Ludolfshausen - Bocksbühl - Fritzeberg
Von Ludolfshausen (oberhalb von Groß Schneen) wandert man schön durch Buchenwald auf den Bocksbühl. Dort steht ein Holztipi und es gibt einen tollen Blick ins Leinetal.
- Rauf und runter ca. 0:45 h, Höhenmeter ca. +/-180 hm, GPS-Track, Karte
Oder man wandert von Ludolfshausen über den Bocksbühl und rund um den Fritzeberg: Auch hier wandert man meist im Buchenwald, besonders schön ist der im Frühjahr und Herbst.
Reinhausen - Ludolfshausen: zu den Felsen des Reinhäuser Waldes
Erstaunlich viele Felsen findet man bei Reinhausen im Buchen-Mischwald. An einigen wird auch geklettert.
Hurkutsteine und Jägersteine
Rundwanderung zwischen Bremke, Ludolfshausen und Waldschlösschen. Das Highlight der Wanderung sind die mächtigen Sandstein-Felsburgen im Reinhäuser Wald, die den Menschen schon in prähistorischer Zeit als Schutz dienten. Einkehren kann man bestens in Bremke bei Mutter Jütte oder, wenn man die Wanderung in Reinhausen am Schützenhaus startet, im Restaurant Artemis am Waldrand.
Ischenrode - Ludolfshausen - Runde
Eine schöne Rundwanderung in abwechslungsreicher Landschaft. Es gibt schmale Waldpfade, geschotterte Feldwege, mal Schatten, mal Sonne und mal schöne Aussichten. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Weg leider keine.
Man kann die Runde leicht verkürzen oder ausdehnen.
Reiffenhausen - Bocksbühl - Ludolfshausen - Runde
Wanderwege, Treckerspuren, Schotterfeldwege. Abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen, Feldern und Buchenmischwald in einer ruhigen Ecke des Landkreises Göttingen.
- 9 km, +/-220 hm, 2:30 h
- GPS, Karte, Profil
- Einkehr: Kleinigkeiten (Kaffee, Eis ...) am Campingplatz Reiffenhausen
- Tipp: Schwimmbad in Reiffenhausen
Rund um den Bocksbühl / Seenrunde
Für Wanderer, die die sportliche Herausforderung lieben, also Sportwandern, Speedhiken, Trailrunning oder Nordic Walking betreiben, ist auch die Runde um den Bocksbühl (ab Göttingen Eiswiese, 45 km) empfehlenswert. Die Infos habe ich unter Radtouren eingestellt: Bocksbühl-Runde.

Reiffenhausen - Grünes Band - Runde
Die schöne Tour beginnt in Reiffenhausen am Campingplatz. Nicht weit davon liegt auch das Freibad.
Aus dem Ort kommend hinter dem Campingplatz wandert man nach rechts. Zuerst steigt man in einem Tal Richtung Südosten auf, das vor allem auf der rechten Seite von markanten Sandsteinklippen begleitet wird. Auf der Hauptspur halb rechts haltend geht es danach weiter hinauf. Man biegt immer weiter Richtung Süden um. Eine Kapelle ist hin und wieder ausgeschildert. So erreicht der Wanderer das Grüne Band.
An einem Pavillon mit Infotafel führt die Route nach links über das Grüne Band, um dann dahinter wieder nach links umzubiegen. Rustenfelde ist ausgeschildert (Nicht geradeaus dem Pilgerweg folgen!). Hier folgt das schönste Stück des Weges mit vielfältiger Vegetation, Kiefern, Birken, Heideflächen, Sandsteinplatten ...
Man wandert nun Richtung Nordosten. Nach einer Steigung betritt der Wanderer den Buchenwald und folgt dem Waldrand nach halb links. Später geht es wieder aus dem Wald hinaus, hinab bis zu einem T. Hier biegt die Route nach links ab Richtung Ludolfshausen und Lichtenhagen.
Nach 330 m rechts, und dann nach 200 m wieder links kommt man auf einen grasigen Feldweg. Diesem folgt man immer mehr oder weniger geradeaus durch die Feldmark von Ludolfshausen.
Kurz nachdem der Weg wieder in einen Wald kommt, geht man kurz rechts und gleich wieder links. So erreicht man die Talsohle und folgt dem grasigen Feldweg nach links. Nach einem weiteren Kilometer steht man wieder am Campingplatz Reiffenhausen.
Groß Schneen - Göttingen
Mit dem Bus von Göttingen (z.B. Haltestelle Treuenhagen) nach Groß Schneen (Schulzentrum). Über den Bocksbühl und Ludolfshausen, durch den Reinhäuser Wald nach Reinhausen, ggf. Einkehr im Ballhaus. Weiter durch die Feldmark ins Gartetal und an der Wetterwarte vorbei nach Göttingen.
Man kann das Ganze natürlich auch umgekehrt machen, muss dann aber am Ende ggf. eine Weile auf den Bus warten.
Pilgerweg Loccum - Volkenroda: Dransfeld - Friedland
Der Teil des Pilgerwegs Loccum - Volkenroda von Dransfeld nach Friedland ist von Göttingen aus gut zu machen. Man fährt mit dem Bus nach Dransfeld und mit dem Zug von Friedland wieder zurück. Die Etappe ist 20 km lang und hat +360/-480 hm, somit benötigt man etwa 5:30 h Gehzeit.
Siehe auch > Bericht Pilgerweg Dransfeld - Heiligenstadt
Pilgerweg: Friedland - Heiligenstadt
Der Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda verläuft auch durch den südlichen Landkreis Göttingen. Die Etappe Friedland Heiligenstadt ist 19 km lang und landschaftlich sehr schön. Die Höhenmeter betragen +440/-380 hm, dazu braucht man etwa 5:30 h Gehzeit. Start und Ziel lassen sich gut per Zug erreichen.
Natürlich kann man auch beide Etappen hintereinander hängen und in Friedland übernachten (oder kurz mit dem Zug zum Übernachten nach Göttingen fahren).
Siehe auch > Bericht Pilgerweg Dransfeld - Heiligenstadt

|