Wanderführer
Outdoor Regional Fuerteventura (Conrad-Stein-Verlag): Klappt man den Buchdeckel auf, blickt man als erstes auf ein Foto der kargen Landschaft, und auf eine ausfaltbare Übersichtskarte von Fuerteventura. Man erkennt die Lage innerhanb der Kanarischen Inselgruppe und Nähe Fuertes zu Marokko. Die Insel ist mit fast 100 km so lang wie ihre Entfernung zum afrikanischen Festland.
Man erkennt auch, dass die in diesem Führer vorgestellten Wanderungen recht gleichmäßig über die ganze Insel verteilt sind. So eignet sich jeder Übernachtungsort Fuerteventuras für die Verwendung dieses Wanderführers. Die nächste Tour liegt immer nur ein paar Kilometer entfernt.
Die farblich markierten Kästchen verraten, dass 9 leichte Wanderungen, 12 mittelschwere und 3 anspruchsvolle Routen enthalten sind. Da auch die Seitenzahlen und Wandernummern dabei stehen, findet man die entsprechende Beschreibung schnell im Textteil.

Schön ist auch, dass die Routen als Linien eingezeichnet sind, und nicht nur als Punkte. So sieht der Leser auf einen Blick, die die Wanderung verläuft, und ob es sich um eine Rund- oder Streckentour handelt.
Im Inhaltsverzeichnis sind die Unternehmungen sinnvollerweise in Norden, Mitte und Süden aufgeteilt. Auch hier bekommt man auf den ersten Blick viele für die Wanderplanung wertvolle Informationen: Schwierigkeitsgrad, Streckenlänge, Rund- oder Streckentour, Familien- oder Hundetauglichkeit ... so findet man schnell die passende Wanderung.
Der allgemeine Teil ist mit 15 Infoseiten bewusst kurz gehalten. Dafür sind die Wanderbeschreibungen ausführlich und genau. Jeder Wandervorschlag ist mit einer Karte und einem Höhenprofil illustriert. Die GPS-Daten zur Tour kann man sich von der Verlagswebseite herunterladen.
Fazit: Hier werden weniger Wanderungen beschrieben als im Rother, dafür aber genauer. Die Struktur des Führers ist sehr praktisch. Es handelt sich hier um einem sehr empfehlenswerten Wanderführer.
Rother Wanderführer Fuerteventura: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 30 Touren. Mit GPS-Tracks.
Der Rother kommt für Fuerteventura mit der neuen verbesserten Struktur daher. Die Wanderungen sind im Inhaltsverzeichnis auf 3 Regionen verteilt, hier erkennt der Leser auch sofort die Länge und den Anspruch der Tour. Die Lieblingstouren des Autors sind schon hier im Inhaltsverzeichnis mit "Top" gekennzeichnet. Das alles spart langes Blättern und Vergleichen. Direkt nach dem Inhalt folgt die Übersichtskarte, die sich auch - etwas kleiner - auf der Rückseite des Führers befindet. Hier findet man schnell die Lage und Verteilung der Touren.
Mit 30 Wanderungen bietet der Führer weniger Touren, als die meisten anderen Rother Wanderführer. Das ist aber für Fuerteventura eher ein Vorteil, weil hier nicht künstlich weniger attraktive Routen als Füllmasse verwendet werden. Und bei den 30 Touren sollte selbst für Vielwanderer für jeden Urlaubstag etwas dabei sein.
Die meisten Touren sind leicht, 7 mittelschwer und 4 Wanderungen sind anspruchsvoll. Bei den 6 Touren, die noch nicht einmal 2:00 h dauern, kann man sich natürlich fast schon drüber streiten, ob man die nicht besser als Spaziergänge bezeichnen sollte. Die längste Tour dauert immerhin 6:00 h.
Schöne aussagekräftige Fotos und Detailkarten (1:50.000 bzw. 1:75.000) liefern schon bei der Planung ein Bild der Landschaft auf der steppenhaften Wanderinsel. Auch die Höhenprofile und die GPS-Daten zum Herunterladen können die Planung sehr vereinfachen.
Das Werk ist auch als E-Book erhältlich.
Kompass Wanderführer Fuerteventura: Wanderführer mit Tourenkarten und Höhenprofilen.
Reiseführer
Michael Müller Reiseführer Fuerteventura: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.
Reise Know-How Reiseführer Fuerteventura: Viele praktische Infos, 16 Wanderungen, Faltplan, Ausflug nach Lanzarote ... Karten
Kompass Wander-Karten, Fuerteventura: Gute übersichtliche Wanderkarte im Maßstab 1:50.000. Nur hier und da gibt es kleinere Ungenauigkeiten.
Kanarische Inseln: digitale Karten / 3D (Kompass Wanderkarten 1:50.000). Kommentar zur DVD siehe hier.

|