Durch die große Vergangenheit des kleinen Landes kann man Armenien als ein Museum unter freiem Himmel bezeichnen. Auf der Reise durch das Land kann man neben der wunderschönen, kontrastreichen Natur den frühchristlichen Geist spüren und auf geschichtlichen Pfaden wandern. Und das macht sich nicht nur an den spektakulär gelegenen, oft 1500 Jahre alten Kirchen und Klöstern fest.
Die beste Reisezeit für Wander- und Trekkingreisen in das noch wenig bekannte Reiseland ist die Zeit von April bis Oktober (Juni bis September für Trekkingreisen).
Wandern und Trekking in Armenien Die Wanderwege sind im Vergleich zu Europa kaum ausgeschildert, verlaufen oft auf wilden naturnahen Pfaden und erfordern eine gute Trittsicherheit von jedem Reisenden. Lediglich der Transcaucasian Trail ist markiert. Ausgeschilderte Rundwanderwege, wie man sie in Europa vorfindet, sind eine Seltenheit.
Ebenfalls sollte jedem Wanderer bewusst sein, dass man sich auf den Touren oftmals über der 2000-m-Grenze befindet und dass man größere Höhenunterschiede während einer Wanderung überwinden muss. Das Wetter im armenischen Hochland kann sich schnell ändern und plötzlich aufkommende Gewitter sind nicht zu unterschätzen.
Erwähnenswert sind ebenfalls die Siedlungen der Jesiden mit ihren armenischen Schäferhunden, den Gampr. Diese nehmen ihre Aufgabe sehr ernst und können gefährlich werden, wenn man sich als Tourist unbedarft der Herde nähert. Da ist es oft sicherer, wenn man mit einem einheimischen Guide im armenischen Hochland unterwegs ist.
Generell ist es bei den Bedingungen vor Ort empfehlenswert, Wanderungen oder Trekkingtouren nicht auf eigene Faust zu unternehmen, sondern als geführte Reise mit einheimischen Guides.

Klettern in Armenien Das "Land der Steine" ist durch seine schroffen Felswände ideal für Kletterer und macht es zu einem interessanten Reiseziel für Alpinklettern und Freeclimbing. In der Schlucht bei Norawank oder in der Nähe des Felsenklosters Geghard befinden sich erschlossene Kletterwände mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Für die optimale Reisezeit sollte man zwischen Anfang Mai bis Anfang Oktober zum Klettern nach Armenien kommen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, in Outdoorshops ein Teil der Ausrüstung zu bekommen. Um Engpässe zu vermeiden ist es aber am besten, wenn man seine eigene Ausrüstung mitbringt.
Wintersport Armeniens bedeutendstes Wintersportzentrum befindet sich bei der Stadt Tsakhkadzor und bietet für Wintersportler ein großes Angebot sowie viele nahe gelegenen Unterkünfte.
Agenturen vor Ort
Friends Tour: Die Agentur führt Kultur-, Wander- und Trekkingreisen in Armenien und Georgien durch, auch mit deutschsprachigen Reiseleiter*innen. Kontakt über Tel.: +374 93 003802 und +491743955143 (WhatsApp), E-Mail: info@friends-tour.com.

|