Haute Route
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Die Haute Route ist eine hochalpine mehrtägigen Bergwander- oder Skidurchquerung, die durch die Walliser Alpen von Chamonix in Frankreich bis nach Zermatt in der Schweiz führt. Die Haute Route wurde Mitte des 19. Jahrhunderts zunächst als sommerliche Bergwanderroute durch die Mitglieder des englischen Alpine Club bekannt gemacht. Die Route umfasst mindestens 12 Wandertage oder mindestens 7 Skitage, an denen 180 - 200 km zwischen Chamonix am Montblanc und Zermatt am Matterhorn überwunden werden. Weil die Route ursprünglich von einem englischen Club erwandert wurde, bezeichnete man sie international als The High Level Route. Allerdings wurde dieser Begriff ins Französische übertragen, als der Weg erstmals 1911 als Skiroute geschafft wurde.
|
Tourenberichte Haute Route |
|
Etappenvorschläge |
Alpineinterface.com: Wegverlauf 13 Tage (englisch)
|
Literatur, Karten |
Chamonix to Zermatt: The Walker's Haute Route (Mountain Walking) The Walker's Haute Route: Mont Blanc to the Matterhorn. Planning, Places to Stay, Places to Eat, Includes 50 Trail Maps & 15 Town Plans (Trailblazer Guides) Haute Route: Von Chamonix nach Zermatt - im Winter und im Sommer. Rother Skitourenführer Haute Route: Von Chamonix nach Zermatt/Saas Fee
|
praktische Reisetipps |
Stromadapter: Die flachen Eurostecker passen, die dicken Schukostecker (siehe Bild) brauchen einen Adapter für Südeuropa (siehe Bild). Weitere praktische Tipps siehe > Schweiz |
Links |
|