Die beliebtesten Campervans![]() Große Auswertung der Suchanfragen: Die Traumwagen der Camping-Freunde 2025. |
Der Trend zum Reisen mit Wohnmobil bzw. Campervan ist ungebrochen. Und das schlägt sich auch in den Google-Suchanfragen nieder. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen Campervan zuzulegen oder einen Transporter selbst auszubauen, sucht im Internet gezielt nach Modellen, Erfahrungsberichten und Ausstattungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit AutoScout24 wurden nun die Google-Suchanfragen von über 100 Transportern und Vans für den Camperausbau ausgewertet und 50 davon in ein Ranking eingearbeitet. Hier ein Überblick über die Ergebnisse - mit Erwartbarem und Überraschendem. Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
|
Das Siegertreppchen : Fiat Ducato, Ford Transit & Renault Trafic |
|
Elektro-Camper Kia PV5 |
Besonders fällt der Aufstieg des Kia PV5 als Trendsetter des Jahres auf. Er kombiniert futuristisches Design mit nachhaltiger Antriebstechnologie – ein Hingucker für eine neue Generation von Campern, die Wert auf Umweltfreundlichkeit, modernes Design und innovative Features legt. Kia beweist mit diesem Modell, dass Elektromobilität und Campingurlaub perfekt zusammenpassen. Der PV5 wird in verschiedenen Längen und mit variabler Innenausstattung erhältlich sein, was ihn für eine breite Zielgruppe und auch für individuelle Umbauten attraktiv macht. |
Große Zuwächse: Handlich, flink und vielseitig einsetzbar |
Die nächsten beiden Modelle
sind besonders zu empfehlen, wenn man ein Fahrzeug sucht, dass sich im Alltag wie im Urlaub gleichzeitig nutzen lässt.
Der Ford Turneo Custom und der Toyota Proace sind beliebt bei Menschen, die einen kleinen Camper selbst ausbauen und auch als Alltagsfahrzeug nutzen wollen. Sie bieten die perkekte Mischung aus Beweglichkeit, Vielseitigkeit und einem moderaten Wohnmobilkomfort. Auch so erklären sich die hohen Zuwächse bei den Suchanfragen.
|
Worauf die Käufer achten |
Preis, Zuverlässigkeit und Größe sind die klassischen Faktoren für den Kauf eines Campers oder Wohnmobils. Aktuell wird aber auch besonders geachtet auf:
|
Fazit |
Die Auswertung der Google-Suchanfragen durch AutoScout24 zeigt, wie sich die Nachfrage nach Campingfahrzeugen 2025 verändert, während einige Modelle ihre festen Plätze im Ranking behaupten können. Der Fiat Ducato bleibt die klare Nummer eins, während der Kia PV5 als elektrischer Trendsetter frischen Wind in die Szene bringt. Modelle wie der Ford Turneo Custom oder der Toyota Proace zeigen, dass auch kleinere Vans mit ihren flexiblen Einsatzmöglichkeiten viel Interesse auf sich ziehen. Wichtig ist beim Kauf eines Campers - als Selbstausbau oder komplett reisefertig - eine umfangreiche vorherige Recherche. Dabei sollte man sich zuerst über seine persönlichen Ansprüche und Reisegewohnheiten im Klaren sein, bevor man nach konkreten Fahrzeugen sucht. |
Weiterführende Seiten |