Radfernwege - Fernradwege in Deutschland 
Wandern

Trekking per Trekkingbike und Mountainbike in Deutschland.

am Fuldaradweg

Auf dieser Seite:

  • Literatur Fernradwege
  • Liste Fernradwege
  • Links
  • Auf separaten Seiten:

    Literatur Radfernwege - Fernradwege

    Wanden & Trekking. Empfehlenswerte Führer und Karten

    Deutschlands schönste Radfernwege: 25.000 Kilometer und 50 Radwege zwischen Küste und Alpen . Bruckmann. Schön aufgemacht und auch inhaltlich empfehlenswert.  Das Buch präsentiert die Vielfalt des Radwegenetzes Deutschlands und beinhaltet neben den "Klassikern" auch den ein oder anderen Geheimtipp. Jeder Weg wird auf reich bebilderten Seiten beschrieben: Kurzinfos, Höhenprofil, Streckenführung, Highlights und Tipps. Mit einer kompletten Übersichtskarte aller Touren. Extra: Mit GPS-Tracks für jede Tour zum Nachradeln. Baukastensystem: Fernradwege können auch kombiniert werden.

    Das große Buch der Flussradwege: Die schönsten Radwanderwege an Deutschlands Flüssen. Bruckmann. 20 ausgesuchte Radwege an deutschen Wasserwegen. Von der Nordseeküste bis zum Alpenrand, von sanften gemütlichen Radwegen bis zu größeren Herausforderungen an die Kondition im Mittelgebirge, von prominenten Vertretern wie dem Donauradweg bis zu Insider-Tipps ist ein breites Spektrum an deutschen Flussradwegen vertreten. Gemeinsam habe alle Wege, dass sie durch einen Strom geleitet werden, was dem Radler ein intensives Landschaftserlebnis meist ohne großes Auf und Ab ermöglicht. Die Routen sind für Trekkingräder gut geeignet, für Rennradfahrer nicht immer. Mountainbiker werden hier und da auf spannendere Varianten ausweichen, aber als Planungshilfe ist auch für letztere dieses Buch gut geeignet. Es gibt bei der Planung der Radtour einen guten Einblick in die Landschaft und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand wie Burgen, Schlösser und hübsche Altstädte. In einem eigenen Teil sind alle Radwege noch einmal übersichtlich nebeneinander gestellt. Zusammen mit der Karte und vielen Fotos ist das eine gute Planungshilfe für die Entscheidung: Welche Fluss-Radtour ist meine nächste?

    Rotenburg an der Fulda

    Bikeline Radtourenbuch, Radfernwege Deutschland: Die attraktivsten Radtouren durch Deutschland vom Marktführer für Radwanderführer.

    ADFC-Ratgeber 260 Radfernwege in Deutschland - Die schönsten Radtouren und Radfernwege in Deutschland. Ein großes Infopaket zu einem günstigen Preis. Perfekt für die Auswahl der nächsten Tour.

    Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland: 50 Touren auf Deutschlands schönsten Fahrradrouten mit GPX-Tracks zum Download. BVA.

    Die 55 schönsten E-Bike Touren in Deutschland: Mit GPS-Tracks Download

    DVD-Radrouting 4.0. Die schönsten Radfernwege und Radtouren in Deutschland (DVD-ROM). Der einfach zu bedienende Radreiseplaner bietet neben detaillierten Streckenbeschreibungen und Routencharakteristika wie Oberflächenbeschaffenheit und Verkehrsbelastung ausführliche Literatur- und Kartenhinweise, sorgfältig recherchierte weiterführende Adressen und zahlreiche andere Informationen, die bei der Reisevorbereitung und on tour hilfreich sind.  

    Wanden & Trekking. weitere Führer und Karten

    ... siehe unter Radfernwege Deutschland (Amazon)  

    Wanden & Trekking. Regional bezogene Führer und Karten

    ... siehe unter > Ziele

    Wandern zum Seitenanfang

    Liste der Radwege

    Dies ist die alphabetische Liste der Radfernwege in Deutschland, die im Wesentlichen die Mindestkriterien des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs erfüllen. Neben den Namen der Wege werden auch die berührten Bundesländer und die ungefähre Länge angegeben. Bei grenzüberschreitenden Radfernwegen werden alle berührten Länder genannt.

