Leinebergland: Ausflugsziele im Leinetal

... und in der Umgebung mit Einkehrmöglichkeiten in Ausflugsgaststätten.

Leinebergland

Auf dieser Seite:

Auf separaten Seiten:

Allgemeines & Spezielles

Das Leinetal und seine Umgebung, das Leinebergland, sind geprägt von kleinen Fachwerkdörfern und ehemals bedeutenden Fachwerkstädten, die auch in der Hanse aktiv waren und sich oft große Teile ihres alten Stadtbilds erhalten haben.

Die bedeutendste Stadt der Region zwischen Friedland und Hildeshein ist die Universitätsstadt Göttingen. Aber auch andere Städte wie Einbeck, Duderstadt oder Hannoversch Münden lohnen einen Besuch.

Die Umgebung hat einen hohen Freizeitwert für Outdoor-Freunde. Wandern, Radfahren oder Paddeln bieten sich in der abwechslungsreichen Landschaft an.

Ausflugsideen Leinebergland

Radfahren, Wandern, Paddeln

Radtouren für die Leinebergland-Region findet Ihr unter > Radfahren Weser-Leine-Bergland

Wandervorschläge für die Leinebergland-Region findet Ihr unter > Wanderungen Weser-Leine-Bergland

Möglichkeiten zum Kanufahren werden unter > Kanutouren aufgeführt.

Wandern bei Göttingen

Orte & Ziele

Friedland und Umgebung

Gasthaus Wollenweber, Lichtenhagen, 05592-427. Es gibt keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Man kann aber anrufen, ob offen ist und dort leckere Rippchen essen. Im Sommer sitz man prima im Biergarten. Spiegelei mit tollen Bratkartoffeln gibt´s auch. In der Umgebung kann man schöne Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen. Auch eine Wanderung von Göttingen durch den Reinhäuser Wald nach Lichtenhagen ist sehr schön.

Landgasthaus Biewald, Friedland. Hier kann man drinnen und draußen gehoben essen, oder einfach nur Kaffee und Kuchen genießen. Der Gasthof liegt nicht weit vom Leineradweg.

Das Rittergut Besenhausen ist auch ein schönes Ausflugsziel. Es bietet verschiedene Ausstellungen und Räume für Feiern. Das, was die Ausflügler lockt, ist dort aber das beliebte Café Luca mit leckerem selbstgemachtem Kuchen.

Weitere nahe Ausflugsziele liegen hinter der hessisch-niedersächsischen oder der niedersächsisch-thüringischen Grenze im Werratal, dem Eichsfeld oder im Kaufunger Wald. Dazu gehören z.B. Highlights wie die Burg Hanstein, die Teufelskanzel, das Schloß Berlepsch, das Hofcafé in Hübenthal, das Bibelcafé in Allendorf oder die Burg Ludwigstein. In der Umgebung findet der Wanderer viele Premiumwanderwege, die alle naturnah angelegt und zum Wanders sehr schön sind. Infos zu den Ausflugszielen siehe unter > Nordhessen, zu den Wanderungen kannst Du Dich dann weiter durchklicken.

Göttingen und Umgebung

Wandervorschläge für die Umgebung von Göttingen siehe > Wandern Göttingen

Göttingen ist eine lebendige Studentenstadt mit etwa 130.000 Einwohnern. Die Umgebung ist von der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft geprägt. Traditionsreiche Fachwerkstädte und -dörfer laden zu Ausflügen ein. In der Stadt selbst herrscht durch die Universität eine sehr junge Atmosphäre.

Landwirtschaftliche Direktvermarkter, Hofcafés etc. im Landkreis Göttingen

DAV Göttingen: Der Göttinger Alpenverein bietet vom Klettern über Wandern bis zum Radfahren diverse Betätigungsfelder an. Ich organisiere dort vor allem Trekking- und Wanderreisen (siehe > Termine). Auf den Webseiten des DAV gibt es auch ein paar attraktive Wandervorschläge für den Göttinger Wald.

Goettingerland.de: Radeln, Wandern, Veranstaltungen u.v.m.

Erlebnis-Kultur: Eine Sammlung von Ausflugsvorschlägen und kulturellen Aktivitäten.

bei Göttingen

Gaststätten:

Hier ein paar subjektive Empfehlungen zum Einkehren in Göttingen:

  • Apex: gute Küche in lockerer Atmosphäre. 0551 / 99 95 76 88, So Ruhetag. Immer ziemlich voll, zum Essen sollte man reservieren!
  • Busumo: Groner Straße 13 (Fußgängerzone). Thai und japanisch. Man kann auch draußen sitzen. Busumo.de
  • Chinarestaurant Pagoda, Göttingen. 0551-63377688. Großer Betrieb, riesiges Buffet zum Pauschalpreis. www.chinarestaurant-pagoda.de. Wenn man viel Hunger hat, ist man hier gut aufgehoben.
  • El Camino: Spanische Tapas und italienische Küche samt Pizza. Reinhäuser Ldstr. 173. Montag Ruhetag. 0551-30669191. www.el-camino.online. Im Sommer kann man auch draußen sitzen, allerdings an der Straße.
  • Eisdiele Pinke Kuh in der Baumschule Jenssen in Grone
  • Indisch: Madras Vanakam. Holtenser Ldstr. 1-3, 0551-50080249. India House: Jüdenstraße. Maharadscha: Angerstraße.
  • Kepler: In der Geismar Landstr. bei der Sternwarte. Gibt´s leider nicht mehr.
  • Thai: Chiang Mai, Nikolausberger Weg. Im Sommer kann man auch draußen sitzen. Dienstag abends und Sonntag mittags gibt´s ein tolles Buffet.
  • Le & Vi, Asian Street Kitchen: Groner Straße 50, 37073 Göttingen, 0551 29213442. Leckere thailändische und vietnamesische Küche in stylischem Ambiente in der Fußgängerzone.
  • Vietal Village: Rote Str. 16, Fußgängerzone. Thai. Vietal-Village.de

besonders schön draußen sitzen:

