Geysir
(Haukadalur = Tal der Habichte): letzte Tankstelle vor Hochland. Großer
Geysir 1647 vom Skálholter Bischof benannt, später Bezeichnung
für Springquellen allgemein. Funktion und geologische Zusammenhänge
unter Geologie. Strokkur
regelmäßig aktiv, alle paar (ca. 10) Minuten 10-20 m Wasserfontaine.
Gullfoss
(Hvítá = weißer Fluss, 70 m tiefe Schlucht, Fallhöhe
11 + 21 = 32 m): Bäuerin Sigridur verhinderte in den 1920er Jahren
den Verkauf des Wasserfalls an eine englische Energieerzeugungsgesellschaft,
indem sie drohte, sich in den Wasserfall zu stürzen (Gedenktafel).

Thingvellir
Ebene der Volksversammlung: ältester Nationalpark Islands. Siehe
auch Geologie
Thingvellir. Erstes
Althing 930, dabei schlossen sich die frühen Siedler zu einem republikanischen
Gemeinwesen zusammen, dass mehr als drei Jahrhunderte überdauerte.
Gute Akustik, Platz, Wasser, Weide, Fische, Brennholz. Treffen der Goden
und Vertreter der 13 lokalen Things. Treffpunkt, Nachrichtenbörse,
Handel, Heiratsmarkt.
Gesetzessprecher,
für 3 Jahre gewählt, trug jedes Jahr 1/3 der Gesetze auf dem
Lögberg (Gesetzesfelsen) vor. Der Lögberg (der Gesetzesfelsen)
wird durch die isländische Flagge markiert. Die
39 Stammesführer (Goden) tagten auf dem Gelände darunter (Lögretta).
Jeder freie Mann durfte zuhören. Im Jahr 1000 wurde der Übertritt
zum Christentum hier beschlossen. Eine Reise von den Ostfjorden hierher
dauerte 17 Tage.
Rechtsfragen wurden oft durch Waffengewalt entschieden. Eine beliebte
Beschäftigung der Reichen war das Rechtsverdrehen auf dem Althing.
Je mehr ein Fall verzögert und verkompliziert wurde, umso größer
wurde der Ruhm des Vortragenden. Z.B. wurde ein Mann dafür betraft,
dass er in die Waffen eines anderen lief, der diese gar nicht benutzen
wollte (vorausgesetzt, Zeugen konnten dies beweisen).
"Verführte" ein Mann ein Mädchen, war seine Tat
abgegolten, wenn er vom Vater verletzt wurde. Mord oder Totschlag wurde
nicht bestraft, wenn die Ehre verletzt war, und dies am gleichen Tag noch
angezeigt wurde. War der Übeltäter nicht zugegen, wurde er des
Landes verwiesen.
Unter der Brücke liegt der Ertränkungsteich. Frauen, die Ehebruch,
Kindsmord oder Meineid begangen hatten, wurden in einen Sack gesteckt
und dort ertränkt. Männer wurden enthauptet, bei Zauberei verbrannt,
bei Diebstahl gehängt.
Verbannungen gab es befristet und lebenslänglich (Erik der Rote,
Eyvindur). Auch das Freikaufen durch Bußgeldzahlungen war schon
üblich.
Bedeutungsverlust
des Althing unter norwegischer und dänischer Herrschaft, Abschaffung
1800. Neubelebung 1843 in Reykjavik. Das Althing fndet immer am
Donnerstag nach dem 18. Juni statt. Siehe
auch Legenden/Mythen.
Die
Kirche im Tal stammt von 1859. Die dritte Glocke, die ,Islandsklukkan',
hat 1944 die Unabhängigkeit Islands verkündet. Bauernhaus, 5
kleine Häuser: Nationalparkaufseher, Sommersitz des Ministerpräsidenten,
Pfarrhaus.
Der natürliche Wunschbrunnen ,Peningagjá' beantwortet
eine vom Besucher gestellte Frage mit ,Ja', wenn er der Münze bis
zum Grund folgen kann; wenn nicht heißt es ,Nein'.
Rundgang
im Thingvellir:
Almannagjá mit Lögberg (mit Fahne), Öxará
(Axtfluss), Nedrifoss, Öxaráfoss, Stekkjargjá (Galgenfelsen).
Kirche steht auf Platz der ersten isländischen Kirche, die 1000 nach
Annahme des Christentums erbaut wurde. Häuser = Pfarrhaus und Nationalparksverwaltung
(Pfarrer ist auch NP-Direktor). Nikalosgjá oder Peningagjá
= Münzenschlucht. In Brennugjá (Brennschlucht) früher
Hexenverbrennung.
Man
kann kürzere und längere Routen bis zu 2:00 h machen ... je
nach Laune. Start am Besucherzentrum oder einem der Parkplätze im
Nordwesten oder Norden.
Hier ein Vorschlag, der den Trubel am Besucherzentrum vermeidet: 5 km, 1:15 h reine Gehzeit, mit Staunen 2:00 h. Start an der Landstraße Höhe Öxará. Hier liegt nordöstlich der Öxará ein kleiner Parkplatz, zu erkennen an einem Steinmann. Nach Südosten führt ein Pfad durch ein Tor in die Allmänner-Schlucht hinein. Geradeaus zum Öxará-Fall, kurz zurück und dann rechts runter, am unteren Parkplatz vorbei zum Lögberg. Auf die andere Flussseite, im Bogen und später auf dem selben Weg wie am Anfang zurück.
Sendung
"Schätze der Welt" im SWR: Nationalpark Thingvellir - Das Parlament
der Wikinger
 Rundwanderung Thingvellir:
Start am Besucherzentrum. Man kommt an den wichtigsten Punkten vorbei, ist aber auch schnell aus dem Betrieb rund um das Besucherzentrum raus.
Öxará:
Axtfluss. Früher glaubten die Leute, der
Fluss würde jedes Jahr zur Neujahrsstunde zu Wein. Sollte es aber
im Frühjahr auf dem Althing viele Tote geben, so würde er zu
Blut.
Der Legende nach lebte auf dem Berg Hengill in der Nähe von Nesja
eine böse Riesin namens Jorunn. Die Riesin lauerte in der Joru-Schlucht
auf Reisende, um sie auszurauben und zu töten. Nach vielen erfolglosen
Versuchen Joru zu töten, fand sich ein junger Mann, der als Seemann
nach Norwegen kam und dort den König um Rat fragte. Dieser gab dem
Mann eine Axt und sagte: ,Zu Pfingsten - denn da schläft jeder Riese
- sollst du der Riesin diese Axt zwischen die Schulterblätter schlagen.
Joru wird in den See hinunterrollen, die Schneide der Axt wird dann in
dem Fluss angeschwemmt werden, der nach ihr benannt wird. Dort sollen die
Isländer später den Thingplatz wählen.
Þingvallavatn
Der Þingvallavatn ist mit 85 km² der größte
und tiefste See Islands (115 m tief, 100 m über Meereshöhe). Hier driften
die amerikanische und europäische Platte auseinander (Allmannagjá, siehe auch Geologie
Thingvellir). Der größte Anteil des Wassers fließt
aus dem Gletscher Langjökull einen langen Weg unter der Lava durch
in den See.
Laugarvatn
... mit dem beliebten und besuchenswerten Thermalbad Fontana direkt am See. Hier kann man z.B. im Winter direkt aus der Sauna in den See springen ... im Sommer natürlich auch! Das Fontana ist im Ort Laugarvatn von der Hauptstraße Richtung Osten/See ausgeschildert.

|