Test der Bearformance Sport- & Reisetasche

Erfahrungen mit der Bearformance-Reisetasche, was an Taschen zuerst kaputt geht, wozu man ein TSA-Schloss braucht und wie man sein Gepäck bei Flügen zusätzlich sichert.

Bearformance Reisetasche / Sporttasche

Auf dieser Seite:

Auf separaten Seiten:

Allgemeines & Spezielles

Die Post hat ein Paket gebracht: Die Sport- und Reisetasche von Bearformance. Beim Auspacken merkt man gleich die relativ stabile Konstruktion der Tasche. Ich hatte mich für das große Modell in grau entschieden und finde es optisch sehr gelungen. Es sieht in seinem schimmernden Grau mit den schwarzen Applikationen wertig und edel aus. 

Nin schauen wir uns die Bearformance-Tasche aber mal genauer an ...

Seitentaschen und Hauptfach

Die Seitentaschen

Was als nächstes auffällt, sind die vielen Extra- und Seitentaschen. Auf der einen Längsseite finde ich zwei kleinere Taschen - die eine davon mit Reißverschluss, in die andere kann man von oben schnell mal was einstecken, aber für einen sicheren Transport von Dingen in Fahrzeugen oder Flugzeugen ist die sicher nicht geeignet, da man sie nicht verschließen kann.

Auf der anderen Längsseite findet sich ein langes Fach, das über die ganze Seite geht. Dieses wiederum lässt sich gut verschließen, denn es gibt einen Doppelreißverschluss, der sogar zwei Ösen für ein Schloss besitzt.

An der einen Schmalseite der Tasche ist ein fester Griff angebracht und mit einem Reißverschluss kann man diese gesamte Seite aufklappen. Innen finden sich einige kleinere Fächer und ein großes Wäschefach, das noch mal mit einem Reißverschluss abgetrennt ist. Hier kann man also schon mal verschiedene Dinge separiert unterbringen.

Auch die andere Schmalseite ist mit einem Reißverschluss komplett aufklappbar. Auch hier findet sich ein großes Wäschefach, das zudem noch nach außen belüftet ist. Das ist - gerade wenn man die Tasche als Sporttasche einsetzt - eine sehr gute Idee. Hier könnten gut zum Beispiel auch Sportschuhe oder Wanderschuhe untergebracht werden, die dann keine Gerüche im Hauptfach der Tasche verbreiten.

Die beiden Wäschefächer sind so konstruiert, dass man quasi einen Sack belädt. Das bedeutet: Wenn man größere Volumina im Hauptfach der Tasche unterbringen will, knüllen sich die Wäschesäcke zusammen und nehmen keinen zusätzlichen Platz weg. 

Bearformance Reisetasche / Sporttasche

Das Hauptfach

Kommen wir zum Hauptfach: Statt mit einem zentralen Reißverschluss, wie bei vielen anderen Taschen, kann man die Tasche von Bearformance hier mit einem u-förmigen Reißverschluss öffnen und klappt so den gesamten Deckel weg. So hat man einen ungestörten Zugang zum Hauptfach und kann auch größere Dinge ohne viel Fummelei in die Tasche packen. Der um drei Seiten laufende Reißverschluss mit zwei Reitern kann durch die angebrachten Ösen wiederum mit einem kleinen Schloss gesichert werden.

Der Boden der Tasche ist gepolstert, so dass auch empfindliche Dinge nicht von unten her beschädigt werden können. Es gibt auch ein gepolstertes Innen-Seitenfach, in das auch ein Tablet oder ein kleineres Notebook hineinpasst. Eine weitere Netztasche ohne separaten Verschluss könnte vielleicht ein Buch oder irgendwelche Papiere wie den Trainingsplan aufnehmen.

Trageriemen, Tragesystem, Rucksack-Funktion

Zwei Trageriemen sind - wie bei den meisten Sport- und Reisetaschen - fest mit der Tasche vernäht. Damit kann man die Tasche gut in der Hand tragen oder, wenn sie nicht prall gefüllt ist, auch über die Schulter hängen. Es gibt aber zusätzlich auch noch einen zentralen Trageriemen, an dem man sich auch die gefüllte Tasche über die Schulter werfen kann. 

