Wegname |
Länge in KM |
Route |
Region |
66-Seen-Regionalparkroute |
420 |
Rund um Berlin. Bequem machbar in 17 Tagesetappen. |
> Berlin-Brandenburg |
Alemannenweg
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
130 |
Michelstadt - Reichelsheim - Lautertal - Bensheim - Mühltal - Fischbachtal - Otzberg - Michelstadt. |
Odenwald, Bergstraße |
Alsterwanderweg |
37 |
entlang der Alster
(Quelle - Mündung). Schöne Wanderung am Wasser in und bei Hamburg - erwartungsgemäß wenige Höhenmeter. |
> Hamburg |
Altmühltal-Panoramaweg
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. |
200 |
Gunzenhausen - Kelheim. Schöne Aussichten und abwechslungsreiche Wege. |
> Altmühltal |
Ausoniusstraße |
200 |
Trier - Kirchberg - Bingen, eine alte Römerstraße |
> Hunsrück |
Arminiusweg |
100 |
Porta Westfalica - Bramsche-Kalkriese. Das Thema ist die Cherusker-Schlacht am Teutoburger Wald. |
Wiehengebirge |
Barbarossaweg |
330 |
Korbach - Kyffhäuserdenkmal |
> Nordhessen |
Baunapfad |
18 |
entlang der Bauna (Quelle - Mündung). Tagestour bei Kassel-Baunatal. |
> Nordhessen |
Bonifatiusweg |
180 |
Mainz - Hochheim am Main - Vogelsberg - Fulda. Bonifatius bekehrte die Völker des bewanderten Gebietes zum Christentum. |
Main-Fulda |
Burgensteig |
115 |
Porta Westfalica - Höxter. Von Burg zu Burg oberhalb von und entlang der Weser. |
> Weserbergland - Lipper Bergland |
Butjadinger Weg
Teil des E9 |
60 |
Dangaster Siel - Nordenham-Blexen |
Butjadingen |
Christine-Koch-Weg |
125 |
Menden - Balve - Bad Laasphe |
> Sauerland |
Dichter-Musiker-Maler-Weg |
90 |
Dresden-Loschwitz - Pillnitz - Graupa - Lohmen - Bastei - Hohnstein - Kirnitzschtal - Großer Winterberg - Schmilka - Prebischtor - Schmilka |
> Dresden, Sächsische Schweiz |
Donauberglandweg
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
65 |
Lemberg - Klippeneck - Mühlheim - Fridingen - Kloster Beuron |
Schwäbische Alb / > Oberes Donautal |
Dreischluchtenweg |
|
Wutachschlucht, Gauchachschlucht, Enge Schlucht |
Südostschwarzwald |
Eggeweg
Teil des E1 |
70 |
Eggegebirge (Externsteine - Marsberg) |
> Ostwestfalen |
Eifelsteig |
315 |
Aachen - Monschau - Gerolstein - Daun - Manderscheid - Trier |
> Eifel |
Emmerweg |
70 |
Entlang der Emmer (Quelle - Mündung). Die Emmer fließt bei Steinheim und weiter in die Weser. |
> Ostwestfalen |
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg |
170 |
Lingen (Ems) - Bad Rothenfelde |
Emsland , > Teutoburger Wald |
Ems-Hunte-Weg |
87 |
Leer - Oldenburg |
Ostfriesland , Oldenburger Land |
Ems-Jade-Weg |
75 |
Emden - Aurich - Wilhelmshaven |
Ostfriesland , Friesland |
Emsweg
Von Weener bis Leer Teil des E9 |
160 |
Rheine - Papenburg |
Emsland |
Eselsweg |
110 |
Spessart - Schlüchtern - Mernes - Flörsbach - Heigenbrücken - Weibersbrunn - Wildensee - Großheubach |
Spessart |
Erzweg
9 Schlaufenwege, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
380 |
Pegnitz - Auerbach - Neuhaus a. d. Pegnitz - Etzelwang - Lichtenegg - Sulzbach-Rosenberg - Amberg - Paulsdorf - Theuern - Heimhof - Kastl |
> Oberpfalz |
Feengrotten-Kyffhäuser-Weg |
230 |
Saalfeld - Jena - Freyburg - Bad Frankenhausen - Kyffhäuserdenkmal |
Saale-Unstrut-Kyffhäuser |
Frankenweg |
520 |
