Reykjavegur
Trekkingtour: Wanderweg von Südwestspitze bis in die Nähe des Thingvallavatn. 130
km, 7 Abschnitte zwischen 13 und 20 km. Etappenziele mit Fahrzeugen erreichbar.
Isafold.de: Reykjavegur
Yggdrasill.info: Reykjavegur
Trölladyngja und Keilir
Zwei schöne Wanderungen auf Reykjanes, die man gut mit dem Hin- oder Rückflug in Keflavik oder der Blauen Lagune verbinden kann.
Lage-Karte für beide Wanderungen

Wanderung auf den Trölladyngja
Wanderung auf den Keilir
Bláfjöll
Blaue Berge, Wander- und Skigebiet.
Kleiftarvatn
Wanderung westlich
des Kleiftarvatn. Vulkanische Rücken, junge Lavafelder, Hochtäler,
Seen und grüne Oasen. Beschrieben in DuMont - Wandern auf Island.
4 h, 13 km, relativ eben.
Krisuvik
Wanderung im unerschlossenen
Krísuvík Thermalgebiet. 2:30 - 3 h, 150 hm. Teilweise
weglos in Solfatarenfeldern. Beschrieben im Rother Wanderführer Island.
Vogelfelsen Krísuvíkurbjarg
... südlich von Krísuvík. Möwen, Tordalke, Lummen,
Sturmvögel, Robben, manchmal Wale.
Blaue
Lagune
- Badeparadies, auch gut mit Flughafenaufenthalt
zu koppeln (20 min. Fahrt).
- 240 Grad heisses mineralreiches Wasser aus
2000 m Tiefe.
- Strom- und Wärmegewinnung. Abwasser dann 70 Grad. Badetemperatur um 40 Grad.
- Gut
gegen Ekzeme (Psoriasis etc.).
- Blaue Lagune
- Max´s Restaurant im Northern Lights Inn, nahe der Blauen Lagune
- Den Charme von früher hat die Blaue Lagune leider verloren. Mittlerweile ist sie total überlaufen, mit über 50 € Eintritt überteuert und in der Umgebung wird immer mehr gebaut.
- Will man trotzdem hinein, ist die Reservierung unbedingt ratsam!

Hafnarfjödur
- 22.000 Ew.
- bedeutender Hafen
- Im 15 Jh. von englischen, im 16. Jh. von
deutschen Händlern verwaltet, bis ab 1602 das Handelsmonopol der Dänen
galt.
- Schiffahrtmuseum
- Viele Elfen und Zwerge leben in der Umgebung.
Reykjavik
... siehe > Reykjavik
Links Reykjanes
www.visitreykjanes.is

|