Wanderführer Schwarzwald, Empfehlungen
Outdoor Regional Schwarzwald: Janina und Markus Meier haben 32 attraktive Wanderungen zusammengestellt, die sich über den gesamten Schwarzwald verteilen.
Zur Planung sehr hilfreich sind schon die vielen Infos im Inhaltsverzeichnis. Ob Rundkurs oder Streckenwanderung, für Familien, Hunde oder Kinderwagen geeignet, alles sieht man schon auf den ersten Blick. Auch die Länge oder der Schwierigkeitsgrad helfen bei der Auswahl der passenden Tour. Die meisten Touren liegen im mittelschweren Bereich. Sieben Routen sind als leicht eingestuft, fünf Touren etwas anspruchsvoller. Die Lage der Wanderungen im Gebiet lässt sich auf der ausklappbaren Karte im Buchdeckel schnell lokalisieren.

Den eigentlichen Wanderbeschreibungen ist jeweils eine kurze Charakterisierung der Tour vorausgestellt. Piktogramme klären über weitere Eigenschaften auf: Einkehrmöglichkeit, Ausblicke, Sehenswürdigkeiten, Badestelle ... auch die Tourdaten wie Länge, Gehzeit oder GPS-Daten des Startpunktes sind durch die Symbole schnell auffindbar. Die Wege sind nachvollziehbar gut beschrieben und Einkehrmöglichkeiten oder Informationen zu Land und Leuten gut recherchiert und ansprechend präsentiert. Viele schöne Fotos machen Lust auf´s Loswandern und beweisen, dass der Schwarzwald eine breite Palette an spannenden Landschaften zu bieten hat.
Rother Wanderführer Schwarzwald Nord und Mitte : Die schönsten Wanderungen des Nord- und Mittelschwarzwaldes. Die schönsten Aussichtspunkte, höchsten Berge, markannte Felslandschaften und liebliche Seen sind in die Routen aufgenommen. Sehr gute Übersicht für die Planung durch Kurzbeschreibungen, Karten, Profile und nicht zuletzt GPS-Daten.
Rother Wanderführer Schwarzwald Süd : Feldberg, Belchen oder Schauinsland, Schwarzatal oder Wutachschlucht ... aus der selben Feder und genau so empfehlenswert! Auch die zwei Trekkingtouren Westweg und Schluchtensteig werden beschrieben.
Wanderführer Schwarzwald Nord und Mitte, Michael Müller. Schöne Touren mit allen nötigen Informationen und Karten dargestellt. Praktisch: GPS-Daten zum Download, Passwort im Buch.
Schwarzwald Süd - Wandern (Michael Müller): Schöne Touren mit allen nötigen Informationen und Karten dargestellt. Praktisch: GPS-Daten zum Download, Passwort im Buch. Ebenfalls eine Empfehlung!
Rother Wanderbuch Schwarzwald - Wandern & Einkehren: 50 Touren zwischen Pforzheim und Freiburg. Mit GPS-Daten .
Trekkingführer Schwarzwald, Empfehlungen
Outdoor: Schluchtensteig , Conrad Stein Verlag, Autor Michael Hennemann. 96 Seiten, 41 farbige Abbildungen, 16 Karten und Höhenprofile, Übersichtskarte in der Umschlagklappe, GPS-Track zum Download, € 9,90. Der empfehlenswerte Führer bietet neben einer detaillierten Beschreibung des Routen-Verlaufs alle wichtigen praktischen Informationen zur Planung und Durchführung der Trekkingtour. Enthalten sind z. B. Tipps zu Anreise, Wander-Zeit, Unterkünften und Rastmöglichkeiten. Karten und Höhenprofile zu jeder Etappe und eine Übersichtskarte helfen bei der Planung und Orientierung, außerdem können die GPS-Tracks zum Weg von der Verlagswebseite heruntergeladen werden. Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten, Fauna, Flora und Geologie sowie motivierende Bilder von unterwegs runden den Wander-Führer ab. Mit seiner Größe (Reclam-Format) und seinem geringen Gewicht (120 g) passt er bequem in die Hosentasche.

Rother Wanderführer Trekking Schwarzwald Mitte/Nord. 11 Mehrtagestouren. Mit GPS-Tracks.
Rother Wanderführer Trekking Schwarzwald Süd/Mitte. 9 Mehrtagestouren. 46 Etappen. Mit GPS-Daten.
- Der Klassiker ist der Schluchtensteig.
- Der Zweitälersteig ist ein ausgesprochen anspruchsvoller Fünftagesrundkurs mit hoher Höhendifferenz.
- Der Querweg Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein ist eine gemütliche Mehrtagestour.
- Der Querweg Freiburg-Bodensee führt am Feldberg vorbei zur Wutachschlucht und weiter zum Bodensee ...
Rother Wanderführer Fernwanderwege Schwarzwald: Westweg. Mittelweg. Ostweg. Mit GPS-Tracks . Die drei bekanntesten und längsten Fernwanderwege des Schwarzwaldes Westweg, Mittelweg und Ostweg, beginnen alle in Pforzheim am nördlichen Rand des Schwarzwaldes und führen bis an die Schweizer Grenze.
Klettersteig-Führer
Klettersteigatlas Deutschland. Rezension siehe unter > Klettersteige.
Schneeschuhführer
Schneeschuhwandern: Die 34 schönsten Touren im Naturschutzgebiet Feldberg/Schwarzwald.
Aufgrund der Höhenlage und der damit verbundenen Schneesicherheit, aber auch wegen seiner landschaftlichen Schönheit bietet sich die Feldbergregion als Ziel für Schneeschuhwanderer an. Dieser Führer stellt die besten Routen vor, die zwischen 2 und 16 km lang sind, auch zwei Mehrtagestouren werden beschrieben. Im aufklappbaren Buchdeckel präsentiert sich eine Karte, auf der die Ausgangspunkte eingezeichnet sind. Hier kann sich der Leser auch schon mal ein Bild über die Gesamtregion verschaffen. Im Inhaltsverzeichnis ist gleich angegeben, ob es sich bei der entsprechenden Tour und eine Strecken- oder Rundwanderung handelt. Weitere Tourdaten ergeben sich aus dem Infoblock, der jeder Beschreibung vorangestellt ist. Gehzeit, Strecke, Höhenmeter. Die Anforderung an Kondition und Technik wird hier sinnvollerweise getrennt eingeordnet. Im Text werden Zahlen genannt, über die sich die beschriebene Stelle in einer Kartenskizze lokalisieren lässt. Auch ein Höhenprofil ist eingefügt. Besonders gut gefällt mit, dass auf Naturschutzaspekte und auf alle möglichen Gefahrenlagen deutlich hingewiesen wird. Das Buch bietet eine tolle Routenauswahl und ist sehr zu empfehlen!

