Dies sind die schönsten Wanderungen zwischen Osterode, Sankt Andreasberg und Nordhausen:
Sieber - Großer Knollen - Kupferhütte - Bismarckturm - Hausberg - Bad Lauterberg
Aufstieg von Sieber durch das Tiefenbeekstal und über die Otto-Hermann-Hütte zum Großer Knollen. Hier kann man gut einkehren. Weiter geht es über den Brockenblick und die Hentschelköte hinab ins Luttertal. Ein SWchlenker führt über den Bismarckturm und den Hausberg - beide mit attraktiven Gaststätten - nach Bad Lauterberg hinunter.
Viele schmale Pfade prägen die Tour. Man wandert oft im Wald, aber immer wieder mit sehr schönen Aussichtspunkten und tollen Einkehrmöglichkeiten.
5:00 h, 16 km, +/-750 hm
Zeitplan:
Sieber - Großer Knollen 1:30 h
GroKno - Knollenkreuz 1:00 h
Knollenkreuz - Kupferhütte 0:30 h
Kupferhütte - Bismarckturm 0:45 h
Bismarckturm - Hausberg 0:45 h
Hausberg - Lauterberg 0:20 h
Einkehr:
![Baudensteig](../bilder/deutschland/baudensteig-sieber-knollen-lauterberg/images/06-Sieber-Baudensteig-Bad-Lauterberg-005.jpg)
Wiesenbeker Teich - Ravensberg - Steinatal - Rundweg
- 4:00 - 4:30 h, +/-470 hm, 11 km
- Variante: 6 km, 1:30 - 2:00 h
- Start: Bad Lauterberg - Wiesenbek, Rundweg.
- Einkehr: Berghaus Ravensberg und Wiesenbeker Baude.
Eine genaue Wegbeschreibung sowie GPS-Tracks, Karte und Höhenprofil bekommst Du auf der Seite > Wiesenbeker Teich - Ravensberg - Runde
Scharzfeld - Steinkirche - Einhornhöhle - Ruine Scharzfels - Göttinger Hütte - Scharzfeld
- 4:00 h Gehzeit plus Besichtigungen.
- Strecke: 12 km
- Höhenmeter +/-500
- > GPS-Daten
- Meist schmale Waldpfade im Buchenmischwald, weniger Schotterwege, ab und zu sehr schöne Aussichten.
- Mit der Steinkirche, der Einhornhöhle und der Burgruine drei attraktive Highlights auf der Wanderung.
- Einkehr im Bremketal (Campingplatz/Schwimmbad), an der Einhornhöhle und an der Burgruine.
- Themen: Eiszeit, Steinzeit.
- Start in Scharzfeld (unter der Straßenbrücke, Beschilderung Steinkirche zum Start folgen) - Steinkirche - Bremketal (Camping/Schwimmbad) - Einhornhöhle - Burgruine Scharzfels - Göttinger Hütte - Scharzfeld.
- Karte: Kompass Westlicher Harz 1 : 50.000.
Zeitplan:
- 9:00 ab Hotel
- 9:30 ab Parkplatz Steinkirche
- 11:30 Göttinger Hütte
- 12:15 Scharzfels
- 13:30 weiter
- 14:00 Einhornhöhle
- 15:00 weiter
- 16:00 Parkplatz Steinkirche
Weitere Infos zu Einkehr- und Besichtigungsmöglichkeiten siehe > Scharzfeld
![Scharzfels](../bilder/deutschland/karstwanderweg-steinkirche-scharzfels-einhornhoehle/images/02-Steinkirche-Scharzfels-Einhornhoehle-032.jpg)
Barbis - Burg Scharzfels - Herbstberg - Steinkirche - Einhornhöhle - Rundweg
- 14 km, +/-475 hm, 4:30 - 5:00 h ab Bahnhof, bei Anreise im PKW eine Stunde weniger
- GPS-Daten - Karte - Profil
- Start: Bahnhof Barbis, Rundweg.
- Einkehr: Burg Scharzfels, Einhornhöhle, Campingplatz Bremketal
Scharzfeld - Steinkirche - Herbstberg - Burg Scharzfels - Einhornhöhle - Rundweg
- 13 km, +/-450 hm, 4:00 h
- GPS-Daten
- Karte
- Profil
- Start: Scharzfeld, Parkplatz Steinkirche, Rundweg.
- Einkehr: Burg Scharzfels, Einhornhöhle, Campingplatz Bremketal
Burg Scharzfels - Großer Knollen - Einhornhöhle - Rundweg
5:30 h, +/-650 hm, 17 km
Start: Bad Lauterberg - Scharzfeld Beschrieben im Hikeline Wanderführer Harz
Lauterberg - Hentschelköte - Kupferhütte - Bismarkturm - Hausberg - Lauterberg
Schöne Rundwanderung (11 km, +/-350 hm, 3:30 - 4:00 h) mit Aussicht und mehreren sehr guten Einkehrmöglichkeiten. Bad Lauterberg > Himmelshöhe > Knollenkreuz / Henschelköte > Kupferhütte > Bismarkturm > Hausberg > Bad Lauterberg.
Eine kürzere Variante (7,5 km, 2:45 h, +/-300 hm), die Highlights mit nimmt, aber die Himmelshöhe und die Hentschelköte auslässt, findest Du unter > Kupferhütte, Bismarckturm und Hausberg (Karte, Profil, GPS).
Rund um Zorge
Eine schöne Rundwanderung findest Du im Gebiet um Zorge: Helenenruh, Pferdchen, Glockenturm, Stiefmutterhütte, Grenzweg, Wendeleiche, Brockenblick, Roter-Schuß und Zweiländer-Eiche.
Die Wanderung ist 18 km lang, +/-730 hm und dauert ca. 5:00 h. Wenn Dir das zu lang ist, kannst Du die Tour auch leicht in zwei aufteilen, die jeweils in Zorge beginnen. Dabei entsteht z.B. eine sehr schöne Runde östlich von Zorge mit 9 km.
Hier die Karte mit GPS-Track und Höhenprofil der Gesamtrunde.
|