Grand Canyon National Park
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Bei den Außmaßen der Schlucht kann man natürlich nicht schnell mal auf die andere Seite fahren. Daher sollte man sich überlegen, ob es der Norden oder der Süden sein soll. Nur, wer etwas Zeit mitbringt, kann natürlich auch beide Seiten erleben. Es sei denn im Winter, da ist die Nordseite (North Rim) nicht zugänglich.
|
Wanderungen |
Nur erfahrene Bergwanderer oder Bergsteiger sollten in den Canyon hinab steigen. Nicht nur der enorme Höhenunterschied ist eine Herausforderung. Immerhin liegt die größte Höhendifferenz zwischen Canyonrand und Colorado River (bei Point Imperial am North Rim) rund 1.800 m. Vor allem aber wird oft unterschätzt, dass man für den Rückweg wieder hinauf die doppelte Zeit einplanen muss, wie für den Hinweg hinunter. Und man sollte dann am Ende auch noch fit sein, denn auch die enorme Hitze im Canyon ist eine Herausforderung. Rollende Tourenplanung, Sonnenschutz und genügend Wasser sind nicht die einzigen, aber die drei wichtigsten Elemente für eine gelungene Tour.
|
Trekking |
|
Weiterfahrt, in der Umgebung |
|
Praktische Infos, Reisezeit ... |
Wenn mehrere Nationalparks besucht werden, empfiehlt sich unbedingt der "America the Beautiful Pass". Man zahlt einmal und kann mit Fahrzeug in alle Nationalparks hinein fahren.
|
Literatur, Führer, Karten ... |
|
Links |
Hier findest Du eine schöne Unterseite über den Grand Canyon Nationalpark Und hier > empfehlenswerte Übernachtungsportale. Mietwagenportale empfehle ich unter > Autoreisen / Mietwagen. Ich schaue aber sowieso meist zuerst bei Billiger-Mietwagen.de, die haben fast immer die günstigsten Preise. Wohnmobil USA: Hier kann man gut und preiswert Wohnmobile in den USA mieten. Camperdays durchforstet diverse Angebote und stellt das Ergebnis nach einen Vergleich übersichtlich zusammen. Camperdays wurde vom Focus ausgezeichnet und war Testsieger bei Stiftung Warentest 2022. |