Reiseführer
Altmühtal
& Fränkisches Seenland, Andreas Haller, Michael-Müller-Verlag.
Sehr guter praktischer Reiseführer:

Um es gleich vorweg zu sagen, dieser Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag ist meines Wissens der einzige ernst zu nehmende Reiseführer für die Region Altmühltal und Fränkisches Seenland. Es gibt noch ein paar andere Werke, die aber weder den Umfang der praktischen Informationen erreichen, noch die Klasse der Texte zu Land und Leuten, die im Buch des Autoren Andreas Haller zu finden sind.
Außerdem beschäftigen sich die Mitbewerber in der Regel nur mit dem Altmühltal im engeren Sinne, die attraktive Umgebung ist in den anderen Führern nicht bearbeitet.
Plant man also eine individuelle Reise in der Region Altmühltal und Fränkisches Seenland, oder nutzt man die Region als Ausflugsziel für Tagestouren oder Wochenenden, dann kommt man um diesen Reiseführer nicht herum. Umso besser, dass es sich hier um ein außerordentlich gelungenes Werk handelt.
Verlagstypisch ist die gute Strukturierung des Reiseführers. Übersichtskarten sind genauso zu finden wie Pläne der wichtigsten Innenstädte. Das Inhaltsverzeichnis ist informativ und übersichtlich, und auch über ein Register im Anhang findet man schnell den gesuchten Ort oder das gesuchte Thema.
Nach einer kurzen Charakterisierung der Region folgen schnell die Ortsbeschreibungen, so dass man nicht immer wieder über den allgemeinen Teil wegblättern muss, falls man einen Ort sucht. Die regionsübergreifenden Informationen wie fundiertes Wissen zu Land und Leuten oder praktische Informationen von A bis Z findet der Leser im hinteren Teil des Buchs. Hier werden z.B. Themen wie die Geschichte der Region oder das regionstypisch wichtige Thema Essen und Trinken behandelt. Dabei sind die Texte interessant und informativ sowie von der Thematik und vom Umfang her genau passend für einen Reiseführer.
Ebenfalls im hinteren Teil des 320 Seiten starken Buches findet man einen kleinen Wanderführer, in dem 18 interessante Wanderungen beschrieben sind. Wie in einem vollwertigen Wanderführer gibt es Karten mit der eingezeichneten Route, ein Informationsblock mit den wichtigsten Daten zur Wanderung und eine ausführliche Wegbeschreibung. Die GPS-Daten zu allen 18 Wanderungen kann man sich von der Verlagswebseite herunterladen.
Ein besonderes Gimmick in diesem Reiseführer ist die Verbindung zur verlagseigenen App. Nachdem man sich die mmtravel App auf sein Smartphone oder Tablet heruntergeladen hat, kann man über einen Code im Buch die gedruckten Informationen auch in die digitale Welt holen. Man braucht dann das Buch nicht unbedingt dabei zu haben und hat trotzdem alle Daten parat. Dazu muss man sich mit E-Mail-Adresse und Passwort ein Benutzerkonto beim Verlag anlegen. Achtung: Der Zugang ist dann aber nur 12 Monate gültig!
Die App besitzt auch ein Kartenwerk auf OSM-Basis. So kann man die App beim Wandern als GPS-Navigationsgerät benutzen.
Fazit: Wer Urlaub oder Freizeit in der Region Altmühltal - Fränkisches Seenland verbringen will, der hat bei Reiseführern im Grunde nur eine Wahl. Umso erfreulicher ist es, dass der Reiseführer von Andreas Haller aus dem Michael Müller Verlag eine ganz ausgezeichnete Wahl ist. Bestellmöglichkeit und mehr Infos gibt´s > direkt beim Verlag.
Wanderführer, Wanderkarten Rother Wanderführer Altmühltal: Ries - Jura - Fränkisches Seenland. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen: 50 ausgewählte Wanderungen in den Regionen Ries, Jura und Fränkisches Seenland.
Kipfenberg mit dem Naturpark Altmühltal ist das geographische Zentrum Bayerns und bildet auch das Herzstück dieses Wanderführers, der im Süden bis fast nach Ingolstadt und zur Donau reicht, im Norden an die Stadtgrenzen von Nürnberg, im Osten bis Regensburg und im Westen das Nördlinger Ries sowie die Festspielstadt Feuchtwangen als Eckpunkte besitzt.
Stefan Herbke stellt insgesamt 50 lohnende Wanderungen in seiner Heimat vor. Eine Übersichtskarte sowie nützliche Informationen wie Ausgangspunkt, Markierungen, Sehenswürdigkeiten, Zeitaufwand und natürlich Einkehrmöglichkeiten ergänzen jede detaillierte Tourenbeschreibung, viele Farbfotos zeigen die Region in ihrer ganzen Vielfalt.
Schön ist bei den neueren Auflagen der Rother Wanderführer, dass man sich die GPS-Daten zu den Touren im Internet kostenlos herunterladen kann. Das erspart die zusätzliche Wanderkarte und hilft dann auch weiter, wenn die Formulierungen in den Wanderbeschreibungen nicht so ganz den Punkt treffen. Kürzere Hauptsätze statt Schachtelsätze und eindeutigere Beschreibungen wären an einigen Stellen für uns klarer gewesen. Trotzdem ist der Führer unbedingt eine Empfehlung!