Karten
Kompass Outdoor-Karten-Ringbuch Schwarzwald : Welcher Mittelgebirgs-Wanderfreund wünscht sich nicht, alle Wanderkarten des Schwarzwaldes in einem Gesamtwerk versammelt zu haben. Die komplette Gebietsabdeckung mit guten Wanderkarten gibt es jetzt zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und in einem praktischen Ordner, der das Suchen nach einzelnen Gebietskarten überflüssig macht. Vom Kompass-Verlag werden jetzt auch ganze Regionen in einem Satz komplett abgedeckt. Das ganze ist gut sortiert und eingeheftet in einem Ringbuch. Mit knapp 30 € ist dies eine sehr günstige Investition, wenn man öfter im Schwarzwald Wandern geht.
Neben Wanderstrecken sind auch Rad- und Mountainbiketouren sowie Langlauf- und Skirouten enthalten. Rodeln, Nordic Walking und Klettersteige sind im Unterschied zu anderen Karten ebenfalls erfasst.
Auf den ersten Seiten findet der Nutzer einen Blattschnitt für den schnellen Überblick. Die Karten liegen im Maßstab 1:35:000 vor, genau genug zum Wandern und trotzdem übersichtlich. Sie sind alle einzeln herausnehmbar. So trägt man jeweils nur das Blatt mit, das man als Wanderer, Langläufer oder Radfahrer braucht. Die Blätter selbst sind wetterfest. Trotzdem gibt es zum Ordner eine praktische Umhängetasche aus stabiler Klarsichtfolie.
Zuerst sind die Seitenzahlen an der (linken) Heftkante etwas ungewohnt. Schnell erkennt man das aber als praktisch, wenn man die Blätter wie im Daumenkino durchlaufen lassen kann.
Sehr praktisch, und anderen Wanderkarten i.d.R. fehlend, ist das Register der Orte mit Angabe von Seitenzahl und Rasterfeld.
Alles in allem bin ich sehr erfreut über dieses Werk. Besonders bei der Planung ist es unverzichtbar, wenn das genaue Ziel im Schwarzwald noch nicht fest steht. Hier kann ich alle Ideen anhand genauer Karten bewerten und mir die passende Tour raussuchen, ohne dass ich vorher eine Menge einzelne Kartenblätter kaufen muss. Und vor weiteren Touren kann ich mir den Ganz in die Bücherei nun sparen ...
TopTipp: Deutschland 3D: Digitale Wanderkarte, Radkarte . Ganz Deutschland auf einer digitalen Kompass-Wanderkarte.

Apps
... aus dem App-Store:
- Rother Touren Guides Schwarzwald Süd
- Hochschwarzwald Touren, Alpstein Tourismus
- Schwarzwald Wanderungen und Radtouren, Alpstein Tourismus
- Touren in Baden-Württemberg, Alpstein Tourismus
- Hosentaschenranger: Lustige Filmchen der Ranger zu Naturthemen im Schwarzwald
Reiseführer Schwarzwald, Empfehlungen
Reiseführer Südschwarzwald: Michael Müller Verlag.
Reise Know-How Südlicher Schwarzwald: Reiseführer für individuelle Touren
Reise Know-How CityTrip Freiburg: Reiseführer mit Faltplan
Marco Polo Raus & Los! Schwarzwald Süd, Freiburg: Freizeitführer und große Erlebnis-Karte in praktischer Schutzhülle 66 Ausflugstipps sind in diesem Büchlein vorgestellt, mit den wichtigsten Infos versehen und in die beiliegende Karte eingezeichnet. Außerdem gibt es Hofläden, Direktvermarkter, Radtouren, Stadtführungen, verschiedene Thementouren, Biergärten, Ausflugslokale und einen Eventkalender mit den Festen der Region. Zur Übersichtlichkeit und schnellen Auswahl arbeitet der Herausgeber mit Tabellen, Farben und Piktogrammen. So oder über die sehr gute Landkarte (mit Piktogrammen und Zahlen zu den Aktivitäten) findet man schnell das passende Ziel. Da in der großen Karte (1:100.000) neben vielen anderen Details sogar viele Wanderrouten eingezeichnet sind, kann man sich eine weitere Regionalkarte i.d.R. sparen.
Diese und weitere Bücher und Karten ...
... zum Wandern im Schwarzwald bei Amazon |