Frankenwald - Fränkische Schweiz - Frankenalb - Hahnenkamm - Nördlinger Ries |
Franken |
Frankenweg (des Schwäbischen Albvereins)
Hauptwanderweg 8 des Schwäbischen Albvereins |
220 |
Pforzheim - Maulbronn - Heilbronn - Neuenstein - Künzelsau - Rothenburg ob der Tauber |
Kraichgau , Schwäbischer Wald, Hohenloher Ebene |
Fränkischer Rotwein Wanderweg |
55 |
entlang des Mains zwischen Spessart und Odenwald |
Franken |
Frau-Holle-Pfad |
70 |
Kaufunger Wald - Naturpark Münden - Hoher Meißner |
> Nordhessen / Südniedersachsen |
Gäurandweg |
105 |
Mühlacker - Schopfloch |
> Schwarzwald |
Geestweg |
195 |
Meppen - Bremen |
Emsland , Wildeshauser Geest |
Gernsbacher Runde
Wandersiegel, Premium-Wanderweg |
45 |
Rund um Gernsbach |
> Schwarzwald |
Görlitz-Greiz
in der Oberlausitz Teil des Wanderweg der Deutschen Einheit |
365 |
Görlitz - Löbau - Stolpen - Pirna - Frauenstein - Marienberg - Annaberg-Buchholz - Greiz |
Oberlausitzer Bergland, > Erzgebirge, Vogtland |
Goldsteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland; teilweise gemeinsame Route mit E6 und E8. |
250/290 km, je nach Route |
Oberpfälzer Wald - Bayerischer Wald (Marktredwitz - Passau).
Zwischen Thanstein und Passau gibt es zwei unterschiedliche Routen. Abwechslungsreiche Wald-, Wiesen-und Flusslandschaften. |
> Bayerischer Wald, > Fränkische Schweiz |
Graf-Engelbert-Weg |
110 |
Hattingen - Schladern |
Ruhrgebiet , Bergisches Land , > Siegerland |
Hainleiteweg |
70 |
Friedrichroda - Sachsenburg |
Hainleite |
Handelsweg
Teil des E11 |
230 |
Osnabrück - Bad Bentheim - Oldenzaal (NL) - Deventer (NL) |
Westniedersachsen - Niederlande |
Hansaweg
Teil des E1 |
70 |
Herford - Bad Salzuflen - Lemgo - Dörentrup - Extertal - Hameln |
Ravensberger Hügelland - Lipper Bergland - > Weserbergland |
Hansjakobweg I (Kleiner Hansjakobweg) |
50 |
Schapbach - Schenkenzell - Schapbach |
> Schwarzwald |
Hansjakobweg II (Großer Hansjakobweg) |
105 |
Haslach - Zell am Harmersbach - Haslach |
> Schwarzwald |
Harzer Hexenstieg |
100 |
Osterode - Buntenbock - Torfhaus - Brocken - Bodetal - Thale |
> Harz |
Heidschnuckenweg |
225 |
Durch die Lüneburger Heide. Der schönste Teil soll der zwischen Buchholz und Handeloh sein. Hier gibt´s Angebote zum Wandern ohne Gepäck auf dem Heidschnuckenweg. |
Lüneburger Heide |
Hermannsweg |
160 |
Teutoburger Wald (Rheine - Lippischer Velmerstot) |
> Teutoburger Wald, Ostwestfalen |
Hessenweg 1 (Der Link führt auch zu den folfgenden Hessenwegen) |
320 |
Diemelsee - Korbach - Biedenkopf - Herborn - Weilburg - Limburg -Holzhausen- Eltville |
> Nordhessen, Lahn-Dill-Bergland, Taunus, Rheingau |
Hessenweg 2
Verläuft von Warburg bis Alsfeld auf dem durchgängig gekennzeichneten Löwenweg |
400 |
Warburg - Homberg (Efze) - Knüll - Alsfeld - Vogelsberg - Gelnhausen - Groß-Umstadt. |
> Ostwestfalen, > Nordhessen |
Hessenweg 3 |
250 |
Bad Karlshafen - Reinhardswald - Kassel - Bad Hersfeld - Rhön - Bad Brückenau |
> Nordhessen |
Hessenweg 4 |
400 |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt am Main - Darmstadt - Neckarsteinach |
> Nordhessen, > Hessen |
Hessenweg 5 |
185 |
Dillenburg - Gießen - Vogelsberg - Schlüchtern - Bad Brückenau |
> Hessen |
Hessenweg 6 |
130 |
Brilon - Korbach - Bad Arolsen - Hofgeismar - Reinhardshagen |