    100 Schlösser Route Nordrhein-Westfalen 960 km
    1000-Feuer-Tour Nordrhein-Westfalen 200 km
    2-Länder-Route Nordrhein-Westfalen, Niederlande 275 km
    3-Länder-Route Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Belgien, Frankreich 250 km
    Ahr-Eifel-Freizeitroute Rheinland-Pfalz 225 km
    Ahr-Radweg Rheinland-Pfalz 95 km
    Aischtal-Radweg Bayern 137 km
    Alb-Donau-Radweg Baden-Württemberg 190 km
    Alb-Neckar-Radweg Baden-Württemberg 270 km
    Aller-Radweg Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Die Aller fließt gemächlich mit vielen Windungen durch überwiegend flaches oder leicht hügeliges Land. 285 km
    Alte Salzstraße Niedersachsen, Schleswig-Holstein 110 km
    Alter Postweg (Landkreis Cuxhaven) Bremen, Niedersachsen 80 km
    Altmark­rundkurs Sachsen-Anhalt 515 km
    > Altmühltal-Radweg Bayern. Angenehme Strecke mit guten Einkehr­möglichkeiten am Fluss. 241 km
    Ammerland-Route Niedersachsen 160 km
    Bahn­RadRoute Hellweg-Weser Nordrhein-Westfalen 275 km
    Bahn­RadRoute Teuto-Senne Nordrhein-Westfalen 160 km
    Bahn­RadRoute Weser-Lippe Nordrhein-Westfalen 305 km
    Bajuwaren-Radweg Bayern 127 km
    > Berliner Mauerweg Berlin, Brandenburg. Auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch Berlin. Sehr städtisch. Eher für Stadt- und Geschichtsfreunde als für Landschafts­genießer. 160 km
    Berlin-Kopenhagen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Dänemark. Viele Seen und Flüsse wie die Havel. 628 km
    Berlin-Leipzig Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen 250 km
    Berlin-Usedom Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern 337 km
    Bodensee-Königssee-Radweg Bayern. Immer an den Voralpen entlang. 410 km
    Bodensee-Radweg Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz, Österreich. Rund um den See, aber nicht immer am Wasser entlang, sondern oft auch ein Stück davon entfernt. 276 km
    Boxenstopp-Route Niedersachsen 292 km
    Bremen-Bad Oeynhausen Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen 150 km
    Brücken­radweg Bremen, Niedersachsen 300 km
    Burgenstraße-Radweg Baden-Württemberg, Bayern 358 km
    Deutsche Fehnroute Niedersachsen 165 km
    Deutsche Sielroute Niedersachsen 200 km
    Deutsche Weinstraße Rheinland-Pfalz 90 km
    Deutscher Limes-Radweg Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern. Entlang der ehemaligen römisch-germanischen Grenze von Rhein bis Donau. 818 km
    Diemel-Radweg Hessen, Nordrhein-Westfalen. Viele Wiesen im Hügelland, gemütliche Fachwerkorte. 110 km
    Dollartroute Niedersachsen, Niederlande 180 km
    Donau-Alb-Rundweg Baden-Württemberg 200 km
    Donauradweg Baden-Württemberg - Bayern - Österreich - Ungarn. Einer der beliebtesten, berühmtesten und frequentiertesten Radfernwege überhaupt. Aber auch sehr schön an der Donau und mit vilen geschichts­trächtigen Orten. 1260 km
    Dortmund-Ems-Kanal-Route (DEK-Route) Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen. Flach am Kanal entlang. 350 km
