Literatur: Bücher/Führer Spreeradweg
Bruckmann Spree-Radweg: 20 Etappen mit extra Touren im Spreewald . Guter und schön aufgemachter Führer mit Karten 1:75.000. Sehr empfehlenswert!
Der motivierende Radlführer enthält den Spreeradweg, aber auch viele andere Rund- und Streckentouren in der Region. Die Touren sind angereichert mit interessanten Details zu Geschichte, Natur und Menschen. Besonders praktisch ist das Format und die Spiralbindung für die Lenkertasche (man hat immer die Seite oben, die man braucht). Aber auch an vielen anderen Details merkt man, dass sich der Verlag Gedanken aus Sicht des Radlers gemacht hat. Zeichenerklärung und Kartenlegende sind ausklappbar und so jederzeit parat, genauso auch der Kartenblattschnitt für den schnellen Überblick. Die enthaltenen Detailkarten sind so genau, dass man keine weiteren Karten für die Touren braucht. Piktogramme bieten schnelle Übersicht über den Charakter der Tour, Länge, Kindereignung, Bademöglichkeit, öffentliche Verkehrsanbindung etc.. Die Tour wird jeweils kurz in allen wesentlichen Details vorgestellt, und dann auf mehreren Seiten ausführlich erklärt. Informationen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sind natürlich auch drin. Das Büchlein macht Lust zum Losradeln.

Bikeline Radtourenbuch, Spree- Radweg. Von der Quelle nach Berlin, mit Karten 1:50.000. Auf dieser 400 km langen Reise entlang der Spree gibt es viel zu entdecken und erleben: die historische Stadt Bautzen, die Parkstadt Cottbus, Sandstrände und die Hauptstadt Berlin ... eine Kahnfahrt im Spreewald u.v.m. Die Route richtet sich an Wanderradfahrer, weniger an Mountainbiker. Das Buch ist nicht nur eine Kartensammlung, sondern ein vollwertiger Reiseführer mit allen nötigen Informationen und Adressen. Die Spiralbindung sorgt dafür, dass die benötigte Seite - wie ein Buchdeckel - immer oben ist. Das Material ist wetterfest und reißfest. Die Karten sind informativ und übersichtlich, geben z. B. auch die Steigungen und die Wegbeschaffenheit wieder. Besonders schön: mit einem im Buch abgebildeten Code kann man sich die GPS-Daten aus dem Internet herunterladen.
Karten
Für den gesamten Radweg
... gibt es ein paar gute Karten:
Radwanderkarte Spreeradweg: Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50.000 .
Leporello-Falzung: 31 Kartenseiten, 8 redaktionelle Seiten.
Spree-Radweg 1:50.000: Radwanderkarte, mit Anschlusstour zum Elbe-Radweg und zum Fürst-Pückler-Park .
Frei von Werbeanzeigen, reißfest, wetterfest durch Beschichtung mit hochwertiger nicht spiegelnder Folie, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, farbig hervorgehobenen Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten der Umgebung in Text und Bild und alle regionalen und überregionalen Wander- und Radwanderwege sowie ausgewiesene Radtourenvorschläge mit Entfernungsangabe in Kilometern, GPS-fähig.
Mit wetterfester Klarsicht-Schutzhülle.
ADFC-Radtourenkarte 14 Lausitz / östliches Erzgebirge 1 : 150.000: Radfernwege, Bahn, Bett & Bike .
GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter.
Bikeline Radtourenbuch, Radatlas Brandenburg Teil 4: Spreewald, Niederlausitz, Dahme Seengebiet. wetterfest und reißfest 1500 Kilometer beschriebene Radrouten entlang der Seen und Kanäle, durch Wälder und Heide. Diese landschaftliche Vielfalt bietet - auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Sträßchen ohne Steigungen - der Spreewald, das Dahme-Seengebiet, das Oder-Spree-Seengebiet und die Niederlausitz. Storkow und Scharmützelsee: 1:75.000 Fahrradkarte, mit Spree-Radweg. UTM-Gitter für GPS.

