ASIEN
|
Regionale Unterseiten:Weiterführende Seiten:Auf dieser Seite:Hier finden sich ein paar wenige Infos zu Ländern, die noch keine eigene Unterseite haben. |
Asien allgemeines & Spezielles |
Asien ist so vielfältig wie kein anderer Kontinent. Daher kann man kaum Aussagen tätigen, die ganz Asien betreffen. Hier gilt es, sich näher mit den einzelnen Ländern und Regionen zu befassen. Trotzdem findet man im Netz ein paar hilfreiche Quellen, die sich mit Asien als ganzem beschäftigen. Hier habe ich ein paar Quellen zu Asien insgesamt oder zu Großregionen und Ländergruppen innerhalb Asiens gelistet.
|
Radfahren in Asien allgemein |
In vielen Regionen Asiens, vor allem in Südostasien, Indien und China gehörte das Fahrrad zum Bild der Dörfer und Städte dazu. Peking z.b. war berühmt für seine Millionen von Fahrrädern. Die Zeiten sich aber lange vorbei. Auch in Asien hat sich mit steigendem Wohlstand der motorisierte Verkehr durchgesetzt. Die breite Masse hat zuerst das Moped und Motorrad als Fahrzeug besessen, und in vielen Regionen Asiens ist die Mittelschicht mittlerweile der PKW unterwegs. Das bedeutet auch, dass das Radfahren nicht einfacher geworden ist. PKWs und LKWs beanspruchen die Straßen für sich. Radfahrer haben auf dan vollen Verkehrswegen kaum noch Platz und müssen all zu oft dunkle Abgaswolken einatmen. Ich würde aber nicht grundsätzlich von Radtouren in Asien abraten. Dazu ist der Kontinent natürlich sowieso viel zu groß und zu vielfältig. Aber der Radler sollte sich gut informieren, was auf einer Radtour in dem entsprechenden Land auf ihn zu kommt. Ich selbst erinnere mich z.B. gern an diverse Radtouren im Tal von Kathmandu. Heute würde ich die meisten davon nicht mehr machen. Aber es gibt natürlich auch immer noch Nebenstraßen und Feldwege, wo das gut funktioniert. Wenn die Recherche nach guten Routen schwierig ist, kann man sich ja vielleicht auch einer organisierten Radtour anschließen. In allen Reiseländern werden solche Touren von lokalen Agenturen angeboten, oft per Mountainbike. Viele deutsche Reiseveranstalter organisieren aber auch Radreisen in Asien, wie z.B. Wikinger Reisen. |
Jemen - Yemen |
Ein sehr interessantes Land mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und arabischer Kultur! Leider im Moment nicht risikoarm zu bereisen. Als ich Ende der 90er Jahre da war, war ich begeistert von der Landschaft, aber auch von den Menschen. Natürlich ist es erstmal gewöhnungsbedürftig wenn alle Männer bewaffnet herumlaufen, und sei es auch nur mit einem vor dem Bauch getragenen geschwungenen Dolch. Vor allem, wenn man aus der Stadt heraus kommt, gehört auch die Kalaschnikow zur normalen Ausgehkleidung des Mannes.
Trotzdem konnte man den Jemen lange Zeit recht gut und sicher bereisen. Es gab aber auch damals immer mal wieder Entführungen, mit denen die Stämme versucht haben, die Zentralregierung unter Druck zu setzen. Lange Zeit geschah den Entführten aber nichts. Manche Gruppen hatten noch nicht einmal ihre eigene Entführung bemerkt, sich nur gewundert, dass die Einheimischen so gastfreundlich waren, dass sie die Gäste gar nicht wieder gehen lassen wollten. Das änderte sich jedoch, als die Zentralregierung, statt zu verhandeln, die Taktik änderte. Es wurde versucht, Geiseln gewaltsam zu befreien. Auch von der Stammes-Seite wurde der Ton rauer, und Entführte kamen in ernsthafte Gefahr. So wurde es nach und nach auch schon vor dem Bürgerkrieg immer gefährlicher, in den Jemen zu fahren. Seit in dem Land aber ein Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und dem Iran stattfindet, gehört die eigentlich wunderschöne Region zu den schrecklichsten Gegenden der Erde. Eine touristische Reise ist hier also zur Zeit weder ratsam noch möglich. Dabei hat der Jemen Einzigartiges zu bieten. Neben den Wüsten- und Gebirgslandschaften sind vor allem die Städte immer ein beliebtes Reiseziel gewesen. Hier findet man fantastische Lehmbauten, die von weitem wie Lebkuchenhäuser aussehen. Allerdings sind sie von der Form Hochhäuser mit vielen Stockwerken. Enge Gassen, Soukhs sowie alte Stadttore und Mauern bieten das Bild des traditionellen Arabien.
