Lahnhöhenweg
Zum Lahnhöhenweg habe ich noch nichts verfasst, das wird aber bestimmt demnächst noch kommen.
Wanderungen an der Lahn
Tipp Wanderung: Villmar - Karlsteine - Otto Bruchhäuser
Tempel - Runkel
Tipp Wanderung: Steilhänge der Lahn - König Konrad
Demkmal - Villmar
Wanderweg
Ruppertsklamm bei Lahnstein:
Die Ruppertsklamm bei Lahnstein ist ein kurzes, alpines Wandererlebnis
zwischen Westerwald und Taunus. 235 Höhenmeter gilt es in der nur
1,5 Kilometer langen Klamm zu überwinden. Zwischen hohen Felsen muß
man sich mehrfach an den zur Sicherung angebrachten Seilen entlanghangeln.
Bei trockenem Wetter auch für Kinder ein großer, und nicht
allzu gefährlicher Spaß ... weiterlesen
Lahntalhaus (Naturfreundehaus,
Villmar)
 Limburg
Limburg, in toller Lage über der Lahn, hat nicht nur einen berühmten Dom, sondern auch eine sehr schöne Altstadt mit Fachwerkhäusern aus dem 13. Jahrhundert. Außerdem gibt es viele schöne Cafés und Restaurants. In der Altstadt sehenswert
- Fachwerkhäuser in der Altstadt
- Dom
- Kornmarkt, Fischmarkt und weitere Plätze mit schönen Häusern und Einkehrmöglichkeiten
- Restaurant Lahnterrasse, Cargo Beach

Weilburg
Weilburg ist eine nette Kleinstadt mit einem großen Schloss über der Lahn. Unter dem Ort gibt es den Schiffstunnel, der eine Schleife der Lahn abschneidet. Nicht weit weg liegt das sehenswerte Schloss Braunfels im Taunus.
In der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz kann man gut einkehren. Zum Sundowner oder für Burger und andere Mahlzeiten sitzt man auch gut bei Tommy´s am Westende der Fußgängerzone. Unterhalb, an der Lahn, gibt es einen Wohnmobilstellplatz.
Die loungige Beachbar Strandgut / Klein Nizza liegt direkt an der Lahn und ist ebenfalls prima zum Sundowner oder für Kleinigkeiten zum Essen.
Wetzlar In der Altstadt sehenswert
An der Lahn
- Schön ist die Gegend um das Wehr
- Lahncafé am Rosengärtchen
- Biergarten und Weingarten an der Lahn
- Restaurant Bootshaus und Restaurant Fischerhütte, auch an der Lahn
Burgen und Türme in der Umgebung ...
... die durch Wanderungen gut zu entdecken sind: Reichsburg, Bleistift, Stoppelbergturm ...
Weitere Besichtigungen
Grube Malapertus
Weitere Aktivitäten
Kanutouren oder Rudern auf der Lahn. Bootsverleih in Wetzlar.
Weilburg
Hoch über der Lahn und zum größten Teil von ihr umflossen thront der Ort Weilburg. Hier gibt es eine schöne Altstadt mit Marktplatz. Viele schöne Restaurants findet man dort. Ein Wohnmobilstellplatz liegt unterhalb der Altstadt direkt an der Lahn.
Hier findest Du einen Stadtrundgang in Weilburg über knapp 4 km mit 1:00 h reiner Gehzeit.
Literatur: Bücher/Führer Lahntal
Kanu Kompass Rund um Lahn, Fulda, Werra, Weser,
Leine (Carola Hillmann, Stefan Schorr & Thomas Kettler; Thomas
Kettler Verlag): € 19,90, 1. Auflage 2011, 252 Seiten, zahlreiche
Farbfotos & farbige Tourenkarten.
Paddelurlaub zwischen Lahntal, Waldhessen,
Weserbergland und Thüringer Wald: Die Kanuwanderflüsse Lahn,
Fulda, Werra, Weser und Leine und ihre wichtigsten Nebenflüsse prägen
das Landschaftsbild Mitteldeutschlands. Sie bieten nicht nur optimale
Bedingungen zum Kanuwandern, sondern auch eine besonders vielseitige Mischung
aus wunderschönen Landschaften und kulturellen Höhepunkten.
Die 11 schönsten Strecken stellen nun Thomas Kettler, Carola Hillmann
und Stefan Schorr in ihrem ReiseHandbuch "Rund um Lahn, Fulda, Werra,
Weser, Leine" aus der Reihe "Kanu Kompass" vor. Auf den
Spuren von Weserrenaissance und Deutscher Märchenstraße sind
die Autoren durch herrliche Kulturlandschaften gepaddelt, vorbei an malerischen
Städten, trutzigen Burgen, Kirchen und Schlössern.

Neben den im Titel genannten Flüssen werden auch kleinere
Nebenflüsse wie Lippe, Eder und Oker vorgestellt. Der praktische
Aufbau der einzelnen Kapitel erleichtert die Entscheidung für eine
Tour: Jede wird zunächst kurz porträtiert, ein übersichtlich
gestalteter Infoblock gibt hilfreiche Hinweise zur Etappenplanung, An-
und Abreise, Ein- und Aussetzstellen, Übernachtungsplätzen u.v.m..
Die Tourenbeschreibungen selbst machen anschließend
Lust, direkt loszufahren. Zusätzlich zur Beschreibung der Strecke
geben die Autoren noch zahlreiche Empfehlungen für ein vielseitiges
"Rahmenprogramm". Neben Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen
in der Umgebung werden auch interessante Strecken für Wanderer und
Radfahrer, Badestellen und andere Sportmöglichkeiten vorgestellt.
Stadtrundgänge in den schönsten Städten an der Strecke,
z.B. Hameln, Lippstadt und Marburg, lassen schließlich auch Kulturinteressierte
auf ihre Kosten kommen.
Zu den Informationen zu Kanu und Ausrüstung bekommen
Paddelanfänger außerdem zu Beginn eine kleine Einweisung zum
Fahren mit dem Kajak und Kanadier.
Das Buch gefällt mir sehr gut! Die Fotos sind super,
machen Lust aufs Lospaddeln, und geben einen realistischen Einduck von
den Touren. Die Karten sind übersichtlich, aber genau genug mit allen
nötigen Informationen. Bei den praktischen Informationen gefällt
mir besonders, dass viel Wert auf schöne Einkehrmöglichkeiten
mit Atmosphäre gelegt wird.
|