ADAC
Wanderführer Altmühltal & Fränkisches Seenland
Wanderführer
Altmühltal-Panoramaweg mit Schlaufenwegen: Der offizielle Wanderführer.
Routenbeschreibungen, Tipps, Sehenswertes und Reiseinformationen.
Kompass
Karte Mittleres Altmühltal, Monheimer Alb: Wandern / Rad. GPS-genau.
1:50.000
TopTipp: Deutschland 3D: Digitale Wanderkarte, Radkarte. Ganz Deutschland auf einer digitalen Kompass-Wanderkarte.
Radwanderführer, Radkarten
bikeline
Radtourenbuch: Altmühl-Radweg. Von Rothenburg ob der Tauber nach
Kelheim an der Donau, wetterfest/reißfest Verlag Esterbauer, 1:50.000,
Ortspläne, 120 Seiten.
Bruckmanns Radführer Altmühltal und Umgebung: 25 Tagestouren mit Karten 1:75.000.
Der motivierend aufgemachte Führer enthält den Altmühltalradweg, aber auch viele andere Rund- und Streckentouren in der Region. Die Radeltouren an der Altmühl und im Umland sind angereichert mit interessanten Details zu Geschichte, Natur und Menschen. Besonders praktisch ist das Format und die Spiralbindung für die Lenkertasche (man hat immer die Seite oben, die man braucht). Aber auch an vielen anderen Details merkt man, dass sich der Verlag Gedanken aus Sicht des Radlers gemacht hat. Zeichenerklärung und Kartenlegende sind ausklappbar und so jederzeit parat, genauso auch der Kartenblattschnitt für den schnellen Überblick. Die enthaltenen Detailkarten sind so genau, dass man keine weiteren Karten für die Touren braucht. Piktogramme bieten schnelle Übersicht über den Charakter der Tour, Länge, Kindereignung, Bademöglichkeit, öffentliche Verkehrsanbindung etc.. Die Tour wird jeweils kurz in allen wesentlichen Details vorgestellt, und dann auf mehreren Seiten ausführlich erklärt. Informationen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sind natürlich auch drin. Das Büchlein macht Lust zum Losradeln. Empfehlenswert!
ADAC
TourBooks Altmühltal: Die schönsten Fahrrad-Touren
Radeln
im Altmühltal: 30 Tagestouren zwischen Rothenburg und Regensburg
Die
Altmühl: Kajak- und Radführer. Mit Bike und Boot
Die
Altmühl 1 : 70 000: Rad- und Kanukarte
ADAC
RadTourenKarte 40. Fränkisches Seenland, Altmühltal, Ingolstadt.
1 : 75 000
Kompass
Karten, Altmühltal-Radweg: Mit Radrouten in Nebentälern 'Fränkisches
Seenland'
Radeln im Altmühltal, Galli Verlag. Radwanderkarte Altmühltal-Radweg, 1 : 50 000, Publicpress-Verlag. Flussführer
Kanu Kompass Bayern, Baden-Württemberg: Das Reisehandbuch zum Kanuwandern: Die 22 schönsten Kanutouren in Süddeutschland. Egal ob Tagestour, Wochenendtrip oder die große Fahrt in den Sommerferien - die sorgfältig recherchierten Tourenbeschreibungen stellen die besonders interessanten Routen auf den Flüssen und Seen in Bayern und Baden-Württemberg vor. Da bekommt man richtig Lust zum Lospaddeln! Die Aufmachung ist aufwändig mit vielen tollen Fotos und guten farbigen Grafiken. Durch das schöne Layout ist das Buch auch ein prima Geschenk für paddelnde Geburtstagskinder. Vor jeder Tourenbeschreibung findet der Leser übersichtliche Blöcke mit den wichtigsten Informationen. Auch wichtige Themen wie Verhalten auf dem Wasser, die Regeln in der deutschen Binnenschifffahrt (wichtig nicht nur auf der Donau), Paddelausrüstung, Paddeltechnik u.v.m. werden ausführlich abgehandelt. Eigentlich ist jeder Kanu Kompass auch ein Allgemeines Handbuch zum Paddeln. Dieses Reisehandbuch hat auch abseits des Paddelbootes einen hohen Gebrauchswert und präsentiert neben viel Wissenswertem zu Natur und Kultur auch ausgedehnte Stadtrundgänge in Bamberg, Heidelberg, Passau, Regensburg, Nürnberg und München. Wer erwartet in einem Flussführer Artikel über den Archaeopteryx und über Götz von Berlichingen? Hier gibt´s das. Sehr empfehlenswert!
Die
Altmühl: Kajak- und Radführer. Mit Bike und Boot
Jübermann Wassersport-Wanderkarten, Bl.4, Deutschland-Südost: Mit Streifenkarten von Altmühl, Naab und Regen 1 : 100 000. für Kanu- und Rudersport
Die
Altmühl 1 : 70 000: Rad- und Kanukarte
Klettersteig-Führer
Klettersteigatlas Deutschland. Rezension siehe unter > Klettersteige.
Kletterführer
Kurt Albert: Fight Gravity - Klettern im Frankenjura, tmms-Verlag, Korb 2005
Kletterführer Mittelgebirge Frankenjura Süd
|