Kostenlos nutzbar
Wanderkarten, Fahrradkarten:
OSMAnd ist ein Open-Source-System sehr guter digitaler Karten für das Smartphone. Sie lassen sich offline benutzen und sind sehr einfach zu bedienen.
Sie läuft auf Android- und iOS-Geräten. Die Karten basieren auf OpenStreetMap-Daten (OSM).
Und so funktioniert´s:
- Installiere die App OSMAnd auf Deinem Smartphone (App Store oder Google Play Store).
- Starte die App und lade unter "Karten herunterladen" die Karten für die Gegend herunter, die du brauchst.
- Nutze die Suchfunktion, um einen bestimmten Ort oder eine Adresse zu finden.
- Verschiebe oder zoome, wie Du es brauchst.
- Es gibt auch eine Navigation: Um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, gib es ein. OSMAnd berechnet die Route.
- Es gibt verschiedene Kartenansichten: Straßenkarte, Satellitenbild, Hybrid ...
OpenTopoMap: Sehr gelungen finde ich dieses Kartenwerk auf OSM-Basis (Open Street Map = kostenloses öffentliches Kartenwerk). Hier gibts die Karten ohne Installer, einfach in das richtige Verzeichnis entpacken: Für Basecamp auf dem PC oder Laptop kopieren nach
C:/ProgramData/Garmin/Maps/ bzw. direkt auf das GPS-Gerät ins Verzeichnis
/Garmin/ auf der microSD-Karte. Die Darstellung ist klar und übersichtlich, es gibt eine Schummerung und Höhendaten sowie optionale Höhenlinien.
Frikart.no: gute und übersichtliche digitale Wanderkarten für Europa und einige wenige Überseegebiete (auf OSM-Basis), englisch. Es gibt je eine Sommer- und Winterversion für Outdoor-Aktivitäten sowie eine Straßenkarte. Gratis zum Download und zur Verwendung z.B. mit der Garmin-Software. Z. Zt. ist diese Quelle mein Favorit. Leider kann man seit einiger Zeit die Deutschlandkarte für Windows nicht mehr herunterladen, aber andere Länder funktionieren. Freizeitkarte-osm.de:
Nutzbar für Basecamp sowie für Garmin- und Android Geräte. Gute übersichtliche Darstellung mit Höhenlinien. Die Karte ist routingfähig, eine Adresseingabe ist möglich!
Wanderreitkarte: Onlinekarte und kostenlose Karten für Garmin (Deutschland, Italien und viele weitere Teile Europas). Diese benutze ich öfter, auch, wenn mir die Darstellung nicht so gut gefällt. Es sind für meine Zwecke zu viele Informationen für Reiter drin, und in puncto Übersichtlichkeit finde ich andere Darstellungen besser. Die Genauigkeit passt für Wanderungen, Radtouren und andere Outdooraktivitäten aber sehr gut.