> Nordhessen |
Hessenweg 7 |
155 |
Kaub - Rheingau - Wiesbaden Biebrich - Darmstadt - Odenwald - Erbach |
> Hessen: > Rhein - Odenwald |
Hessenweg 8 |
190 |
Korbach - Kellerwald - Bad Wildungen - Melsungen - Wanfried |
> Nordhessen |
Hessenweg 9 |
185 |
Limburg - Gelnhausen - Katharinenbild - Lohr am Main |
Hochtaunus , Wetterau , Spessart |
Hessenweg 10 |
135 |
Biedenkopf - Marburg - Schwalm - Haunetal - Rasdorf |
Lahn-Dill-Bergland , Burgwald |
Hessenweg 11 |
315 |
Hanau - Kinzigtal - Vogelsberg - Alsfeld - Knüll - Kassel - Reinhardswald - (Dornröschen-Route) - Hoher Meißner - Oberes Wesertal - (Frau-Holle-Route), Bad Karlshafen |
> Nordhessen |
Hessische Schweiz, Rundwanderweg
Wandersiegel Premium-Wanderweg |
16 |
Rund um Hitzelrode |
> Nordhessen |
Heuberg-Allgäu-Weg
Hauptwanderweg 9 des Schwäbischen Albvereins |
185 |
Spaichingen - Stockach - Meersburg - Friedrichshafen - Wangen im Allgäu - Isny - Schwarzer Grat |
Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee, Allgäu |
Hochrhöner |
180 |
Bad Salzungen - Bad Kissingen |
> Rhön |
Höhenweg (Fichtelgebirge) |
50 |
Schwarzenbach /Saale - Wunsiedel |
Fichtelgebirge |
Hotzenwald-Querweg |
45 |
Schopfheim - Waldshut |
> Schwarzwald |
Hünenweg |
190 |
Osnabrück - Papenburg - Groningen |
Landkreis Osnabrück , Landkreis Emsland |
Irmgardispfad |
10 |
Irmgardiskapelle Süchteln - Süchtelner Höhen - Hoher Busch - Löh - Hoser - Bockert - Oberbeberich - Ompert - Ummer - Helenabrunn. Auch Pilgerweg und Radwanderweg. |
Stadtgebiet Viersen (NRW) |
Jadeweg
Zwischen Wilhelmshaven und Wildeshausen. Teil des E9. |
130 |
Wilhelmshaven - Oldenburg - Wildeshausen |
Oldenburger Land |
Jubiläumsweg Bodenseekreis |
110 |
Kressbronn - Neukirch - Meckenbeuren - Markdorf - Heiligenberg - Owingen - Überlingen |
Bodenseekreis |
Jurasteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
230 |
Kelheim - Bad Abbach - Kallmünz - Schmidmühlen - Hohenburg - Deining - Dietfurt - Riedenburg - Kelheim |
Oberpfälzer Jura |
Kaiserweg |
85 |
Bad Harzburg - Kloster Walkenried - Tilleda. Der Kaiserweg führt (zum Teil) auf den Resten eines mittelalterlichen Reitweges quer über den Harz. Abwechslungsreiche Wegführung. |
> Harz |
Kaiser-Otto-Weg
Teil des E1 |
85 |
Meschede - Marsberg |
> Sauerland |
Kammweg |
290 |
Geising im Osterzgebirge - Blankenstein in Thüringen. 17 Etappen. |
> Erzgebirge, Vogtland |
Kandelhöhenweg |
110 |
Oberkirch - Freiburg |
> Schwarzwald |
Karl-Bachler-Weg |
80 |
Bad Salzuflen - Vlotho - Kalletal - Rinteln - Bad Eilsen - Bückeburg - Rehburg / Loccum |
Lipper Bergland - > Weserbergland - Rehburger Berge |
Kellerwaldsteig |
155 |
Rundwanderweg im Kellerwald und am Edersee |
> Nordhessen |
Keltenerlebnisweg |
200 |
Dolmar - Gleichberge - Haßberge - Steigerwald |
Thüringen und Bayern |
Keltenweg Nahe-Mosel |
65 |
Kirn - Kirchberg - Haserich - Treis oder Senheim. Alternativteilroute auch als Rundweg möglich. |
> Hunsrück |
Klötzie-Stieg |
30 |
Hitzacker - Elbufer - Elbtalaue - Wendland |
Elbtalaue-Wendland |
Kölnpfad |
170 |
Rund um Köln, per ÖPNV erschlossen. 11 Etappen, jede zwischen
9 und 22 km. |
Köln |
König-Ludwig-Weg |
95 |
Starnberger See - Füssen |
Bayern: Alpenrand |
Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Premium-Wanderweg , Wanderpark mit 18 Extra-Touren zwischen 7 und 36 km Länge |
85 |
Haiger bzw. Herborn - Dillenburg - Bicken - Eisemroth - Bad Endbach - Erdhausen - Damshausen und Marburg |
Schelderwald , Lahn-Dill-Bergland , Burgwald |
Lahnhöhen-Extratour
Premium-Wanderweg , Längste Extratour des Wanderparks Lahn-Dill-Bergland |
35 |
Rundwanderweg Buchenau - Allendorf - Friedensdorf - Dautphe - Wolfgruben - Wilhelmshütte - Biedenkopf - Katzenbach - Buchenau |
Lahn-Dill-Bergland |
Lahnhöhenweg |
300 |
Netphen - Lahnstein |
> Sauerland, Westerwald, Taunus |
Lausitzer Schlange |
330 |
Dresdner Heide - Radeberger Land - Sächsische Schweiz - Oberlausitzer Bergland - Zittauer Gebirge - Königshainer Berge - Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft - Lausitzer Seenland - Senftenberger See |
Oberlausitz |
Lechweg |
125 |
Von der Lechquelle nach Füssen. Wanderung zwischen hohen Bergen und der urwüchsigen Flusslandschaft des Lechtals. Mehr siehe > Lechweg |
Allgäu, Tirol |
Lech-Höhenweg |
85 |
Landsberg am Lech - Schongau - Füssen. Variante ab Augsburg. |
Bayern: Lech |
Limeswanderweg
Hauptwanderweg 6 des Schwäbischen Albvereins |
245 |
Miltenberg - Walldürn - Öhringen - Schwäbisch Gmünd - Wilburgstetten |
Maintal, Odenwald, Hohenloher Ebene, Schwäbischer Wald |
Lönspfad |
45 |
Horn-Bad Meinberg - Schlangen - Berlebeck - Augustdorf - Oerlinghausen |
> Teutoburger Wald |
Lulluspfad |
185 |
Herzhausen /Edersee - Bad Hersfeld - Hohe Sonne (Rennsteig) |
> Nordhessen - Thüringen |
Main-Donau-Bodensee-Weg
Hauptwanderweg 4 des Schwäbischen Albvereins |
420 |
Würzburg - Rothenburg ob der Tauber - Crailsheim - Ellwangen - Heidenheim - Ulm - Ochsenhausen - Friedrichshafen |
Maintal, Taubergrund, Hohenloher Ebene, Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee |
Main-Neckar-Rhein-Weg
Hauptwanderweg 3 des Schwäbischen Albvereins |
540 |
Wertheim - Bad Mergentheim - Schwäbisch Hall - Esslingen am Neckar - Tübingen - Villingen-Schwenningen - Furtwangen - Lörrach. Wanderweg Baden-Württemberg. |
Taubergrund, Hohenloher Ebene, Schwäbischer Wald, Schwäbische Alb, Schwarzwald |
Maintalhöhenringweg |
160 |
von Aschaffenburg den Main durch das Mainviereck flussaufwärts begleitend bis Gemünden |
Spessart, Bayerischer Untermain |
Malerweg |
115 |
Von Pirna /Liebethal bis Schmilka beiderseits der Elbe |
> Sächsische Schweiz |
Martin-Luther-Weg |
17 |
Schmalkalden bis Tambach-Dietharz |
> Thüringer Wald |
Masdascher Burgherrenweg
Premiumwanderweg Wanderbares Deutschland |
11 |
verläuft auf historischen Pfaden und bestehenden Wanderwegen und schließt das lebendige Dorf Mastershausen mit ein. |
> Hunsrück |
Maximiliansweg
Teil des E4. |
360 |
Lindau - Berchtesgaden |
Bayern: Alpenrand |
Mittelweg |
230 |
Pforzheim - Waldshut |
> Schwarzwald |
Moselhöhenweg |
150/190 |
Mosel - Eifel - Hunsrück |
> Mosel-Eifel-Hunsrück |
Naturparkweg |
120 |
verbindet fünf Naturparke in Schleswig-Holstein |
Schleswig-Holstein |
Niederrheinweg |
140 |
Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt, Kamp-Lintfort, Issum, Alpen, Rheinberg. Neu angelegt 2007-2008 |
Niederrhein |
Nibelungensteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
