Winterwandern
Die Winterwanderungen findest Du unter > Saas Fee - Winterwandern. Hier kann man auch erkennen, welche Routen geöffnet und welche gesperrt sind. Die Touren dauern von 0:20 h - 4:00 h und können teilweise auch kombiniert werden.
> Fotos Saastal im Winter
Beim Winterwandern wird man - je nach Wetterlage - immer mal wieder auf vereiste Passagen treffen. Extrem hilfreich sind dann Spikes oder Ketten, die man einfach über die Schuhe ziehen kann. Mehr dazu unter > Rutschbremsen
Besonders wichtig ist es im Winter, sich über Wegsperrungen zu informieren. Häufig sind Routen vor allem wegen Lawinengefahr gesperrt. Diese Sperrungen sollte man unbedingt beachten. Die Wegsperrungen werden - wie der Status von Bergbahnen, Bergrestaurants, Loipen, Schneeschuhtrails und anderen Einrichtungen - morgens ab 8:00 h auf der Webseite www.saas-fee.ch / Offene Anlagen veröffentlicht.

Talweg Saastal Winter: Saas Balen - Saas Grund - Saas Almagell. 2:30 h, +200 hm, 8 km. Unterwegs Einkehr in Saas Grund. Karte, Profil, GPS-Track.
Winterwanderung Sengboden: Saas Almagell - Saas Fee - Hotel Fletschhorn - Sengboden - Bärenfalle - Saas Fee: 3:00 h, +280/-160 hm, 7 km. Der Weg ist kein offizieller Winterwanderweg. Man muss sich erkundigen, ob er begehbar ist.
Winterwanderweg Gletschergrotte: 4 km, +/-200 hm, 1:30 h. Saas Fee - Gletschersee - Restaurant Gletschergrotte. Dort Einkehr möglich, aber im Winter fast immer sehr voll wegen Skibetrieb. Karte, Profil, GPS, Beschreibung bis Restaurant Gletschergrotte (nur Hinweg) Rundwanderung Hanning: Saas Fee - Hanning - Saas Fee. 4:30 h, +/-550 hm. Einkehr Hannigalp. Von dort kann man auch mit dem Schlitten (oben zu mieten) wieder abfahren. Dies ist eine Kombination von 3 Touren von der o.g. Seite Saas Fee - Winterwandern: Carl Zuckmayer Winterwanderweg + Winterwanderberg Hannig + Sonnenweg Hannig im Winter.
Weg der Stille / Panoramaweg: Saas Balen Biedermatten - Weg der Stille - Furwald - Saas Grund. Der Weg der Stille führt von Biedermatten nach Saas Grund (2 km, 1:00 h, +70/-50 hm). Man kann aber auch schon in Saas Balen beginnen, dann ist der Weg nicht ganz so kurz. Und am Ende kann man vom Seilbahnparkplatz noch etwas geradeaus auf dem Panoramaweg laufen. Da hat man noch mal schöne Ausblicke auf Albhubel und Allalinhorn. So kommt man auf fast 7 km und gute 2:00 h Wanderzeit. Man kann an der Talstation der Bergbahn Hohsaas einkehren, aber das Hotel-Restaurant Primavera hat im Winter ausgerechnet mittags Pause:
Geöffnet 08:00 Uhr - 11:00 Uhr und 14:00 Uhr - 19:00 Uhr. Es gibt aber drei Bäckereien im Ort Saas Grund, wo man auch drinnen sitzen kann. Die nächste zur Talstation ist die "Saaser Bäckerei" an der Hauptstraße.
Saas Almagell - Furgstalden - Saas Almagell: 2:00 h, +/-230 hm, 6 km. Einkehrmöglichkeiten an der Bergstation in
den Restaurants Furggstalden und Alpina. Abfahrt kann auch per Lift erfolgen. Karte, Profil, GPS, Beschreibung bis Bergstation (nur Hinweg)
Winterwanderweg Mattmark: Saas Almagell (1670 m) - Staumauer Mattmark (2205 m) - Saas Almagell. gut 4:00 - 4:30 h, +/-530 hm, 14 km. Keine Einkehr unterwegs. Oft nur präpariert bis Höhe Eienalp (1860 m). Karte, Profil, GPS, Beschreibung bis Staumauer (hin & zurück)
Saas Grund - Kreuzboden im Winter: +875/-25 hm, 10 km, 4:00 h (nur hin). Der Weg verläuft
zum größten Teil auf der Rodelpiste, entsprechend kann man auch zurück rodeln - oder mit der Seilbahn abfahren. Hier die Beschreibung mit Karte & GPS.

Winter-Waldweg Bodmen: Saas Fee - Panoramabrücke - Waldhüs Bodmen (Einkehrmöglichkeit, +41 27 957 20 75) - Saas-Almagell (oder umgekehrt). 3 km, 1:00 h, +20/-150 hm (+150/-20 hm). Karte, Profil, GPS-Track. Der Weg ist abends beleuchtet. Achtung, der Weg neigt zu Glatteisbildung.
Schneeschuhtouren
Wenn man den Filter bei dem Link zu den Winterwanderungen ändert, kann man sich dort, oder auch hier Schneeschuhtouren anzeigen lassen. Schneeschuhtour Kreuzboden: 5:00 h, +510/-825 hm. Saas Grund - Joseph-Kapelle - Bodme - Tafel 15 - Mittelstation Trift - Seilbahn zum Kreuzboden - Mittelstation Trift - Tafel 15 - Bodme - Saas Grund.
Furggu-Trail: 5 km, +400/-150 hm, 2:30 h. Einkehr
in den Bergrestaurants auf Furggstalden. Mehr
Infos mit Beschreibung, Karte, Profil und GPS-Track bei Outdooractive unter Saas Almagell - Eienalp - Saas Almagell
Schneeschuhwanderung Eienalp
FAQ - Fragen und Antworten zum Winterurlaub im Saastal
Solle ich für einen Urlaub im Saastal im Winter Schneeketten für das Auto dabei haben?
Ich würde mir ein paar billige Schneeketten besorgen und ins Auto legen. Wahrscheinlich braucht man sie nicht, aber wenn, dann dringend.
So halte ich das auch, und alle paar Jahre brauche ich sie dann doch mal nach frischen Schneefällen. Mehr zur Notwendigkeit und zur Verwendung siehe unter > Schneeketten.
|