    Drei-Täler-Radweg Baden-Württemberg 204 km
    Dreiland-Radweg Baden-Württemberg 250 km
    Eder­auenradweg / Ederradweg Hessen - Nordrhein-Westfalen. Schöne Fachwerkstädte wie Frankenberg, Fritzlar etc. Idyllisches ländliches Ambiente, abwechslungsreiches Hügelland. Der Edersee lohnt allein schon eine Reise. Hier kann man segeln und unterhalb der Staumauer auch Kanu fahren. 180 km
    Eider-Treene-Sorge-Weg Schleswig-Holstein 240 km
    Eifel-Höhen-Route Nordrhein-Westfalen 230 km
    Eiszeitroute Mecklen­burgische Seenplatte Mecklenburg-Vorpommern 666 km
    Elbe-Müritz-Rundweg Mecklenburg-Vorpommern - Brandenburg 414 km
    Elbe-Ostsee-Radweg Mecklenburg-Vorpommern 134 km
    Elbe-Weser-Radweg Niedersachsen 230 km
    Elberadweg Brandenburg - Niedersachsen - Hamburg - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Tschechien 940 km
    Elster-Radweg Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen - Tschechien 250 km
    EmsAuenWeg Nordrhein-Westfalen 115 km
    Emscher Park Radweg Nordrhein-Westfalen 230 km
    Emscherweg Nordrhein-Westfalen 120 km
    Emsland-Route Niedersachsen 295 km
    Emsradweg Nordrhein-Westfalen 379 km
    Erft-Radweg Nordrhein-Westfalen 110 km
    Erlebnisweg Rheinschiene Nordrhein-Westfalen 357 km
    Euregio Egrensis Bayern - Sachsen - Thüringen - Tschechien 530 km
    Europaradweg R1 Berlin - Brandenburg - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Sachsen-Anhalt - Belgien - Frankreich - Niederlande - Polen 960 km
    (deutscher Teil)
    Fränkische Saale Bayern 120 km
    Fränkischer Radachter Main/Tauber Baden-Württemberg - Bayern 388 km
    Friedensroute Münster-Osnabrück Nordrhein-Westfalen - Niedersachsen 170 km
    > Frosch-Radweg Sachsen 260 km
    > Fulda-Radweg Hessen 193 km
    Fünf-Flüsse-Radweg Bayern 310 km
    Fürst-Pückler-Weg Brandenburg 500 km
    Geestweg Niedersachsen - (Niederlande) 177/205 km
    Gera-Radweg Thüringen 75 km
    Grenzroute Schleswig-Holstein - Dänemark 130 km
    > Gurken-Radweg Brandenburg 250 km
    Hamburg-Bremen Hamburg - Niedersachsen - Bremen 150 km
    Hamburg-Rügen Hamburg - Schleswig-Holstein - Mecklenburg-Vorpommern 520 km
    Hamburg-Schnackenburg Hamburg - Niedersachsen 196 km
    Hannover-Lüneburg Niedersachsen 161 km
    Harzrundweg Niedersachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen 400 km
    Hase-Ems-Tour Niedersachsen 265 km
    Havel­radweg Brandenburg - Mecklenburg-Vorpommern - Sachsen-Anhalt 421 km
    Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Weg Baden-Württemberg 300 km
    Hellweg-Route Nordrhein-Westfalen 130 km
    Herkules-Wartburg-Radweg Hessen - Thüringen 110-215 km
    Hessischer Radfernweg R1
    (Fuldatal)
    Hessen 195 km
    Hessischer Radfernweg R2
    (Vier-Flüsse-Tour)
    Hessen 195 km
    Hessischer Radfernweg R3
    (Rüdesheim-Rhön)
    Hessen 240 km
    Hessischer Radfernweg R4
    (Weser-Neckar)
    Hessen 370 km