125 |
Zwingenberg (Bergstraße) bis Freudenberg am Main ( Odenwald ) |
Bergstraße-Odenwald |
Oberlausitzer Bergweg
Teil des Fernwanderweg Zittau-Wernigerode |
120 |
Zittau - Kurort Oybin - Waltersdorf - Eibau - Beiersdorf - Sohland/Spree - Neukirch |
Oberlausitzer Bergland , Zittauer Gebirge |
Odenwaldexpress |
30 |
auf ehemaliger Eisenbahnlinie zwischen Mudau und Mosbach |
Odenwald |
Ostsee-Saaletalsperren
Zwischen Sassnitz und Niesky Teil des E10, nutzt die Fernwanderwege Heringsdorf-Ziegenrück und Baruth(Mark)-Ziegenrück |
700 |
Von Rügen über die Lausitz und das Erzgebirge zu den Saaletalsperren |
Ostdeutschland |
Ostfriesland-Wanderweg
Zwischen Aurich und Leer Teil des E9 |
100 |
Bensersiel - Papenburg |
Ostfriesland |
Ostweg |
240 |
Pforzheim - Schaffhausen |
> Schwarzwald |
Pandurensteig |
175 |
Waldmünchen - Passau |
> Bayerischer Wald |
Pankeweg |
35 |
entlang der Panke von der Mündung in die Spree bis zur Quelle Nahe Bernau |
> Berlin-Brandenburg |
Pickerweg |
110 |
Wildeshausen - Osnabrück |
Niedersachsen |
Pilgerweg Loccum - Volkenroda |
300 |
Loccum - Wesergebirge - Vogler - Solling - Leinetal - Göttinger Land - Unstrut - Eichsfeld - Volkenroda. Details siehe > Loccum - Volkenroda |
Weserbergland, Thüringen |
Plackweg |
140 |
Hagen - Helminghausen |
> Sauerland |
Point-Alpha-Weg |
15 |
Ulstertal. Thema ist die ehemalige innerdeutsche Grenze. |
> Rhön |
Prälatenweg |
145 |
Marktoberdorf - Weilheim - Kochel am See |
Schwäbisch - oberbayerisches Voralpenland |
Rennsteig |
170 |
Thüringer Wald - Frankenwald. Meiner Meinung nach oft überschätzt. Der klassische Wanderweg Rennsteig lebt von seinem Mythos. Er ist mir zu sehr von Forstwegen und Fichtenkulturen geprägt, um weite Anreisen lohnend zu machen. |
> Thüringen - > Franken |
Rennweg |
100 |
Neheim - Paderborn |
> Sauerland, Paderborner Land |
Rheinburgenweg |
320 |
Rheintal (Bingen - Koblenz). Der Rheinburgenweg steht dem beliebten Rheinsteig in nichts nach und ist teilweise sogar noch schöner! |
>Rhein |
Rheinsteig |
310 |
Rheintal (Bonn - Wiesbaden). Ein wunderschöner beliebter Wanderweg mit vielen schmalen Pfaden, vielen Burgen, Ausblicken auf das Rheintal und allem, was man sich dort vorstellt. |
>Rhein (Mittelrhein) |
Rheinhöhenweg |
240/270 |
Rheintal linksrheinisch Bonn - Alsheim (240 km),
Rheintal rechtsrheinisch Bonn-Beuel - Wiesbaden (270 km) |
>Rhein |
Römerkanal-Wanderweg |
110 |
Nettersheim - Kall - Rheinbach - Hürth - Köln-Sülz |
>Rhein |
Römerpfad
Premium-Wanderweg |
10 |
in der Südeifel zwischen Butzweiler, Kordel und Ehrang |
Landkreis Trier-Saarburg |
Rothaarsteig |
155 |
Rothaargebirge (Brilon - Kahler Asten - Dillenburg). Der Rothaarsteig führt durch typische Mittelgebirgslandschaft mit viel Wald und Wiesenlandschaften. Der Rothaarsteig beginnt in Brilon und endet in Dillenburg am Rand des Westerwalds. Auf der Route werden 155 km Strecke und 4000 Höhenmeter zurückgelegt. Sechs Tagesetappen teilen die Strecke ein. |
> Rothaargebirge / Sauerland |
Rothaarweg
Teil des E1 |
125 |
Brilon - Siegen |
> Sauerland |
Rotweinwanderweg |
35 |
entlang der Ahr (Bad Bodendorf - Altenahr) |
Ahrtal |
Ruhrhöhenweg |
245 |
entlang der Ruhr von der Quelle zur Mündung |