Nun haben wir aber noch gar nicht über  die Spezialfunktion der Bearformance-Tasche gesprochen. Im Taschenboden findet man nämlich ein Tragesystem, mit dem man die Tasche schnell zu einem Rucksack umbauen kann. Es gibt zwei breite Schulterriemen und einen schmalen Hüftriemen, durch die man die Tasche gut auf dem Rücken tragen kann.  Das zahlt sich z.B. aus, wenn man mit dem Fahrrad zum Sport fährt oder wenn man auf Reisen die Tasche mal ein Stück als Rucksack tragen will.

Natürlich gibt es hier kein ausgefeiltes Tragesystem mit Rückenplatte und breitem Hüftgurt, aber um die Tasche vom Busbahnhof zum Hotel zu tragen, ist die Rucksackfunktion sehr gut geeignet.

Gesamteindruck, zusätzliche Sicherung, TSA-Schloss

Insgesamt macht die Tasche einen guten und schicken Eindruck. Nun sind bei solchen Taschen die Reißverschlüsse meist die Schwachstellen und diese Tasche hat aufgrund ihrer vielen Fächer und Parkmöglichkeiten jede Menge Reißverschlüsse zu bieten. Wie haltbar diese sind, wird sich erst in täglichen Gebrauch erweisen, daher kann ich jetzt keine Aussagen darüber treffen.

Bearformance Reisetasche / Sporttasche

Die Reißverschlüsse sind von der Marke SBS, mit der ich keine Erfahrungen habe. Ich würde aber auch mit den besten Reißverschlüssen keine Reisetasche ohne zusätzliche Sicherung als Fluggepäck aufgeben. So sichere ich beim Fliegen auch meine ultrastabilen Expeditionstaschen immer noch mit einem zusätzlichen Riemen. Und in das Hauptfach lege ich oben auf das Gepäck immer noch eine dicke Pappe. Das schützt den Inhalt gegen Stöße und scharfe Gegenstände und verteilt den Druck, der auf dem Reißverschluss liegt.

Übrigens eignen sich auf vielen Expeditionsähnlichen Touren Reisetaschen wesentlich besser als Koffer. Sie können in Busse und PKWs leichter verladen werden, können von Trägern besser getragen oder auf Tragtieren wie Mulis oder Yaks besser befestigt werden.

Zum Abschließen der Reißverschlüsse benutze ich ein sogenanntes TSA-Schloss, das von den Flugsicherheitsbehörden mit einem Zentralschlüssel geöffnet und wieder verschlossen werden kann. Würde man ein normales Vorhängeschloss verwenden, könnte dies von den Sicherheitskräften bei Kontrollen einfach geknackt werden und ist dann nicht mehr zu gebrauchen.

Schwachstellen der Bearformance-Tasche?

An negativen Dingen ist mir nur aufgefallen, dass die Nähte nicht überall 100 % sauber vernäht sind.  Am Schulterpolster des zentralen Trageriemens hängen noch einige überschüssige Fäden und der Reißverschluss, mit dem man sich Zugang zum Rucksack-Tragesystem verschafft, hakelt in den Ecken etwas, wo er sehr eng mit dem Taschenboden vernäht ist.

Und wie gesagt: Über die Haltbarkeit der Reißverschlüsse kann ich noch keine Aussage treffen. Aber meine Erfahrung zeigt, dass die bei den meisten Taschen in dauernden Härteeinsatz (wie auf Expeditionen) als erste aufgeben. Nutzt man die Tasche aber moderat als Sporttasche oder als Reisetasche, ohne sie ungeschützt in die Hände des Bodenpersonals auf Flughäfen zu geben, sollte das kein Problem sein. 

Sollte bei der Bearformance-Tasche im Gebrauch irgendwann etwas versagen, werde ich euch hier darüber informieren.

Fazit

Die Bearformance Sport- und Reisetasche macht vor dem ersten Einsatz erstmal einen ganz guten Eindruck. Ich werde sie wohl erstmal auf Bahnreisen und Reisen mit dem Auto als Reisetasche benutzen. Später dann auch gern als Sporttasche, aber dafür ist mir die neue Tasche fast noch zu schade. Ob sie stabil genug ist, um eine Reise als Hauptgepäck im Bauch von Flugzeugen zu überstehen, muss sich im Gebrauch zeigen. Die kleine Tasche (M, 55x25x30 cm) sollte aber mit ihren Maßen auch als Handgepäck durchgehen und ist dafür sehr gut geeignet (aber bitte die Vorgaben der Airlines beachten, die sind bei jeder Fluggesellschaft etwas anders).

Weiterführende Seiten