    Hessischer Radfernweg R5
    (Eder-Fulda)
    Hessen 220 km
    Hessischer Radfernweg R6
    (Waldeck-Rhein)
    Hessen 400 km
    Hessischer Radfernweg R7
    (Domradweg)
    Hessen 215 km
    Hessischer Radfernweg R8
    (Westerwald-Bergstraße)
    Hessen 310 km
    Hessischer Radfernweg R9
    (Odenwald-Worms)
    Hessen 70 km
    Hochrhein-Hotzenwald-Weg Baden-Württemberg 165 km
    Hohenlohe-Ostalb-Weg Baden-Württemberg - Bayern 160 km
    Hohenzollern-Radweg Baden-Württemberg 188 km
    Hunsrück-Radweg Rheinland-Pfalz 155 km
    Idyllische Straße-Radweg Baden-Württemberg 110 km
    Illertal-Radweg Bayern 140 km
    Ilmtal-Radweg Thüringen 125 km
    Inn-Radweg Bayern - Österreich - Schweiz 520 km
    Isar-Radweg Bayern 324 km
    Kahltal-Spessart-Radwanderweg Bayern 71 km
    Kaiser-Route Nordrhein-Westfalen 420 km
    Kastelen-Route Niedersachsen - Niederlande 575 km
    Kocher-Jagst-Radweg Baden-Württemberg 320 km
    Krabat-Radweg Sachsen 72 km
    Kraichgau-Burgenweg Baden-Württemberg - Bayern 166 km
    Kraut-und-Rüben-Radweg Rheinland-Pfalz 139 km
    Kylltal-Radweg Rheinland-Pfalz 130 km
    Lahntal-Radweg Hessen - Rheinland-Pfalz 245 km
    Landes­gartenschau-Route Nordrhein-Westfalen
    140 km
    Leine-Heide-Radweg Niedersachsen - Thüringen 410 km
    Lenneroute Nordrhein-Westfalen 140 km
    Limes-Radweg, siehe Deutscher Limes-Radweg - -
    Lüneburger Heide-Radweg Niedersachsen 912 km
    Main-Radweg Baden-Württemberg - Bayern - Hessen 491 km
    Main-Werra-Radweg Bayern - Thüringen 135 km
    Mecklenburgische Seenplatte Lewitz MVP10 Mecklenburg-Vorpommern 128 km
    Mecklenburgische Seenplatte Rostock MVP7 Mecklenburg-Vorpommern 156 km
    Mecklenburgische Seenplatte Rügen MVP6 Mecklenburg-Vorpommern 233 km
    Mecklenburgische Seenplatte Waren MVP5 Mecklenburg-Vorpommern 182 km
    Mecklen­burgischer Seen-Radweg Mecklenburg-Vorpommern 614 km
    Meerweg Niedersachsen 241 km
    Mönchsweg Schleswig-Holstein 342 km
    Mosel-Radweg Rheinland-Pfalz - Saarland - Luxemburg - Frankreich 248 km
    Mozart-Radweg Bayern - Österreich 450 km
    Mühlenroute Nordrhein-Westfalen 377 km
    Muldental Radwanderweg Sachsen - Sachsen-Anhalt 180 km
    Museums­radweg Baden-Württemberg 62,5 km
    Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg Rheinland-Pfalz 205 km
    Nahe-Radweg Rheinland-Pfalz - Saarland 130 km
    > Neckartal-Radweg Baden-Württemberg 410 km
    Niddaradweg Hessen 100 km
    Nieder­bayerischer Radlspaß Bayern 420 km
    Nieder­rhein-Route Nordrhein-Westfalen 2000 km
    Nieder­sächsische Mühlenroute
    (Landkreis Rotenburg /Wümme)
    Niedersachsen 250 km
    Nord-Ostsee-Kanal-Tour Schleswig-Holstein 325 km
    Nordheide-Radweg Bremen - Hamburg - Niedersachsen 130 km
    Nordsee­küsten-Radweg
    (North Sea Cycle Route)
    Bremen - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein - Dänemark - Großbritannien - Niederlande - Schweden - Norwegen 910 km
    (deutscher Teil)