Ruhr |
Runenweg |
75 |
Porta Westfalica - Schlangen. Bei Porta Westfalica durchbricht die Weser das letzte Mittelgebirge auf ihrem Weg zum Meer. Von dort wandert man nach Süden auf den Südrand des Teutoburger Waldes mit dem Eggegebirge zu. |
> Weserbergland - Lipper Bergland - Teutoburger Wald |
Saar-Hunsrück-Steig
Wandersiegel |
180/120 |
Ein vorbildlich angelegter naturnaher Wanderpfad im Naturpark Saar-Hunsrück. |
Mettlach, Hermeskeil, Trier und Idar-Oberstein. > Saar/Hunsrück |
Saarland-Rundwanderweg |
275 |
Rundwanderweg im Saarland |
> Saarland |
Sächsischer Weinwanderweg |
90 |
entlang der Elbe (Pirna - Diesbar) |
Sachsen: Elbe |
Sauerland-Höhenflug |
250 |
Altea oder Meinerzhagen - Korbach |
Naturparke Homert - Ebbegebirge - > Rothaargebirge - Diemelsee |
Sauerland-Waldroute |
240 |
Iserlohn - Marsberg. Wanderweg teilt sich ab Warstein in eine Nord- und Südschleife bis Marsberg. |
> Sauerland |
Schluchtensteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
120 |
Südschwarzwald von Stühlingen nach Wehr. Spektakuläre Erlebnisse auf tollem Weg. |
> Schwarzwald |
Schusteracht |
65 |
rund um Preetz |
Schleswig-Holstein: Plön |
Schwäbisch-Allgäuer Wanderweg |
150 |
Augsburg - Sonthofen. Vom Lechfeld an den Alpenrand. |
Bayerisch-Schwaben, Allgäu. |
Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg
Hauptwanderweg 1 des Schwäbischen Albvereins, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
320 |
entlang des Nordrands der Schwäbischen Alb, Donauwörth - Tuttlingen |
Schwäbische Alb |
Schwäbische-Alb-Oberschwaben-Weg
Hauptwanderweg 7 des Schwäbischen Albvereins |
240 |
Lorch - Göppingen - Wiesensteig - Zwiefaltendorf - Bad Saulgau - Friedrichshafen |
Schwäbischer Wald, Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee |
Schwäbische-Alb-Südrand-Weg
Hauptwanderweg 2 des Schwäbischen Albvereins |
260 |
entlang des Südrands der Schwäbischen Alb , Donauwörth - Tuttlingen |
Schwäbische Alb |
Schwarzwald-Querweg Freiburg-Bodensee |
180 |
Von Freiburg über den Schwarzwald nach Konstanz. |
> Schwarzwald |
Schwarzwald-Querweg Gengenbach-Alpirsbach |
50 |
Gengenbach - Alpirsbach |
> Schwarzwald |
Schwarzwald-Querweg Rottweil-Lahr |
100 |
Rottweil - Lahr |
> Schwarzwald |
Schwarzwald-Querweg Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein |
110 |
Donaueschingen - Breisach |
> Schwarzwald |
Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg
Hauptwanderweg 5 des Schwäbischen Albvereins |
320 |
Pforzheim - Weil der Stadt - Tübingen - Obermarchtal - Biberach - Bad Wurzach - Schwarzer Grat |
> Schwarzwald , Schönbuch , Schwäbische Alb , Oberschwaben, Allgäu |
Sirona-Weg |
105 |
Bundenbach - Hoppstädten-Weiersbach. Keltisch-römische Erlebnisroute mit 26 Stationen. |
Naheland |
Sponheimer Weg |
105 |
Naturpark Soonwald-Nahe ( Bad Kreuznach - Hunsrück - Traben-Trarbach / Mosel |
Nahe - Mosel |
Störtebekerweg |
190 |
Leer - Wilhelmshaven |
Ostfriesland |
Streuobstroute
Premium-Wanderweg , Extratour des Wanderparks Lahn-Dill-Bergland |
10 |
Rundwanderweg Dautphe |
Lahn-Dill-Bergland |
Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg
Hauptwanderweg 10 des Schwäbischen Albvereins |
170 |
Pforzheim - Marbach - Backnang - Lorch |
