GRIECHENLAND![]() Wandern, Trekking, Radfahren - Outdoor-Sport in Griechenland. Am meisten steht hier bisher über Korfu und Chalkidiki - und Zypern, falls man das zu Griechenland zählen will ... |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten:
Weiterführende Seiten: |
Allgemeines und Spezielles |
Griechenland ist bei uns zwar als Urlaubsland bestens bekannt - Wetter, Strände, Lebensart und Geschichte ziehen seit langem Reisende an - aber Wanderurlaub in Griechenland machen immer noch die Wenigsten. Dabei steht das Land in puncto schöne Wandergebiete den Vorreitern im Mittelmeerraum Spanien (vor allem mit Mallorca) und Italien in nichts nach ... nur die Infrastruktur (Karten, Beschilderung, Einkehrmöglichkeiten) läßt hier und da noch viele Wünsche offen ... aber die Pioniere unter uns reizt vielleicht gerade das. Als Wandergebiete fallen mir zu Griechenland als erstes ein: Kreta, Nordgriechenlands Gebirge, Korfu, Pilion, Rhodos, Chalkidiki und Thassos. Je nach Jahreszeit spielen die unterschiedlichen Klimabedingungen ihre Vorteile aus. So ist Kreta das ganze Jahr über, vor allem aber von Oktober bis Mai, zum Wandern geeignet, in den Bergen Nordgriechenlands kann man auch im Sommer zu Fuß unterwegs sein, ohne dass man vor Hitze umkommt. Hilfreiches zum Verhalten und zu Sitten und Gebräuchen in Griechenland stehen im Korfu-Knigge, der gilt aber für ganz Griechenland
|
Regionen auf separaten Seiten |
Überraschend eindrucksvolle Berglandschaften setzen in Nordgriechenland einen Kontrast zum herkömmlichen Bild über Griechenland. Hier findet man oft schon fast alpine Landschaften, und hier ist durchaus auch der Sommer eine gute Zeit zum Wandern. Im Winter hingegen und bis weit in den Frühling hinein ligt in den Bergen Schnee. Mehr siehe unter > Pindos-Gebirge & Olymp |
Peloponnes - E4 |
|
Pilion |
Der Pilion ist ein Gebirgszug (1624 m, Pourianos Stavros) in Thessalien und eine aussergewöhnlich grüne Gegend. Hier gibt es vergleichsweise viel Regen und im Winter auch Schnee. Der Pilion eignet sich hervorragend für Wanderungen. Mitunter wird auch die ganze Halbinsel, die den pagasäischen Golf von der Ägäis trennt, Pilion genannt. Am nordwestlichen Ende liegt die wichtige Hafen- und Handelsstadt Volos. Durch seine üppige Vegetation und sein mildes Klima ist der Pilion bei der griechischen Bevölkerung, aber auch vielen Fremden als Zweitwohnsitz beliebt. Auf dem Pilion befinden sich über 40 Bergdörfer und Küstenstädtchen, die zum Teil auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit blicken können. Wandern auf dem Pilion: informative private Homepage.
|
Samos |
Samos liegt direkt vor der türkischen Küste und ist für eine griechische Insel recht grün und ruhig. Es gibt vielfältige Wandermöglichkeiten. Große Hotelkomplexe gibt es wenig, dafür kleine Familienhotels und Pensionen. Mit Platanenwäldern und Weinbergen ist der Norden besonders vegetationsreich. Olivenbäume, Kiefernwälder und weite Buchten mit schönen Stränden prägen den Süden. Auch Kurztripps per Fähre in die Türkei, z.B. nach Ephesos, sind beliebt.
|
Literatur, Wander- & Reiseführer, Karten u.v.m. |
Besonders empfehlenswert finde ich die Reiseführer vom Michael Müller Verlag, der über alle Inseln und Regionen eigene Werke herausgebracht hat. Entsprechend konkret und umfangreich sind die Informationen.
|
Link-Tipps |
|
|