Kreta Wanderführer
Rother Wanderführer Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. Darf es noch etwas mehr sein? In gewohnter Rother-Qualität kommt ein Wanderführer über Kreta daher, der 60 Touren im Angebot hat. Dabei handelt es sich um knapp 250 Seiten kompakte, handliche Information, die in viele Hosentaschen passt (11,5 x 16,5 cm). Jede Tour wird mit einem Überblick und den wichtigsten Traildaten im Kopf der Beschreibung vorgestellt. Karten im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 mit eingezeichneter Route sowie Höhenprofile und Fotos skizzieren die Wanderung auf einen Blick. Es folgen konkrete Wegbeschreibungen mit Hinweisen auf Einkehr- und Bademöglichkeiten sowie Routen-Varianten und Sehenswürdigkeiten. Zu jeder Tour kann sich der Leser von der Verlagswebseite die GPS-Tracks herunterladen.
Die Planung wird erleichtert durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis (mit Gehzeitangaben und Farben für leicht-mittel-schwer) und die Übersichtskarten, in die die Wanderungen mit Lagepunkten eingezeichnet sind. Danke für den Mut, die Übersichtskarte auf 2 Seiten zu verteilen, so kann man doch deutlich mehr erkennen! Und danke für die besondere Auflistung der 14 schönsten Touren! So fällt die Wahl nicht so schwer, wenn man keine Zeit für 60 Wanderungen hat.
Der "wetterfeste Umschlag" hält erste Tropfen fern. Kommt man aber mit dem Führer in strömenden Regen, ist das Buch nachher doppelt so dick und so schwer wie vorher (so ist das halt mit Papier). Das ist für mich aber kein Grund, den Führer nicht wärmstens zu empfehlen! Für Kreta mein Favorit! Wanderführer: Kreta. Michael Müller Verlag. Sehr gut, mit GPS-Daten zum Download.
Wandern auf Kreta. Der Westen. DuMont aktiv: 35 Touren. Exakte Karten. Höhenprofile
Wandern auf Kreta: Der Osten . DuMont aktiv.
Kreta - der Osten. Wanderführer. Reise Know How.
Kreta - der Westen. Wanderführer Reise Know How.
Outdoor Handbuch Trans-Kreta Fernwanderweg E4 - Der Weg ist das Ziel
Kreta Reiseführer
Bruckmann Reiseführer Kreta: Zeit für das Beste. Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen und Kreta-Karte.
Im angenehm munteren Plauderton werden die sehenswerten und bereisenswerten Orte mit ihren Charakteristika vorgestellt. Wohltuend: Es fehlen lange Abhandlungen über jede noch so kleine Kirche. Dafür konzentriert sich das Werk auf die - von mir subjektiv empfunden - wirklich besuchenswerten Locations. Außerdem schildern die Autoren neben den eigentlichen Sehenswürdigkeiten auch die Atmosphäre und die "soft skills" einer Stadt - ein Pluspunkt, den ich in vielen anderen Führern vermisse.
Bei der Auswahl von Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt das Autorenteam wirklich Tipps im Sinne von Empfehlungen, und stellt sich nicht den Anspruch, vollständige Restaurantverzeichnisse zu erstellen.
Auf lange allgemeine Kapitel zu Land und Leuten - die in jedem Kretaführer stehen - wird verzichtet. Die Ortsbeschreibungen fangen schon auf Seite 32 an. Aber viele interessante Artikel - zu allen denkbaren Themen - sind in die Ortsbeschreibungen eingestreut, so dass das Buch zu einer angenehmen und informativen Lektüre wird. Gut gefällt mir auch die separate Zusammenstellung von Orten und Aktivitäten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die beiliegende Reisekarte im Maßstab 1:275.000 ist gut als Straßenkarte zu verwenden, liefert aber auch einen guten Eindruck vom Relief der bergigen Mittelmeerinsel. Die im Buch beschriebenen Orte lassen sich anhand farbig unterlegter Nummerierungen auf der Karte schnell identifizieren, und auch in der Karte gefundene Nummern hat man im Buch schnell aufgeschlagen.
Die praktischen Reiseinformationen zum Nachschlagen von A-Z wohnen im hinteren Teil des Buches. Das einzige, was mir in diesem Führer - wie in vielen anderen Reiseführern - negativ auffällt: Es wird über die 220 V Wechselspannung informiert, aber nicht darüber, ob man einen Adapter braucht! Die Antwort steht oben auf dieser Seite.
Eberhard Fohrer: Kreta. Michael Müller Reiseführer, Erlangen 2009. Dagmar Lange, Monika Wächter: Reiseführer Natur Kreta
. BLV, München 1999.
Klaus Eckhardt: Kreta. Hayit, Köln 1987. Veraltet.
Horst Schwartz: Kreta. DuMont Buchverlag, Köln 1983. Veraltet.
Griechische Inseln
Michael Müller Reiseführer Griechische Inseln: Guter allgemeiner Reiseführer mit interessanten Informationen zu Land und Leuten sowie vielen praktischen Tipps.
Griechenland gesamt
Unterhaltend und informativ:
Louis de Bernieres: Traum aus Stein und Federn . Auch als Hörbuch. Beleuchtet die griechisch-türkische Kultur in Kleinasien.
|