Stichworte zu Alonnisos
Alonnisos ist eine schmale und langgezogene Insel. Besonders schön ist der Hafenort Patatiri und die darüber liegende Altstadt. Es gibt viele traditionelle Dörfer entlang der Küste, die für Wanderer oft gut erreichbar sind. Die Westküste ist sehr steil. Hier liegen mehrere Kapellen (z.B. Agii Anargiri), die erwandert werden können. Dabei steigt man oft durch schönen Nadelwald.
Infos zum Wandern unter Alonnisos

Stichworte zu Skiathos Skiathos verfügt über eine schöne abwechslungsreiche Landschaft, bergig, mit Wald und Macchia. Es gibt hier viele tolle Strandbuchten und kristallklares Wasser. Insgesamt ist Skiathos für eine griechische Insel sehr grün. Nicht umsonst wurde hier der Film "Mama Mia" gedreht.
Skiathos ist 14 km lang und 9 km breit. Die Berge erreichen Höhen von über 400 m. Skiathos ist die bekannteste und bei Touristen beliebteste Insel der Sporaden. Sie lockt mit ihren 66 traumhaften Stränden im Sommer jede Menge Urlauber an. So haben sich entlang der Südküste lebhafte Orte entwickelt, die vom Sommertourismus leben. Eine Straße verbindet diese Orte, auch die Bus Verbindungen sind hervorragend.
Hier findet sich während der Saison auch jede Art von Freizeitvergnügen, Nachtleben und andere Unterhaltung. Nur wenige Meter weiter im Inland ist es jedoch wunderschön ruhig. Und auch an der abgelegeneren Nordküste ist es deutlich ruhiger, da die Strände hier schwerer zu erreichen sind.
Auf Skiathos findet in der Reisende, anders als auf anderen Inseln, kaum Zeugnisse der antiken griechischen Geschichte. Es gibt aber viele Kirchen und Klöster, vor allem im Gebirge, die sich auch als schöne Wanderziele anbieten.
Wer die Insel Skiathos für seinen Wanderurlaub gewählt hat, der übernachtet am besten in oder in der Nähe der Hauptstadt Skiathos. Hier landen die Fähren, es gibt auch einen Flughafen und auch jede andere touristische Infrastruktur findet man außerhalb der Badesaison am ehesten hier. Eine gute Auswahl mit Vergleichsmöglichkeiten zum Übernachten bietet das Portal Booking.com, das neben Hotels auch jede Menge private Unterkünfte anbietet.
Reisepraktisches:
- Beste Wanderzeit: Mai, Juni, September, Oktober
- Beste Bade- und Strandzeit: Juni - Oktober
- Flüge: Von Mai bis Oktober mit Condor direkt von Frankfurt, Düsseldorf und München
- Unterkünfte gibt es in allen Preisklassen

Sehenswertes, Ausflüge:
- Ruinen der alten Hauptstadt Kastro hoch über dem Meer
- Kloster Evangelistria: Schöne Anlage zwischen Olivenhainen
- viele Berge und Strände als Wanderziele
Ein paar Wanderinfos stehen unter Skiathos
Diverse Wanderungen mit Karte, Höhenprofil und GPS-Track findest Du bei Outdooractive Skiathos
Stichworte zu Skópelos
Die Ostküste von Skópelos ist besonders zerklüftet und beherbergt zwischen den Felsen viele lauschige Buchten. Das Inland ist noch ein bergiger als auf Skiathos mit Gipfeln, die fast 700 Meter erreichen. Die Hänge der Berge sind fruchtbar und zum Teil dicht bewaldet. Neben den mächtigen Aleppo-Kiefern findet man auch viele Kultur-Bäume wie Oliven, Mandeln, Walnuss oder Obst. So gilt Skópelos als eine der landschaftlich schönsten griechischen Inseln.
Die Insel Skopelos ist noch deutlich ruhiger als die Nachbarinsel Skiathos, obwohl sie sogar zwei Häfen besitzt. Hauptziel der Touristen im Sommer ist der Hauptort Skopelos. Hier sitzt man wunderbar in einem der zahlreichen Cafés am Hafen. Der andere Hafenort ist Loutraki.
Obwohl überall gebirgig, fällt die Küste im Nordosten wesentlich steiler ab als im Westen, wo die Landschaft manchmal fast lieblich wirkt. Skópelos Stadt, Chora Der Hauptort der Insel, Skopelos-Stadt, besticht mit einem schönem Hafen und einer sehr schönen Altstadt.
Skópelos Stadt liegt an einer sehr schönen und großen runden Bucht. Dadurch wirkt der Ort sehr malerisch in die Landschaft eingebettet. Die Bausubstanz selber ist auch sehr attraktiv. Es gibt viele Erker, dominierendes Weiß mit bunten Farben, rote Ziegeldächer sowie die bunt blühenden Gärten und Bougainvillea-Ranken an den Terrassen.
Die Gassen der Stadt ziehen sich den Hang hinauf. Außerdem gibt es eine lebhafte Uferpromenade mit vielen schönen Bars und Cafés und allein 123 Kirchen und Kapellen in Skopelos Ort. Auf der Insel insgesamt sollen es 360 sein.
In der Umgebung gibt es viele Wandermöglichkeiten. Einige Wanderinfos finden sich unter Skopelos.
Auch bei Outdooractive wirst Du fündig, hier mit Karte, Profil und GPS-Track.

Stichworte zu Skyros
Skyros ist die größte Insel der Sporaden. Der südliche Teil der Insel ist gebirgig, trocken, karg und unbewohnt. Der nördliche Teil ist sehr grün und mit großen Aleppo-Kiefernwäldern bestanden. Hier leben fast alle Inselbewohner.
- Der höchste Berg der Insel ist mit 792 m der Kochylas.
- Hauptort ist das Dorf Skyros bzw. Chora (1.700 Ew.), der Hafenort Linaria (120 Ew.)
- Acherounes, Aspous, Atsitsa, Magazia und Molos (zwischen 60 und 700 Einwohner) sind weitere, touristisch orientierte Orte, hauptsächlich an den Stränden.
- Chora (Dorf Skyros) gilt mit seinen engen und steilen Gassen als eines der schönsten Dörfer der Ägäis. Der Ort ist terrassenartig um einen kegelförmigen Felsen gebaut. Autos können im Zentrum nicht fahren.
- Auf dem Granitfelsen über dem Ort thront die Akropolis. Das Kastro (Burg) wurde in byzantinischer Zeit erbaut.
- Auf der Insel befinden sich mehrere ausgedehnte militärische Sperrgebiete.
- Mehrmals wöchentlich fliegt Aegean Airlines von Athen und Sky Express von Thessaloniki.
- Aroundskyros.com: Etwas nervige Site, aber mit ein paar Stichworten zum Wandern.
- Nissomanie.de: Bericht einer Wanderreise
- Skyros: Wander-Infos

|