Für den Spreewald
... gibt es eine sehr gute Angebotspalette an Rad-, Wander- und Gewässerkarten:
Bikeline Radkarte Spreewald 1:75.000, wasserfest und reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz : Radwege und Radrouten mit Infos über Straßenbelag und Verkehrsbelastung - ausgewählte Stadtpläne - genaue Steigungs- und Entfernungsangaben - Auswahl der wichtigsten touristischen Informationen - gründlich recherchiert und laufend aktualisiert. Die Karte ist zum Radfahren gut geeignet. Die Übersicht ist gut, die Chrarakteristika der Strecken schnell erkennbar. Sie ist zweiseitig bedruckt, und was hier mal sehr vorbildlich ist: ein breiter Grenzbereich der Blattschnitte ist auf beiden Seiten abgebildet, so dass man die Karte nicht ständig wenfden muss, wenn man im Bereich des Schnittes ist. Wie auch bei anderen Radkarten wird es ein wenig unübersichtlicher, wenn man sie als Straßenkarte, z. B. zum Erreichen des Ausgangspunktes, benutzen will. Die Karte richtet sich an normale Radfahrer, die mit Trekkingrad oder Rennrad unterwegs sind. Diese sind damit sehr gut bedient. Mountainbiker werden damit nicht glücklich, weil gerade die vielen schönen Singletrails der Region in der Karte nicht erfasst sind. Spreewald: Wander- und Radtourenkarte. Teupitz, Beeskow, Lübben, Lübbenau, Burg. 1:50.000.
Gut zu handhabende Karte zum Wandern, Radeln, Paddeln ... Spreewald 1 : 35 000 Rad-, Wander- und Gewässerkarten-Set: Mit den Karten: "Oberspreewald" und "Unterspreewald"
Empfehlenswert!
Darin enthalten: Oberspreewald 1 : 35 000 Rad-, Wander- und Gewässerkarte: Mit Lübben, Lübbenau, Burg, Werben, Schmogrow, Byhleguhre, Butzen, Straupitz, Neu Zauche, Radensdorf ...
... und Unterspreewald 1 : 35 000 Rad-, Wander- und Gewässerkarte: Mit Märkisch Buchholz, Neuendorf, Alt Schadow, Köthen, Neu Lübbenau, Groß Wasserburg, Schlepzig, Schönwalde, Lübben
Pharus-Plan Spreewald 1:40.000: Rad-, Wasser-, Wanderwege. Spree-Radweg, Gurken-Radweg. Alle Fließe für Boot, Kanu, Kahn . Alles auf einer Karte.
Rad- und Wanderkarte Unterspreewald - Dahme-Heideseen: Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
ADAC RadTourenKarte 15. Berlin Südwest, Brandenburg, Potsdam, Teltow, Luckenwalde 1 : 75.000: Mit Ortsverzeichnis. Freizeitführer mit Bahn & Bike-Infos . Finde ich besser als die vom ADFC.
ADFC-Radtourenkarte Brandenburg / Spreewald 1:150.000 . Deckt großes Gebiet ab, entsprechend wenig detailgenau.
TopTipp: Deutschland 3D: Digitale Wanderkarte, Radkarte . Ganz Deutschland auf einer digitalen Kompass-Wanderkarte.

Reiseführer
Lausitz: Unterwegs zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge .
Alle Regionen der Lausitz auf 324 Seiten - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Vorschläge für Wanderer, Radwanderer und Wassersportler - Extra-Kapitel zur tschechischen und böhmischen Lausitz - Mehr als 160 Farbfotos - 20 Stadtpläne und Übersichtskarten. Die Lausitz ist durch Vielfalt geprägt. Wald- und Heidegebiete, Teich- und Fließlandschaften finden sich ebenso wie Schlösser, Klöster und Städte, die sich ihr historisches Bild bewahren konnten. Der Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten detailliert vor und bezieht auch die Gebiete in Polen und Tschechien ein. Er bietet zahlreiche Vorschläge für Freizeitaktivitäten und viele praktische Hinweise zu Unterkünften, Lokalitäten und Kulturangeboten. Die im Trescher Verlag erscheinenden Reiseführer zeigen dem Leser die Reiseziele in all ihren Facetten: Die Kapitel zu Kultur, Natur, Geschichte und Gesellschaft sowie kurze Essays bieten vertiefende Informationen. Sehenswürdigkeiten werden ausführlich beschrieben, detaillierte Karten erleichtern die Orientierung vor Ort. Die Reiseführer erscheinen in einem kompakten, handlichen Format und sind durchgängig farbig. Sie sind verlässliche und informative Reisebegleiter.
DuMont Bildatlas Spreewald, Lausitz
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Brandenburg : Bezieht sich auf ganz Brandenburg.
Marco Polo Reiseführer Lausitz, Spreewald, Zittauer Gebirge
Literatur zum Spreewald (Wandern, Kanufahren, Reiseführer)
... siehe > Spreewald

|