Yosemite National Park
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Der bekannte Yosemite Nationalpark liegt in Kalifornien in der Sierra Nevada. Die nächste Mega City ist San Francisco. Der Nationalpark besitzt ein alpines Ambiente. Das Haupttal ist tief und trogförmig eingeschnitten, seine Flanken sind von glatten und unglaublich hohen Felswänden aus Granit geprägt. Deshalb ist der Yosemite Nationalpark auch in der Kletterszene weltberühmt. Aber die spektakuläre Szenerie begeistert auch beim Wandern, Trekking oder Mountainbiking. Und auch normale Ausflugstouristen kommen auf ihre Kosten, z.B., wenn sich riesige Wasserfälle über die Felsflanken ins Yosemite Tal hinabstürzen. Der Yosemite Nationalpark liegt in Höhen zwischen 600 und 4000 m und ist im Sommer und vor allem an schönen Wochenende extrem gut besucht. Neben der spektakulären alpinen Landschaft sind es auch liebliche Auen entlang der Flüsse, bunte Wiesen, skurrile Eichenwälder und sogar riesige Mammutbäume, Sequoias, die die Touristen anlocken. Wanderer, die Ruhe suchen, sollten den Park also in der Ferienzeit und an den Wochenenden eher meiden. Andererseits kann man auf längeren Wanderungen dem Trubel auch recht schnell entfliehen. Zum Yosemite-Park gehört eine wilde variantenreiche Fauna. Es gibt auch Bären im Park, weshalb man sich entsprechend anpassen sollte. Das bedeutet, keine Lebensmittel im Zelt, Auto oder Wohnmobil lassen und sich auch auf der Wanderung oder der Trekkingtour entsprechend verhalten. Mehr Hinweise dazu findest Du im Artikel > Wandern in Bärengebieten. Auch Pumas gibt es übrigens im Park. Diese sieht man aber selten und die scheuen Tiere greifen nicht grundlos Menschen an. Hunde gehören übrigens immer an die Leine und sind an vielen Stellen ganz verboten. |
Wanderungen & Ausflugsziele |
Beim Wandern im Yosemite Nationalpark können sich ambitionierte Bergsteiger auf viele Höhenmeter freuen. Die Felswände ragen oft über 1000 m über dem Talgrund auf. Man muss aber nicht unbedingt die Talflanken bezwingen. Es gibt auch wunderschöne Wanderungen in der Nähe des Talbodens und andere, aussichtsreiche, auf den Hochflächen weit über den Tal. Auf abgelegeneren Routen oder längeren Touren sollte man über genügend alpine Erfahrung verfügen, die richtige Ausrüstung im Rucksack haben und die wilde Natur im Yosemite nicht unterschätzen. Die Parkverwaltung gibt gute Wanderbeschreibungen und Karten heraus und informiert auch über das richtige Verhalten im Park. Auf Wanderwegen sollte man z.B. darauf achten, dass Pferde und Maultiere Vorfahrt haben. Mountainbikes, die im Park gemietet werden können, sind auf Wanderwegen tabu. Sie gehören auf die markierten Radwege oder auf die Parkstraßen. Für Trekkingfreunde gibt es im Park einfache Campingplätze mit Feuerstellen. Auf dem Boden liegende tote Äste können meist als Brennholz benutzt werden. Im Yosemite Valley, bei den Sequoias und in Höhen über 2900 m ist aber auch dies nicht erlaubt. Hier ein paar besonders schöne Touren als Wanderempfehlungen oder Ausflugstipps im Yosemite Nationalpark:
|
Praktische Infos, Reisezeit ... |
Für die Anreise ist das Auto schon die praktischste Methode. Aber um im Park unterwegs zu sein kann man das Auto auf den Großparkplätzen abstellen und die praktischen Shuttlebusse benutzen. Das ermöglicht wunderbare Streckenwanderungen.
|
Weiterreise |
|
Literatur, Führer, Karten ... |
|
Links |
Yosemite National Park im Frühling: Viele Bilder, Vor- und Nachteile der Reisezeit, empfohlene Wanderungen u.v.m. Hier findest Du > empfehlenswerte Übernachtungsportale zum Buchen einer Unterkunft in der Nähe des Parks. Einige gute Vergleichsportale für Mietwagen findest Du unter > Autoreisen / Mietwagen. Ich schaue meist zuerst bei Billiger-Mietwagen.de. Camperdays: Hier kann man gut und preiswert Wohnmobile in den USA mieten. Camperdays durchforstet diverse Angebote und stellt das Ergebnis nach einen Vergleich übersichtlich zusammen. 2022 war Camperdays Testsieger bei der Stiftung Warentest. |