AMMERGAUER ALPEN
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Die Ammergauer Alpen bilden eine liebliche Landschaft. Wiesen, Wälder und Berge mit tollen Aussichten auf die Hauptkette der Alpen und das Alpenvorland prägen das Bild. Hier können schon früh oder noch spät im Jahr Genusstouren bewandert werden, wenn das Wetter und die Schneesituation in den höheren Alpenlagen ungeeignet erscheint. Auch im Winter lohnt der Besuch. Winterwanderer und Schneeschuhgänger, aber auch Genuss-Skitourengeher kommen voll auf ihre Kosten. Da die Höhenlagen vom Tal aus schnell zu erreichen sind, eignet sich das Gebiet gerade auch für Tagestouren. Die kulturelle Substanz des Ammergauer Tales ist enorm groß. Die Gegend ist auch sehr stark geprägt vom > Märchenkönig Ludwig II. von Bayern. Schloss Linderhof ist das bekannteste Beispiel dafür. Das Kloster Ettal ist noch bedeutender und viel älter. Die Ortschaften, besonders Oberammergau, sind geprägt von der Lüftlmalerei. In Frescotechnik werden dabei Architekturmerkmale oder monumentale Bilder auf die Gebäudefassade gemalt. Die touristische Infrastruktur mit gemütlichen kleinen Gaststätten und Hotels sowie einer sehr guten ÖPNV-Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Die bekannteste Nachbarregion ist das > Wettersteingebirge mit der > Zugspitze. Einen Blick ins Ammergauer Tal wirft man online über die Webcams Ettal, Oberammergau, Unterammergau, Kohlgrub-Hörnlebahn. |
Berg-Wandern & Bergsteigen |
Das Wandern in den Ammergauer Alpen und im Ammergauer Tal ist sehr vielseitig. Die Gegend bietet gerade für Genusswanderer eine breite Palette. Die Gipfel sind lieblich oder felsig, auch mit Klettersteigen, und mit oft hervorragenden Ausblicken auf die Alpenkette. Trotzdem sind die Touren vom Tal aus bequem ohne Zwischenübernachtungen zu machen. Unten verlaufen moderte Wanderwege für Einsteiger oder solche, die sich wieder an anspruchsvollere Touren herantasten wollen. Meist werden die Ammergauer Alpen von den Standorten Garmisch, Füssen oder Oberammergau bestiegen. Da die Orte an unterschiedlichen Ecken des Gebirges liegen, eröffnen sich jeweils auch völlig unterschiedliche Touren. Die Routen um Garmisch behandele ich auf der Seite > Garmisch-Partenkirchen. |
Berg-Touren um Oberammergau |
... findet man jetzt auf der Extraseite > Bergwanderungen um Oberammergau |
Tal- & Schlechtwetter-Wanderungen um Oberammergau |
|
Bergtouren ab Füssen |
Die Region um Füssen verbindet ein reiches kulturelles Erbe mit einer fantastischen Landschaft, die sowohl große Seen, als auch attraktive Berge mit einbezieht. Hier sind ein paar Empfehlungen:
|
Literatur, Führer, Karten |
Wander-, Reise-, Radl-, Schneeschuh-, Kletter-Führer
|
Praktische Informationen |
|