Naturpark Stromberg-Heuchelberg , Schwäbischer Wald |
Studentenpfad |
250 |
Der Studentenpfad verbindet die Uni-Städte Göttingen - Kassel - Marburg - Gießen. Der Weg führt durch attraktives nordhessisches Mittelgebirge und verbindet interessante historisch bedeutende Städte. |
> Nordhessen, > Leinebergland |
Talsperrenweg |
175 |
Hagen - Biedenkopf |
> Sauerland, Bergisches Land , Lahn-Dill-Bergland |
Töddenweg
Teil des E11 |
120 |
Osnabrück - Bad Bentheim - Grenze Niederlande |
Westniedersachsen |
Universitäts-Wanderweg |
30 |
im Ardeygebirge zwischen Technischer Universität Dortmund und Ruhr-Universität Bochum |
Ruhrgebiet |
Urwaldsteig Edersee |
70 |
Rundwanderweg am Edersee und im Kellerwald |
> Nordhessen |
Vogtland Panorama Weg
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
230 |
Rundwanderweg im Vogtland |
Vogtland |
Wacholder-Wanderweg |
26 |
Langscheid - Arft - Langenfeld - Siebenbach. Es gibt auch noch einen Wacholderweg als Tagestour in Nordhessen, siehe > Premiumwanderwege |
> Eifel |
Waldskulpturen-Weg |
22 |
Bad Berleburg - Schmallenberg |
> Rothaargebirge |
Wanderweg der Deutschen Einheit |
1080 |
Von Ost nach West quer durch Deutschland: Görlitz - Aachen |
Deutschland |
Wasserfallsteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
11 |
Feldberg-Hebelhof - Fahler Wasserfall - Brandenberg - Todtnau - Todtnauberg |
> Schwarzwald |
Weinwanderweg Rhein-Nahe |
100 |
Im Naheland zwischen Kirn und Bingen durch die Nahe-Weinbauregion |
>Rhein - Nahe |
Wendlandrundweg |
185 |
Hitzacker - Zernien - Lüchow - Gartow - Elbe. Besonders sehenswert sind die vielen kleinen historischen Orte im Wendland und an der Elbe. |
Niedersachsen: Wendland |
Westerwaldsteig |
235 |
Herborn - Altenkirchen (Westerwald) - Bad Hönningen |
Westerwald |
Westfalen-Wanderweg |
210 |
Hattingen - Altenbeken. Beste Bahnverbindungen zwischen Start und Ziel. |
Ruhrgebiet, Paderborner Land |
Westpfalz-Wanderweg |
410 |
Durch die Westpfalz, 15 Etappen. Der Weg kann durch eine Querverbindung aufgeteilt werden. |
Westpfalz |
Westweg
Teil des E1. Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. |
285 |
Pforzheim - Basel |
> Schwarzwald |
Westweg (Fichtelgebirge) |
75 |
am Westrand des Fichtelgebirges von Münchberg zur Rauhen Kulm |
Fichtelgebirge |
Wildbahn |
210 |
Weserbergland - Rhön: Von Höxter über Kassel nach Hünfeld. |
> Weserbergland, > Rhön, > Nordhessen |
Wittekindsweg
Teil des E11 |
90 |
Wiehengebirge: Porta Westfalica - Lübbecke - Osnabrück |
Nordwestfalen - Westniedersachsen |
Wupperweg |
125 |
entlang der Wupper von der Quelle zur Mündung |
Bergisches Land |
Zeugenberg-Runde
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
48 |
rund um Neumarkt in der Oberpfalz |
Oberpfälzer Jura |
Zittau-Wernigerode |
530 |
Zittauer Gebirge - Lilienstein - Schwartenberg - Erzgebirge - Vogtland - Thüringer Wald - Harz. Quer durch den Süden der neuen Bundesländer. Deckt sich im ersten Abschnitt mit dem Oberlausitzer Bergweg. |
Oberlausitz, > Sächsische Schweiz, > Erzgebirge, > Thüringer Wald, > Harz |
Zweitälersteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland |
110 |
Waldkirch - Kandel - Simonswald - Oberprechtal - Höhenhäuser - Waldkirch |
> Schwarzwald |