    5942 km
    (gesamt)
    Oberpfälzer Radlspaß Bayern 900 km
    Ochsenweg Schleswig-Holstein - Dänemark 505 km
    Odenwald-Madonnen-Weg Baden-Württemberg 160 km
    Oder-Neiße-Radweg Brandenburg - Mecklenburg-Vorpommern - Sachsen - Tschechien 630 km
    Oderhaff-Rundweg Mecklenburg-Vorpommern 110 km
    Ostseeküsten-Radweg Schleswig-Holstein - Mecklenburg-Vorpommern 1082 km
    Paneuropa-Radweg Frankreich - Baden-Württemberg - Bayern - Tschechien 672 km (deutscher Teil)
    Pankeradweg Berlin - Brandenburg 34 km
    Radfernweg Thüringer Städtekette Thüringen 240 km
    Radwanderweg Donau-Bodensee Baden-Württemberg 419 km
    (Streckensumme)
    Regental-Radweg Bayern - Tschechien 175 km
    Rennsteig-Radwanderweg Thüringen 195 km
    Rheinradweg (Veloroute Rhein) Baden-Württemberg - Hessen - Rheinland-Pfalz - Nordrhein-Westfalen - Niederlande - Liechtenstein - Österreich - Schweiz - Frankreich (Elsass) 1320 km
    Rheintal-Weg Baden-Württemberg 520 km
    Rhön-Grabfeld-Haßberge-Maintal Bayern 170 km
    Rhön-Sinntal-Radweg
    (auch: Rhön-Sinntal-Streutal-Radweg)
    Bayern , Hessen 118 km
    Rhönradweg Bayern, Hessen , Thüringen 180 km
    Romantische Straße Bayern 380 km
    Römerroute Nordrhein-Westfalen 315 km
    Ruhrtal-Radweg Nordrhein-Westfalen 230 km
    Rundkurs Ruhrgebiet, auch Tour de Ruhr Nordrhein-Westfalen 350 km
    Rurufer-Radweg Nordrhein-Westfalen 170 km
    Saale-Radwanderweg Bayern - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen 425 km
    Saar-Radweg Saarland - Frankreich 120 km
    Saarland-Radweg Saarland 350 km
    Schwäbische Alb Radweg Baden-Württemberg 335 km
    Schwalm-Radweg Hessen 101 km
    Schwarzwald-Radweg Baden-Württemberg 375 km
    Siegtal-Radweg Nordrhein-Westfalen - Rheinland-Pfalz 155 km
    > Spreeradweg Sachsen - Brandenburg 420 km
    Stromberg-Murrtal-Weg Baden-Württemberg 160 km
    Südschwarzwald-Radweg Baden-Württemberg - Nordwestschweiz - Elsass 264 km
    > Taubertal-Radweg Baden-Württemberg - Bayern 101 km / 161 km
    Tour Brandenburg Brandenburg 1111 km
    Tour de Fries Niedersachsen 280 km
    Treidelweg (Finowkanal) Brandenburg 60 km
    Uelzen-Dömitz Niedersachsen 120 km
    Uelzen-Schnackenburg Niedersachsen 130 km
    Umgebindehaus-Radweg Sachsen 115 km
    United Countries Tour Niedersachsen - Niederlande 150 km
    Unstrut-Radweg Sachsen-Anhalt - Thüringen 200 km
    Unterelbe-Radweg Hamburg - Cuxhaven Hamburg - Niedersachsen 145 km
    Via Bavarica Tyrolensis Oberbayern - Tirol (Österreich) 225 km
    Via Romana Nordrhein-Westfalen - Niederlande 257 km
    Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Niedersachsen - Bremen 450 km
    Vulkanradweg Hessen 80 km
    Wasserburgen-Route Nordrhein-Westfalen 350 km
    Wellness-Radroute Nordrhein-Westfalen 500 km
    Werratal-Radweg Hessen - Thüringen 290 km
    Weser-Harz-Heide-Radfernweg Niedersachsen 397 km
    Weserradweg Bremen - Hessen - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen 475 km
    Wümme-Radweg Bremen - Niedersachsen 250 km
    Zschopautal-Radweg Sachsen 140 km

    Quelle: Wikipedia.org, vom Webmaster erweitert und verändert

    Seilbrücke am Fuldaradweg

    Wandern zum Seitenanfang

    Links

    Auswahl der beliebtesten Radwege in Deutschland (Rad-Reise-Service.de)

    Datenbank deutscher Fernradwege (Fahrradreisen.de)

    Liste der Radfernwege in Thüringen (Wikipedia)

    Liste der Radwanderwege in Niedersachsen (Wikipedia)

    Liste der Radwege in Rheinland-Pfalz (Wikipedia)