|
Kambodscha - Cambodia |
Kulturelles Highlight von Kambodscha ist sicher Angkor What, die größte Tempelanlage der Welt. Aber auch sonst hat das Land viel zu bieten. Die wenig entwickelte touristische Infrastruktur bietet für den Reisenden eine Ursprünglichkeit, die Länder wie Thailand und Vietnam an vielen Stellen schon verloren haben.
|
Kirgistan, Tadschikistan |
Kirgistan und Tadschikistan sind auch für mich noch unbekannte Reiseländer. Die Fotos, die ich davon gesehen habe, haben mich aber begeistert und neugierig gemacht. Es gibt fantastische Berglandschaften, die sich zum Wandern und Trekking anbieten. Gleichzeitig ist die Region noch ziemlich unentdeckt. Wer die Individualreise scheut, z.B. wegen Sprachproblemen oder wegen der erst im Wachstum befindlichen touristischen Infrastruktur, der sollte sich vielleicht einem Reiseveranstalter anvertrauen. Elbrus Erlebnisreisen. Günstiger Reiseveranstalter für Touren im Kaukasus, aber auch Altai, Pamir, Tien-Shan ... |
Laos |
Laos ist nicht mehr das unbekannte Land zwischen Thailand, Kambodscha und Vietnam. Heute reist hier die internationale Backpacker-Szene und genießt die ursprüngliche Natur und Kultur. Natürlich ist Laos kein Massenziel, und das wird es auch so schnell nicht werden. Aber wer die Atmosphäre und Kultur Südostasiens liebt, auf das Abklappern von touristischen Highlights verzichten kann und auch kein Strandleben braucht, der findet in Laos die Seele Asiens. Stefan Loose Travel Handbücher Laos |
Malaysia |
Malaysia ist ein Land zwischen Tradition und Moderne. Die Landschaften sind unglaublich schön, und das Land lohnt unbedingt eine Reise. Das Festland Malaysias zwischen Thailand und Singapur ist an sich schon eine Reise wert. Die Westküste ist relativ dicht besiedelt, und hier spielt sich vor allem das moderne Leben ab - allerdings unter islamischen Vorzeichen. Die größte Stadt ist Kuala Lumpur, deren Architektur selbst protzige Versuche in Europa oder Amerika in den Schatten stellt. Die Ostküste jedoch ist ländlich geprägt hier. Hier findet man tropische und subtropische Wälder, Reisfelder, Kokosplantagen und kilometerlange Sandstrände mit Bambushütten. Zu Malaysia gehört aber auch ein großer Teil Borneos, nämlich der Norden und Nordwesten der Insel. Hier findet der Reisende tropische Regenwälder und erstaunliche tropische Hochgebirge mit einem Gipfel von über 4000 Metern. Der Gunung Kinabalu erreicht 4095 m, und das auf einer tropischen Insel! Der Kinabalu kann auch bestiegen werden. Das sollte allerdings respektvoll geschehen. Nacktfotos auf dem Gipfel - von einigen Touristen gemacht - verletzen die Gefühle der Einheimischen und rufen deren Zorn hervor. Der Berg ist für die Bewohner heilig, das sollte man akzeptieren. Ich wundere mich zunehmend, wie viele gedanken- und rücksichtslose Narzisten selbst an solchen Orten mittlerweile unterwegs sind. Ausflüge, z.B. zum Erleben des tropischen Regenwaldes oder für eine Besteigung des Kinabalu, werden von lokalen Agenturen angeboten.
