Ibiza gesamt
Eine Besonderheit an Ibiza sind die vielen kleinen Buchten mit traumhaft schönen Stränden. Hier findet man oft gemütliche Strandbars, die sog. Chiringuitos. Zwischen den Buchten lässt es sich sehr schön wandern und das Inselinnere eignet sich perfekt zum Radeln.
Hippiemarkt
Auf Ibiza gibt es zwei berühmte Hippiemärkte. Der eine liegt in Es Canar auf einem schönen Grundstück unter Kiefern. Der Markt findet immer Mittwochs statt. Von Eivissa und von Santa Eulalia fahren Liniebusse hin. Es Canar ist auch mit dem Küstenboot zu erreichen.
Der andere Hippiemarkt nennt sich Las Dalias und liegt in der Nähe von Sant Carles. Hier ist am Wochenende Marktbetrieb.
Ibiza Stadt
Ibiza-Stadt (katalanisch Eivissa) ist die Hauptstadt der Insel. Sie liegt an der Südostküste und ist wegen ihrer Altstadt und ihrer Befestigungsanlagen unbedingt sehenswert! An sonsten ist Ibiza Stadt eine lebendige kleine Großstadt mit edelen Geschäften und netten Plätzen, wo Touristen und Einheimische einkehren.
Die Busverbindungen laufen von hier sternförmig über die ganze Insel. D. h., wer zu den Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen will, der hat in Ibiza Stadt die meisten Verbindungen.
Wer individuell unterwegs ist und auf dem Flughafen landet, der fährt möglicherweise erst mal mit dem Bus in die Stadt Ibiza. Dazu nimmt man die Linie L10, die fährt jeden Tag von 7:00 bis 24:00 alle 0:30 h. Es gibt auch einen Express-Bus, der nur am Flughafen und am Busbahnhof hält.
Einen Überblick über Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt Ibiza gibt´s bei Booking.com.

Einkehrtipps
- Es Baladre: Calle Vicente Cuervo 19. Klassische spanische Bar mit Tapas.
- Sa Nova Placa: Bar in der Markthalle des Neuen Markts (Mercat Nou, Mercado Nuevo). Carrer Castella. Hier sind auch noch weitere typisch spanische Bars und natürlich die Markthalle mit viel Fisch, Fleisch und Gemüse.
- Bar Esquina: Carrer Ses Verdures. Am Aufgang zur befestigten Altstadt.
- Born: Tapabar an der sehr schönen Placa del Parc unterhalb der Festungsmauern. Preis/Leistung stimmt.
- El Zaguan: Av. de Bartomeu de Roselló, 15. Spezialisiert auf Pintxos, kleine Brotstücke mit leckeren Dingen oben drauf.
- Café in der Estación Maritima zum Frühstücken am Hafen in der Sonne.
Cala Llonga
Am Ende einer tief in die Insel eingeschnittenen Bucht liegt ein schöner Strand. Pinienbestandene Hügel prägen die Umgebung, und ein paar Hotels haben sich auch angesiedelt.
Santa Eulalia und Ibiza Stadt sind beide nicht weit entfernt und können sogar über Küstenpfade erwandert werden. So ist Cala Llonga ein guter Standort für den aktiven Ibiza-Urlaub.
Es Canar
... hat mit dem Camping La Playa Ibiza einen schönen Campingplatz am Strand.
... ist bekannt für seinen großen Hippiemarkt (immer Mittwochs). Ein Besuch lohnt sich, auch wenn man nur bummeln und Kaffee trinken will.
Die Aneinanderreihung von Buchten zwischen Es Canar und Santa Eularia ist sehr schön, kann auf einem schmalen Pfad abgewandert werden und bietet sich auch als Standort für einen Wanderurlaub an. Hier gibt es viele nette Strandbars!
Parc Natural de ses Salines
Sehr sehenswert sind die Salinen im Süden Ibizas. Hier kann man sich auch schön zu Fuß oder mit dem Rad bewegen. Die riesigen Becken, die immer noch als Saline genutzt werden, prägen die Landschaft. Hier fühlen sich viele seltene Pflanzen- und Tierarten, vor allem Vögel, wohl.
Im Naturpark, und daher vor jeder Bebauung geschützt, liegen die tollen Strände Platja des Cavallet und Platja de ses Salines. Hier gibt es nur ein paar kleine Chiringuitos - Strand-Kioske - sowie Dünen, weißen Sand und glasklares Wasser. Platja d´en Bossa
Dies ist der klassische endlose Ibiza-Strand im Süden der Hauptstadt. Hier ist im Sommer in vielen Bereichen High Life mit coolen Beachbars und angesagten Clubs. Zum Rest des Jahres kann man hier aber auch überraschend schön an der Küste entlang wandern - vor allem, wenn man die Hotelzone hinter sich gelassen hat.
Portinatx
Portinatx ist ein nettes Örtchen im Norden, das sich um mehrere kleine Sandbuchten zieht. Hier gibt es schöne Strandbars und viele attraktive Wandermöglichkeiten in der Nähe. Damit ist Portinatx ein guter Standort für Wanderurlaub.
Sant Antoni de Portmany
Einer der größten Orte der Insel ist Sant Antoni de Portmany, aber als Ort finde ich es nicht besonders interessant. Der Ort ist sehr vom Ballermann-Tourismus geprägt und wäre als Standort mein Geschmack nicht. Nichts desto trotz ist die Umgebung sehr schön, auch zum Wandern und Radeln. Außerdem gibt es im Norden des Ortes ein paar schöne Buchten, die man über einen Küstenweg gut erwandern kann. Und in der Nähe liegen viele Bars am Strand, die nach Westen orientiert sind und so perfekt für den Sundowner geeignet.
Santa Eulària des Riu (Santa Eulalia del Río)
Santa Eulària des Riu (spanisch Santa Eulalia del Río) ist eine Stadt im Osten der Insel Ibiza. Der südlich der Stadt ins Meer mündende einzige Fluss der Insel prägt das Landschaftsbild der Gemeinde und war bis zum 18. Jahrhundert wichtig für die Bewässerung der Felder und das Betreiben von Mühlen.
Heute ist Santa Eulària vor allem im Sommer eine pulsierende Stadt mit einer ca. zwei Kilometer langen Strandpromenade. Groß und berühmt ist der exklusive Yachthafen. In der Nebensaison geht es eher beschaulich, aber nicht ausgestorben zu. Dann besticht der Ort durch seinen Strand und seine Atmosphäre.

