Wanderschuhe die stinken

Was tun gegen üblen Geruch in Wanderschuhen und Trekkingschuhen?

Wanderschuhe

Auf dieser Seite:

Auf separaten Seiten:

Allgemeines & Spezielles

Wenn wir über Wanderschuhe oder Trekkingschuhe sprechen, ist das Stinken vielleicht nicht das allerwichtigste Thema. Aber wer viel auf Schusters Rappen unterwegs ist, der weiß, dass sich oft auch mal üble Gerüche bilden können. Das trifft besonders für Wanderschuhe, Trekkingschuhe oder auch Trailrunning Schuhe oder Sportschuhe zu, die beim Outdoorsport zum Einsatz kommen. 

Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich die Schuhe oft einfach lange lüften. Dann geht früher oder später der meiste Geruch auch von alleine raus. Will ich aber mit meinen Mitwanderern im Zelt oder in der Hütte übernachten, dann möchte ich diese natürlich möglichst wenig mit meinem Ausdünstungen belästigen, und erst recht nicht mit stinkenden Schuhen. Daher sind manchmal schnelle Methoden gefragt, wie z.B. die unten genannte Deomethode.

Wander und Trekkingschuhe werden nicht nur vom Fußschweiß feucht, sondern haben häufig auch mit eindringendem Regen, nassem Gras oder einer klammen Umgebung zu tun, die die Schuhe kaum mal richtig trocknen lässt. Die Kombination aus Fußschweiß und längerer Feuchtigkeit führt dann zu wirklich üblen Geruch. Was kann man aber dagegen tun?

Trekkingschuhe öfter ausspülen und andere Hausmittel

Unabhängig vom Geruch sollte man Wanderschuhe und Trekkingschuhe nach einer mehrtägigen Tour gepflegt und durchaus auch mal mit klarem Wasser ausspülen. Neben der Feuchtigkeit, in der sich Bakterien wohlfühlen und Geruch erzeugen, sind auch die Salze und Mineralien aus dem Fußschweiß ein Problem. Diese können das Leder oder den Textilbezug des Innenschuhs in Mitleidenschaft ziehen. Daher sollte man die Schuhe öfter mal ausspülen, wobei man das Wasser kurz einwirken lässt, damit es die Salze und Mineralien auch lösen kann. 

Wenn dieses Ausspülen nicht reicht, um den Geruch zu beseitigen, kann man zu diversen Hausmitteln greifen. Dabei gibt es unterschiedlichste Methoden, wie man schonend und mit natürlichen Mitteln den Schuhgeruch binden kann. Unter dem Motto “Schuhe stinken extrem was tun?” findet man im Internet diverse Hausmittel, die oft gute Ergebnisse erzielen.

Die schnellste Methode

Wenn man einfach nur schnell den Geruch im Schuh loswerden will, kann man auch auf etwas brachialere Methoden setzen. Es gibt z.B. spezielles Deo für Schuhe. Mit diesem sprüht man den Schuh einfach von innen ein und wartet darauf, dass der unangenehme Geruch nachlässt. Der Schuh riecht dann immer noch, aber nach Deo und damit deutlich angenehmer.

Wanderschuhe

Wer kein spezielles Schuhdeo zur Hand hat, der kann auch ein herkömmliches Deo in der Sprühdose nutzen. Auch hier sprüht man das Deo einfach in den Schuh hinein und lässt es etwas einwirken. Wem der Deogeruch genauso missfällt, wie der Fußgeruch, der kann die Schuhe ja danach noch mal ausspülen.

Die sauberste Methode

Für schwere Wanderschuhe ist die Waschmaschine vielleicht nicht immer die erste Wahl, da diese sehr klobig sind und das Leder auch etwas empfindlich gegen Waschgänge in der Maschine. Für leichtere Wander- oder Trekkingschuhe aus Synthetik oder für Sportschuhe und Trailrunning-Schuhe ist die Waschmaschine aber eine gute Methode, die Schuhe sauber zu bekommen. Dabei entfernt man natürlich auch unangenehme Gerüche. 

Wenn man diese Methode nutzt, sollte man die Schuhe in ein Netz oder ein ähnliches Behältnis geben, damit sich die Schnürsenkel oder andere Teile des Schuhs nicht in der Waschmaschine oder ineinander verhaken. Dann sollte man die Schuhe mit dem schonendsten Programm in der Waschmaschine waschen. Es schadet auch nichts, sie zusammen mit anderer Wäsche zu waschen, umso weniger taumeln sie in der Waschmaschinentrommel umher. Danach sind die Schuhe wieder sauber und geruchsfrei. 

Ich würde das allerdings nicht dauernd machen wollen, denn die Belastung in der Waschmaschine kann die Haltbarkeit der Schuhe auf Dauer doch etwas einschränken. Und ganz wichtig ist es, die Waschtemperatur niedrig zu halten, damit die geklebten Stellen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Fazit

Wanderschuhe, Trekkingschuhe und andere Sportschuhe können nach dem Einsatz unangenehme Gerüche verbreiten. Grund sind die Bakterien, die sich im Fußschweiß wohl fühlen. Es gibt aber diverse Methoden, wie man die Gerüche und die Bakterien wieder los wird. Vom nachhaltigen Hausmittel über die schnelle Deomethode bis zum Waschen in der Waschmaschine haben alle Methoden ihre Vor- und Nachteile.

Weiterführende Seiten