Buchtipp: Auf Tour im Süden
Wandern

Unvergessliche Wohnmobiltrips von Portugal bis Griechenland.

Wohnmobil Mittelmeer

Auf dieser Seite:

Auf separaten Seiten:

Allgemeines & Spezielles

Das ist doch mal ein tolles Buch für die Urlaubsplanung. Wer mit dem Wohnmobil in seinen Ferien oder vielleicht auch im Ruhestand unterwegs sein will, den zieht es oft in den Süden. Gerade wenn in Deutschland das Wetter schlechter wird, locken die Mittelmeerländer mit einem perfekten Klima für alle Arten von Reisen: Wandern, Radfahren, Klettern, Baden und natürlich auch für das Reisen im Wohnmobil.

Gerade im Herbst sind die Meere noch warm und sorgen dafür, dass auch nach Sonnenuntergang noch angenehme Temperaturen herrschen. Wer sitzt dann nicht gerne vor seinem Wohnmobil und schaut über das Glas Rotwein hinaus aufs Meer.

Das Buch "Auf Tour im Süden"

Nun ist der Mittelmeerraum aber groß und es fällt vielleicht nicht ganz leicht, aus der unübersichtlichen Menge an Möglichkeiten das Richtige für den eigenen Wohnmobilurlaub herauszusuchen. Dabei hilft das Buch "Auf Tour im Süden" aus dem Marco Polo Verlag. Hier werden 15 abwechslungsreiche Routen vorgestellt, die sich perfekt für den Wohnmobilurlaub eignen. 

Somit bekommt man nicht nur eine grobe Übersicht über Klimadaten, Campingplätze und die Verhältnisse vor Ort, sondern schon einen durchgeplanten Vorschlag für die eigene Reise.

Wanden & Trekking. Vorschlag als Basis für die individuelle Tour

Ob man sich nun sklavisch an die Empfehlungen der Autoren hält oder kreativ damit umgeht und seine eigenen Abstecher und Schleifen wählt, das sei jedem selbst überlassen. Trotzdem ist es sehr hilfreich, auf diese fertigen Routen zurückgreifen zu können. Das strukturiert die unübersichtliche Menge an Möglichkeiten im mediterranen Raum deutlich.

Schön ist dabei, dass sich die Vorschläge für Reisen im Wohnmobil über die klassischen Reiseländer verteilen, die mit dem Wohnmobil von Deutschland aus gut erreichbar sind. So findet man Tourenvorschläge in Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Griechenland.

Kriterien für die Auswahl der Touren sind natürlich vor allem die landschaftlichen Highlights. Ob das wilde Felsküsten oder sanfte Sandstrände sind, spektakuläre Flusstäler, attraktive Orte oder sogar leicht erreichbare Inseln, die Beschreibungen machen schon beim Lesen des Buches große Lust, das Wohnmobil gleich zu starten. 

Wanden & Trekking. Von Portugal bis Griechenland

Öffnet man das Buch,  fällt sofort die ansprechende Gestaltung auf. Schon das Inhaltsverzeichnis ist sehr schön gemacht und dann folgen jede Menge tolle Fotos. Außerdem findet man gleich am Anfang eine Übersichtskarte, in die die Lage der Touren grob eingezeichnet ist. Die Untertitel dort zeigen, was man erwarten kann. Sie lauten z.B. “Entlang der wilden Westküste” (Portugal), “Ein Canyon und duftende Plateaus” (Frankreich), “Zwischen Weltkultur und Weinbergen” (Italien) oder “Camping meets Inselhopping” (Griechenland).

Wohnmobil Mittelmeer

Im Buch selbst sind die Touren von Westen nach Osten sortiert. Es beginnt also in Portugal und endet in Griechenland. Den Tourenvorschlägen, für die meisten Länder sind das zwei, ist eine kurze Charakterisierung des Reiselandes vorangestellt. Dann folgt die Tour selbst, bei der man auf einer Karte sofort den Streckenverlauf erkennen kann. Auch hier wird zuerst die Tour in groben Charakteristika vorgestellt, um dann auf die einzelnen Etappen und Höhepunkte der Route einzugehen. 

Wanden & Trekking. Viele motivierende Fotos und Beschreibungen

Besonders begeisternd sind in diesem Werk die Fotos, die auch das erste Durchblättern zu einem Erlebnis machen und die dafür sorgen, dass das Werk auch als Geschenk für potenzielle Wohnmobilisten hervorragend geeignet ist. 

Über die Inspiration hinaus hält der Wohnmobilführer aber auch viele praktische Informationen bereit. Empfehlenswerte Campingplätze sind mit ihren Kontaktadressen und einer kurzen Charakterisierung aufgeführt. Das gleiche gilt für besondere kulinarische Erlebnisse. Hier wird auf bestimmte typische Gerichte hingewiesen und dazu ein empfehlenswertes Restaurant vorgestellt.

Dabei ist der Führer nie ausschweifend, sondern immer auf einige wesentliche Blitzlichter konzentriert. Und genau das macht ihn so wertvoll, denn es ermöglicht den Campingfreunden, die auf der Suche nach der perfekten Reise in den Süden sind, einen schnellen Überblick über die potenziellen Reiseziele. 

Wanden & Trekking. Highlights und Blitzlichter

Das Konzept sieht nicht vor, sämtliche Informationen, die man für eine spezielle Tour braucht, mitzuteilen. Dann müsste man für jede vorgeschlagene Wohnmobilreise einen eigenen Führer drucken. Hier geht es eher darum, einen Überblick über das zu schaffen, was möglich ist und besondere Highlights potentieller Wohnmobil-Touren herauszuheben. Und das schafft dieser Führer sehr gut.

Hat man sich mit Hilfe des vorliegenden Werkes auf eine Tour oder möglicherweise eine Region festgelegt, dann kann man ausgehend von den Beschreibungen leicht seine eigene Tour planen und weitere nötige Informationen individuell zusammenstellen.

Fazit

Das Reisebuch “Auf Tour im Süden” von Marco Polo ist besonders gut geeignet für Leute, die sich mit dem Wohnmobil in südalpine oder mediterrane Regionen aufmachen wollen, aber noch nicht genau wissen, welches Reiseziel oder welches Reiseland sie ansteuern sollen. 

Ob die Auswahl bei den vielen attraktiven Regionen für Wohnmobilreisen, die hier vorgestellt werden, nach dem Lesen einfacher ist, sei dahingestellt. Zumindest weiß der Leser dann aber, was man an Erlebnissen in welcher Region erwarten kann.

Weiterführende Seiten