Alpen: Aostatal![]() Das Aostatal im Nordwesten Italiens zählt historisch und naturgeografisch zum Piemont, bildet aber als autonome Region mit Sonderstatut eine eigene Verwaltungseinheit. Für die Grande Traversata delle Alpi (GTA) gibt´s eine separate Seite > GTA |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles Aostatal |
Das Aostatal liegt im Nordwesten Italiens zwischen dem Wallis (Schweiz) und dem Piemont. Der Westen der Region Aosta grenzt an Frankreich (Rhône-Alpes). Die Landschaft ist fantastisch. Im Norden ragen die schneebedeckten 4000er in die Höhe. Im Süden geht die Landschaft ins Piemont über, dass mit ursprünglichen Berglandschaften, Kastanienwäldern und verträumten Tälern immer eine Reise wert ist! Die Region besteht aus dem Tal der Dora Baltea (frz. Doire Baltée) mit einigen Nebentälern in den Alpen. An der Westgrenze liegt der Mont Blanc (it. Monte Bianco), der höchste Gipfel der Alpen, an der Nordgrenze der Monte Rosa (frz. Mont Rose). Das Gebiet umfasst den nördlichen Teil des Nationalparks Gran Paradiso, einen Regionalpark (Parco Naturale del Monte Avic) und mehrere kleinere Naturschutzgebiete sowie Skigebiete. Aostatal.com: Sehr gute private Homepage über das Aostatal mit Touren, Wissenswertem, schönen Fotos und praktischen Infos. Persönliche Tipps und Empfehlungen für einen Urlaub in der Ferienregion mit Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte. Auch Links zu Presseberichten und Reportagen. Die Nachbarregion Piemont siehe unter > Piemont |
Trekking im Piemont |
Der gesamte Alpenbogen des Piemont kann auf dem 55-tägigen Weitwanderweg Grande Traversata delle Alpi (GTA) und der Via Alpina begangen werden. Daneben existieren in der Region viele Rundwege um bekannte Gipfel, wie der Giro di Viso und der Giro del Marguareis, und Weitwanderwege, die bestimmte Talregionen erschließen wie die Percorsi Occitani im Mairatal und der Alta Via im Susatal.
|
Bergsteigen im Piemont |
|
Literatur, Wanderführer, Reiseführer, Karten |
|
Orte und Ausflugsziele |
|
Verwandte Themen |
|
|