  • Boccadoro: Albanikirchhof 5-6, italienisch. www.Boccadoro-Restaurant.de
  • Café im Botanischen Garten
  • Café Hemer am Leinekanal Mühlengraben
  • Café Kabale
  • Deutsches Theater Bistro: gutes Essen am grünen Theaterplatz, 0551 5315180
  • Esprit: Garten im Hinterhof, Lange Geismarstraße. Frühstück, Cocktails ...
  • Gartenhaus: Sehr zentral in der alten Post in der Friedrichstraße mit schönem Garten. Gehört zum CoWorkingSpace StartRaum.
  • Hainbergschänke: Kleiner klassischer Biergarten im Ostviertel, Hainholzweg.
  • Haus am See: Restaurant am Kiessee
  • KaWePe: Biergarten des Tennisclub im Kaiser-Wilhelm-Park, Bismarckstraße.
  • Kepler, an der Sternwarte, gibts leider nicht mehr
  • Kredo-Seegarten: Biergarten am Westufer des Göttinger Kiessee.
  • Luna: Kinogaststätte im Melies-Kino, Bürgerstraße
  • Sausalitos: Alte Lohmühle am Ende der Hospitalstraße, zwischen Mühlengraben und Wall. Tische und Bänke im Sand.
  • "Stadtwall" am Groner Tor
  • Weinhandlung Bremer: Weingarten in der Oberen Karspüle

Wander- und Ausflugsgaststätten:

  • Biergarten am Kehr: Der rustikale Biergarten am Kehr ist ein guter Start- und Zielpunkt für Wanderungen im Göttinger Wald und auf dem Kerstlingeröder Feld.
  • Auch das Landgasthaus Lockemann in Herberhausen lohnt als Start und Ziel einer Wanderung, z.B. zur Mackenroder Spitze. Wanderungen, die am Kehr oder in Herberhausen starten findest Du unter > Wandern Göttingen
  • Wald-Gaststätte Zur Seulinger Warte. Hier kann man nahe Göttingen beim Wandern auch - z.B. im Biergarten - einkehren.
  • Graf Isang: Dachterrasse und Gartenterrasse am Seeburger See.
  • Hofcafé am Pfarrhaus: Ein alter Hof im Ort Gieboldehausen, besonders für Kaffee und Kuchen zu empfehlen. Mittelstraße 3, 37434 Gieboldehausen, Telefon: 05528/ 999905. Öffnungszeiten: Do-So 14:00 - 18.00 Uhr
  • Landcafé Erlenhof: Ein guter Tippe für Kaffee und Kuchen auf einem Pferdehof, nahe bei Gieboldehausen. An der Molkerei 6, 37434 Gieboldehausen, 0552-81810. Mi - So 14:00 - 18:00 h.
  • Das Forsthaus Hübental liegt südlich von Rhumspringe am Waldrand und hat einen schönen Biergarten.
  • Nicht zu verwechseln mit dem Café in Hübenthal in Nordhessen. Von hier kann man schön zum Schloss Berlepsch hinauf wandern, oder eine Runde durch die Umgebung drehen, z.B. vom/zum Bahnhof in Gertenbach.
  • Für Ausflugsziele weiter östlich siehe > Harz. Nur Limlingerode mit den Ländlichen Kaffeestuben sei hier wegen der leckeren Kuchen und der speziellen Räumlichkeiten erwähnt.
  • Café Pulkennest, Hettensen, nordwestlich von Göttingen. Ordentliche Portionen, leckerer Kuchen, faire Preise. Im Sommer sitzt man schön im Garten.
  • Zur Fähre, Hemeln, Dorfgasthaus an der Weser mit tollem Biergarten am Fähranleger. 05544-579. Andere Ausflugsziele an der Weser siehe > Weser
  • Mutter Jütte, Bremke, war mal eine Institution. Hat aber leider schon länger und auf Dauer geschlossen.
  • Gasthaus Heinemann, Bremke, an der Hauptstraße am Ortseingang aus Richtung Heiligenstadt
  • Besenwirtschaft Bischhausen
  • Wellenreiter: Seeburger See
  • Wollenweber, Lichtenhagen (siehe Friedland & Umgebung)
  • Café Luca in Besenhausen (siehe Friedland & Umgebung)
  • weitere siehe auch > Friedland und > Northeim
  • Ausflugsziele im weiteren Westen und Süden von Göttingen findet man auch unter > Nordhessen und > Weser

Kuh bei Göttingen

Northeim und Umgebung

... siehe Extraseite > Northeim

Literatur, Führer, Karten ...

Wanderführer, Karten, Reiseführer siehe unter > Literatur, Führer, Karten