OpenMTBMap: Mountainbike- und Wanderkarten für´s GPS. Man kann sich weltweite Karten runterladen und z.B. über Garmin Mapsource zur Planung nutzen oder an sein GPS-Gerät senden. Diese nehme ich für Gebiete, die die o. g. Karte nicht abdeckt. Spenden erwünscht, bestimmte Leistungen sind nur für Spender. Irgendwie ist das ganze Procedere aber mittlerweile etwas unübersichtlich geworden. Daher bevorzuge ich z.B. jetzt ...
Mapy.cz: Ein tschechisches Kartenwerk, dass sowohl am PC, als auch als Handy-App gut funktioniert und gute Karten zeigt. Schön ist, dass man zwischen verschiedenen Kartenwerken umschalten kann. So gibt es eine Wanderkarte, aber z.B. auch eine Verkehrskarte, Luftbilder, eine Winterkarte, eine geographische Karte und für einige Regionen eine historische Karte von 1900. Auch eine 3D-Ansicht wird präsentiert, die finde ich aber nur mäßig überzeugend. Mapy ist nicht für Basecamp, Mapsource etc. geeignet.
OpenStreetMap ist die kostenlose und frei verfügbare alternative Straßenkarte der Opensource-Bewegung. Die Daten von OpenStreetMap sind vergleichbar mit den Artikeln von Wikipedia. Die Weltkarte gibt es in mehreren Ausführungen, zusätzlich gibt es Routing-Karten (Auto, Fahrrad, Fußgänger), und spezielle Karten für Radfahrer, Wanderer und Reiter, Skifahrer. Eine Karte für Segler und Sportschiffer sowie eine für Kajakfahrer und Flussfahrer ist in Arbeit.
Velomap.org: ebenfalls kostenlose Fahrradkarte digital. Spenden sind erwünscht!
OpenCycleMap.org: Hier handelt es sich um digitale Onlinekarten, die das Relief gut darstellen und neben dem Hauptanliegen Fahrrad-Touren auch einige Wanderrouten zeigen. Gratis.
Ourfootprints.de: Digitale Karten, die Korsika und Island abdecken, das sonst oft nicht bearbeitet ist. Geeignet z.B. zur Nutzung mit Mapsource oder BaseCamp (Garmin), gratis.
Garmin.openstreetmap.nl: kostenlose Garminkarten auch für Gebiete, wo es sonst wenig gibt (z.B. Cuba).
HikeBikeMap.org: Dies sind gut gestaltete Online-Karte, mit der man aber nicht viel mehr machen kann.
BBBike: Noch mal digitale Karten, die man in der Garmin-Software verwenden kann. Die Seite und das Herunterladen finde ich etwas unübersichtlich.
bsmap.de: Habe ich noch nicht getestet.
Viele GPS-Portale haben auch gute Karten zum Wandern und Radfahren, siehe > GPS. Hier findet man auch schon viele, fertig geplante Wanderungen samt GPS-Tracks. Aber auch ohne ein GPS-Gerät zu nutzen, eignen sich diese Karten sehr gut für die Tourenplanung. Es gibt verschiedene hilfreiche Features: Man kann sich gleich Höhenprofile anzeigen lassen, einige Karten wie Outdooractive können Hangneigungen anzeigen etc.
Karten-Apps wie Komoot oder Phonemap siehe > Apps. Dabei lassen sich Apps wie Komoot und Outdooractive auch am PC nutzen, andere wie Phonemaps sind nur für das Tablet oder Smartphone gedacht.
Straßenkarten: Google Maps: Karten und Satellitenbilder online. Sehr praktisch. Auch als Routenplaner.
Maps.me: Genaue Straßen-Karte mit Routenplaner (im Google Play Store oder ITunes), kann offline auf Tablet und Smartphone benutzt werden, wenn man sich einmalig das entsprechende Kartenwerk herunterlädt.
Kostenlos.
Here.com: Auch hier kann man sich Karten zur Offline-Nutzung herunter laden.
Kostenpflichtige Karten und Programme
MagicMaps / Tour Explorer : Outdoor Navigation mit GPS-Geräten. Digitale Karten, Sammlungen von Wander- und Radtourendaten (zum käuflichen Erwerb) etc. - Details dazu siehe unter > Magic Maps
Die Digitalkarten von Kompass bespreche ich unter > Kompass 3D
Digitale topographische Karten von den deutschen Bundesländern 1:50.000 und kleiner auf CD (TOP50). Das sind sehr gute Karten von den Landesvermessungsämtern:
Landkartenindex.de: Hier findet man alle möglichen digitalen oder klassischen Karten.
quovadis-gps.com: Habe ich noch nicht getestet.
Karten zum Wandern, Trekking, Bergsteigen und Radfahren
... in den verschiedenen Ländern und Regionen dieser Welt steht unter Zielgebiete, dort finden sich auch Empfehlungen zu Führern und weiterer Literatur für die jeweilige Gegend.

Tipp: Digitale Karten Alpen
Es gibt die DAV Alpenvereinskarten digital nun mit einigen Verbesserungen: rund 40.000 suchbare POIs, darunter alle Alpenvereins- Hütten mit Bildern und Kontaktinformationen, 2.000 ausgewählte Skirouten sowie alle bislang erschienenen BY-Karten.
Insgesamt werden 59 AV-Kartenblätter abgedeckt. Ein weiterer Vorteil: Mit Hilfe der kostenlosen Software BaseCamp können die Karten zur Tourenplanung am PC oder Mac eingesetzt werden. Nur das Ausdrucken gestaltet sich etwas sperrig.
weitere Karten, Luftbilder, Satellitenbilder
Satellitenbilder gibt es u.a. bei EOSAT, 4300 Forbes Boulevard, Lanham, MD 20706, USA. 01-301-552-0537.
Luftbilder und Luftbildkarten bekommt man bei den Landesvermessungsämtern (s.o.).
Google Earth: Luftbilder, 3D-Bilder der Erdoberfläche online.
Grundlegende Informationen
Garmin Karten Karten für Garmin: Eine gute Erläuterung von Kai Sackmann (YouTube)
Erläuterungen zu Open Street Map (YouTube-Videos)

|