Übernachtungsmöglichkeiten:
Hier ein paar gute und preisgünstige Hostals im Zentrum von Santa Eulalia:
- Hostal Sa Rota: Kleines einfaches Familienhotel im Zentrum in einer Seitenstraße, Calle San Vicente 59.
- Hostal Santa Eularia: Gute Lage, gute Preise, Dachterrasse und ein schönes Café.
- Hostal Cafeteria Mayol: Hostal und Bar im Zentrum.
Empfehlenswerte Restaurants und Bars:
- Rincon de Pepe: Calle San Vicente 53, Tel. 971 33 13 21. Sehr leckere Tapas in großer Auswahl. Ruhetage: Mittwoch (Winter), Sonntag (Sommer).
- Royalty: an der Plaza, San Jaime 51, Tel. 971 33 18 19. Gute Tapas und Paellas.
- Ca Na Ribes: Calle San Vicente, Tel. 971 33 00 06 schöner Garten. Achtung: VIA (Mwst.) ist nicht im ausgeschriebenen Preis enthalten! Mittwoch Ruhetag.
- Restaurante La Rambla: Pizzeria und Restaurant. Paseo de s´Alamera 18 (Rambla). 971330857. Montag zu. Garten.
- El Rincon del Marino: Liegt am Yachthafen, ist aber ein typisch spanisches Restaurant / Bar. Prima zum Frühstücken, zum Abendessen und für den Sundowner.
- Galicatessen Pintxos: Carrer del Mar, 5. Spezialisiert auf galizische Pintxos. Abends oft gut besucht, ggf. reservieren.
- Can Cosmi: Man sitzt schön draußen auf der Rambla und es gibt viele verschiedene Tapas zu fairen Preisen.
- Bar Es Pages: Urige Bar mit Terrasse beim Busbahnhof, Camí de Missa. Gut zum Frühstücken.
- Cafetería Nico: Man sitzt gut auf dem Bürgersteig, ein Stück weg von den Tourifressmeilen. Es gibt leckere Tapas zu fairen Preisen. Besonders abends nette Atmosphäre.
- Sal i Reïm: Café-Restaurant im Hostal Santa Eulália. Sehr gemütlich, man sitzt schön an der Straße oder drinnen hinter großen Fenstern. Gut auch für´s Frühstück.
Santa Gertrudis
Das lebendige Dorf Santa Gertrudis liegt genau in der Mitte der Insel. Im Zentrum liegen am Dorfplatz (heute Fußgängerzone) weiß getünchte kubische Häuser und die Kirche. Traditionelle Bars, einladende Restaurants, Galerien mit Artefakten lokaler Künstler und verschiedene Geschäfte verraten die Beliebtheit des Ortes als Ausflugsziel - auch für kulinarische Exkursionen.
In der Bar Costa haben Künstler, die kein Geld hatten, mit ihren Bildern bezahlt. Diese hängen heute eng gedrängt an den Wänden der Bar, während leckere spanische Schinken -
Jamón Serrano - an der Decke baumeln. Neben dieser bekannten Bar liegen aber noch einige andere, die allein schon einen Ausflug lohnen würden: Es Cantó, Zeno Ibiza, Finca la Plaza. Knapp außerhalb des Dorfes findet man das Gartenrestaurant Es Jardins de Fruitera. Auch das Bambuddha mit Bambusgarten und das japanische Nagai sind zu empfehlen. Die Umgebung von Santa Gertrudis ist geprägt von vom Obst- und Gemüseanbau, aber auch der Haltung von Ziegen, Schafen und einigen Milchkühen. Sant Josep de sa Talaia
Sant Josep liegt im Südwesten Ibizas und ist der Ausgangspunkt für die Wanderung oder Mountainbiketour auf den höchsten Berg der Insel.

Talamanca
... ist ein Ferienort, der sich nordöstlich von Ibiza Stadt an den schönen Stränden entlang zieht. Von hier kann man parallel zur Küste weit nach Norden wandern, z. B. bis Cala Llonga, Santa Eulalia, Es Canar und weiter ...
Ausflugsrestaurants
Cán Sulayetas: bei San Mateo
Salvador: Restaurant in schöner Lage über der Bucht Pou de´s Lleo beim Torre d´en Valls.
El Bigote: Bekanntes Fischrestaurant an der Cala Mastanella mit eigener Hafenbucht. Sehr schöne Lage!

|