgraden des Bergwanderns, die über die gesamten Alpen verteilt sind. Allein das übersichtliche und mit vielen Informationen zu den Touren versehene tabellarische Inhaltsverzeichnis umfasst 28 Seiten. Für alle Bergtouren gibt es eine kleine Karte, die wichtigsten Infos als Block unter dem Titel, eine Piktogrammleiste am Seitenrand sowie die GPS-Tracks zum Download. Den Buchmachern ist es gelungen, selbst diese Masse an Touren übersichtlich im Buch zu vereinen und mit allen nötigen Informationen auszustatten. Auf jeder Seite steht zusätzlich zur Seitenzahl auch die Tournummer, so ist die Traumroute nach der Auswahl im Verzeichnis schnell gefunden. Farben kennzeichnen die Schwierigkeit und viele Piktogramme machen schnell klar, für wen die Route geeignet ist. Eine Besonderheit ist die Kompass-App. Die kann sich der User von den Apple- oder Google-Stores installieren und dann über einen Code die Touren und Karten des vorliegenden Buchs freischalten. So bekommt man ein Paket mit 300 Bergtouren samt GPS-Tracks und Karten auf sein Smartphone, das man online oder offline benutzen kann. Wenn Du immer schon mal ein Sabbatjahr einlegen wolltest ... warum nicht in den Alpen? Dieser Führer liefert Dir für (fast) jeden Tag eine neue Tour! Alpentreks: Die Top 15 Routen über die Alpen zu Fuß. Eins sei vorweg gesagt: Es handelt sich hier - anders als der Untertitel vermuten lässt - nicht um 15 Alpenüberquerungen, sondern um attraktive Hüttentouren, von denen nur vier die Alpen von Nord nach Süd überqueren. Sechs lange Ost-West-Routen sind dabei und 5 weitere Treks. Um welche Routen es sich handelt, sieht der Leser auf den ersten Blick, wenn er den Buchdeckel aufschlägt. Alle Routen sind dort aufgelistet und farbig in ihrem Verlauf in den Alpen dargestellt. Die Länge der Touren kann man dort nur grob schätzen. Wer es genauer wissen will, muss im entsprechenden Tourenkapitel nachschauen. Leider nur bei einigen Routen geht die Länge auch aus dem Titel hervor, in dem Fall hilft schon der Blick ins Inhaltsverzeichnis. Nach dem Vorwort widmen sich fünf Seiten vielen hilfreichen Informationen, die über das Wesen einer langen Hüttentour aufklären, Hinweise zur Ausrüstung und Übernachtung geben, aber auch taktische Tipps vermitteln. Die einzelnen Touren werden in Form einer Reisereportage beschrieben. Anders als bei den Titeln "Hüttentreks" von Mark Zahel (im selben Verlag, werden im hinteren Buchdeckel beworben) stehen hier eher Stimmungen, Interessantes am Weg und Landschaftsbeschreibungen im Vordergrund. So bekommt der Leser einen Eindruck von der Tour, Hilfe bei der Qual der Wahl und kurzweilige Lektüre für die Einstimmung. Die Routenbeschreibungen samt grober Übersichtskarten sind - und das kannte ich in der Form noch nicht - als PDFs auf eine beiliegende DVD ausgelagert. Das ist hervorragend für Wanderer mit PC, denn so kann man die Tour, die man gewählt hat, einfach ausdrucken oder auf´s Handy speichern. Das schwere, weil mit vielen tollen Bildern versehene Buch, kann sich zu hause ausruhen. Hat der Wanderer allerdings keinen PC, oder kein DVD-Laufwerk, dann muss er auf die Wegbeschreibungen verzichten. Um eine zusätzliche genauere Karte kommt man nicht herum, dazu gibt es Empfehlungen in den Tourenkapiteln. Dort finden sich auch Angaben zur Schwierigkeit und Anforderungen an die Kondition, sie über ein Sternesystem erfolgen. Außerdem werden in einem Block zu den Routen die Etappentage, Strecke, Höhenmeter, Start- und Endpunkt, beste Tourenzeit und andere Infos angegeben. Genaueres zu den Etappentagen liefert dann noch eine Tabelle am Ende des jeweiligen Kapitels. Fazit: Dieses aufwändig gestaltete Buch mit schönen Bildern macht Lust zum Loswandern. Die Informationen sind vor allem dazu geeignet, eine Wahl zwischen den tollen Touren zu treffen. Die Kapitel lesen sich wie Reportagen und können die Wintersaison mit imaginären Trekkingtouren am heimischen Ofen verschönern. Wer noch nicht weiß, wo er wandern soll, der weiß nach dieser Lektüre jedenfalls, dass es viele wunderschöne Möglichkeiten gibt. Bruckmann Wander- und Kletterführer Alpen: Aus dem Bruckmann-Verlag kommen viele gute Führer für die Alpen. Mir gefällt daran die strukturierte und sehr übersichtliche Darstellung. Neben anderen hatte ich das Buch von ... ... Richard Goedeke - 3000er in den Nordalpen: Die Normalwege - besonders oft in Arbeit. Bei einfacheren Touren reichen die Information völlig aus. Bei anspruchsvolleren Unternehmungen und den Ausbildungstouren (die ich für den Alpenverein mache) verschaffe ich mir mit diesem Führer einen Überblick und suche die Tour aus. (Für die Feinplanung braucht es dann noch eine AV-Karte 1:25.000 und ein AV-Gebietsführer.) Im genannten Werk sind 141 3000er in den Nordalpen vertreten, alle Normalwege werden beschrieben und in Karten dargestellt. Besonders nützlich: Im Anhang sind alle 3000er nach Höhe, "Schweißeinsatz", Schwierigkeit und "Prominenz" aufgelistet. |
Einzel-Karten |
|
Karten-Werke |
|
Handbücher |
Mit Kindern ins Gebirge von Michael Pröttel. Alpines Klettern - Klettern alpin: Dazu gibt es mittlerweile eine ganze Menge gute Handbücher bei Amazon. Handbücher zum Wandern, Trekking-KnowHow, Outdoor-Küche, Bergsteigen, Reisen, Reiseleitung, Notfallmanagement, Schneeschuhwandern uvm. siehe unter > Handbücher |
Romane |
Das finstere Tal: Spannender "Alpenwestern" um Unrecht und Rache, in dem die Genres Heimatroman und Western meisterhaft kombiniert werden. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. |
Weitere Bücher & Karten über die Alpen |
|