|
Mongolei |
Ja, die Mongolei ... ein Traumland für viele. Andere halten die Mongolei für eine langweilige große Wiese, aber das ist wirklich völliger Unsinn. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich zwischen Hochgebirge, Steppe und Wüste. Und selbst die freien Landschaften sind unglaublich eimndrucksvoll. Die Mongolei hat bei mir jetzt eine eigene Seite: > Mongolei Zur Geschichte der Mongolei siehe > Geschichte der Mongolen |
Myanmar - Burma |
Myanmar begann gerade, seine touristische Infrastruktur aufzubauen, da kamen die Konflikte zwischen den buddhistischen und moslemischen Volksgruppen und die Vertreibung der Rohinja dazwischen. Außerdem hat das Militär immer noch sehr großen Einfluss im Land. Trotzdem lohnt eine Reise nach Myanmar. Das buddhistisch geprägte Land bietet das klassische Bild von Südostasien. Reisfelder, einfache Menschen, ursprüngliche Dörfer und beeindruckende Tempel.
|
Pakistan |
Pakistan könnte eines der beliebtesten Trekkingländer in Asien sein. Leider lässt die Sicherheitslage (Hinweise das Auswärtigen Amtes) zu wünschen übrig, und im Vergleich zu Nepal ist die Infrastruktur sehr bescheiden. Letzteres ist für Liebhaber ursprünglicher Natur- und Kulturlandschaften, die sich gern weit weg von den "Errungenschaften" der modernen Welt bewegen, aber eher ein Vorteil. Die Trekkingregionen Pakistans liegen im Norden.
|
Russland / GUS |
Der Tourismus in Russland konzentriert sich momentan hauptsächlich auf einige kulturell besonders interessante Städte und Regionen. Das sind z.B. Moskau, St. Petersburg, der Baikalsee oder Fahrten mit der Transsibirischen Eisenbahn. Individualtouristen werden häufig durch Visa-Beschaffung, sprachliche Hürden und ähnliche Probleme abgeschreckt, hingegen ist das Land bei Reisegruppen beliebter.
|
Sri Lanka - Ceylon |
Sri Lanka, das frühere Ceylon, ist ein weinig aus dem Blickfeld geraten. Der Bürgerkrieg zwischen Singhalese und Tamilen hat viele Reisende abgeschreckt. Nach der Beruhigung kann man aber nun wieder das ganze Land bereisen. Die subtropische Insel ist auch bei Individualtouristen sehr beliebt. Es gibt viele tolle tropische Strände, aber auch Gebirge und viele kulturelle Highlights wie Tempel oder Paläste.
|
Thailand |
Für Wanderer und Trekkingfreunde ist besonders das nördliche Bergland interessant. Der klassische Ausgangspunkt für diese Region ist Chiang Mai. Mittlerweile wandert man aber auch in diversen Nationalparks im Süden. Thailand ist aber auch für andere Outdoorsportler interessant. Zum Beispiel kann man in Thailand auch gut Radfahren und natürlich Tauchen.
|
Vietnam |
In Europa wird Vietnam eher mit Vietnamkrieg, Kommunismus und Armut assoziiert und zählt deshalb nicht zu den klassischen Urlaubsländern. Bis vor wenigen Jahren wurde Vietnam deshalb fast ausschließlich von Leuten besucht, die sich für die Kultur interessieren, Abenteuer erleben wollten oder mit dem Land nach dem Vietnamkrieg in der einen oder anderen Art emotional verbunden waren. Seit etwa 1999 erlebt Vietnam jedoch einen Boom im Tourismus. Neben Studienreisenden kommen auch immer mehr Rucksack-, Pauschal- und Badetouristen, letztere vor allem aus anderen asiatischen Ländern. Hier erfährst Du etwas über die > schönsten Nationalparks in Vietnam und die Wanderhighligts in . Weitere Infos geben die Links zu ...
|