Geld sparen bei der Wandertour
|
|
Wer kleines Budget zur Verfügung hat oder gerade erst mit dem Wandern anfängt, für den haben wir hier ein paar Tipps zusammengestellt wie ihr beim Wandern Geld sparen könnt. |
Kostengünstige Anfahrt |
Die Reisekasse schonen beginnt bereits bei der Anreise zum gewünschten Wandergebiet. In Deutschland können wir uns aufgrund einer großen Auswahl an deutschen Wandergebieten glücklich schätzen. Der Harz, die Sächsische Schweiz oder der Bayerische Wald sind nur einige Beispiele von vielen Wanderregionen. Wer nur einen Tagestrip in die Natur machen möchte, findet sicherlich auch in unmittelbarer Umgebung eine passende Region, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder vielleicht sogar mit dem Fahrrad zu erreichen ist - so fallen die Kosten für den Transport komplett weg. |
Kostengünstig übernachten |
Beim Thema Unterkunft kannst Du Geld sparen, indem Du im eigenen Zelt übernachtest. Wer einmal in gute Ausrüstung investiert, wird langfristig Kosten einsparen können. Zudem ist eine Übernachtung im Zelt ein kleines Abenteuer für sich und ein Naturerlebnis. Das Wildcampen in Deutschland ist offiziell verboten. Doch auch Campingplätze sind im Vergleich zu Hotels oder Hütten um einiges günstiger und vor allem bei mehrtägigen Reisen schont man so das Budget.
Ein Dach über dem Kopf ist Dir lieber? Dann gilt auch hier: Am besten so früh wie möglich die Preise vergleichen und direkt reservieren, bevor die billigen Angebote ausgebucht sind. Ein Blick auf Hostels, private Ferienhäuser oder Airbnbs lohnt sich. |
Eigene Verpflegung mitnehmen |
Mit etwas Planung kannst Du auch einfach beim Thema Verpflegung Geld sparen. Für Mittags ist es ratsam, Essen von zuhause einzupacken oder vor der Wanderung beim Supermarkt zusammenzustellen - wie beispielsweise belegte Brote oder Obst. Haltbares wie Müsliriegel oder Proteinbars kannst Du dir direkt zuhause zahlreich in den Rucksack packen. Wer nicht im Zelt schläft, sollte sich nach Unterkünften mit Küche umsehen oder einen Campingkocher mitnehmen, um abends selbst zu kochen. |
Sparen bei der Ausrüstung |
Die Ausrüstung für das Wandern kann schnell teuer werden - muss es aber nicht. Wer Ausrüstung außerhalb der Saison kauft, findet oftmals Sale-Angebote zu günstigen Preisen. Zudem muss es für die ersten Wanderausflüge auch kein komplett professionelles Equipment von Kopf bis Fuß sein, sondern man kann sich nach und nach mehr zulegen und zunächst mit dem starten, was man bereits besitzt. Es lohnt sich dennoch, etwas Geld in seine Ausrüstung wie Kleidung, Rucksack und vor allem Wanderschuhe zu investieren, da dieses Equipment in dem meisten Fällen auch hochwertiger ist und länger hält. Viele Dinge wie einen Rucksack kann man auch bedenkenlos second-Hand kaufen und so Geld sparen. |
Günstiges Reiseziel wählen |
Bei einer Wanderreise außerhalb Deutschlands gibt es einige preisliche Unterschiede bei den Destinationen. Gebiete in Nord-Europa, beispielsweise Schweden oder Frankreich sind im Vergleich um einiges hochpreisiger als Länder im Süden wie Griechenland oder Portugal. Ebenfalls enorm schönes Gebirge und tolle Landschaften haben Wanderregionen in eher untypischen Urlaubsländern im Osten Europas, wie Bulgarien oder Georgien, zu bieten - zu deutlich günstigeren Preisen.
|