HARZ-RAND: der Karstwanderweg |
Auf dieser Seite:
Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Karstwanderweg ist ein über 250 km langer, ausgeschilderter und markierter Wanderweg in den Landkreisen Osterode, Nordhausen, Kyffhäuser sowie Mansfeld-Südharz. Er führt von Förste (bei Osterode) durch die Karstlandschaft des Südharzes nach Pölsfeld (Sachsen-Anhalt). Weiterhin gibt es einen Abschnitt, der in Thüringen von Auleben nach Bad Frankenhausen führt. DasThema Karst ist bei näherer Betrachtung auch für den geologisch nicht vorgebildeten Wanderer sehr interessant, ist doch die Landschaft geprägt von Höhlen, Flussschwinden, Quelltöpfen, Kalkfelsen und anderen markanten Erscheinungen. Viele (ca. 200) Schilder am Wegesrand erklären die erwanderten Attraktionen. Der Weg erschließt zahlreiche Höhlen wie die Heimkehle und die Barbarossahöhle, Dolinen, Erdfälle wie der Juessee und die Schwimmende Insel, zu- und abflusslose Gewässer wie der Aschenhütter Teich, der Wiedensee und der Kesselsumpf, Moorlandschaften wie die Teufelsbäder, Karstquellen wie die Rhumequelle und das Teufelsloch, Bachschwinden und Flussversinkungen wie der Bauerngraben und die Versickerung der Sieber, sowie zahlreiche Gipsfelsen. Die mittelalterlichen Wüstungen Hage, Königshagen und Smerbeke liegen ebenfalls am Karstwanderweg. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Route & Etappen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamter Karstwanderweg - Etappen:GPS-Daten, in 8 Etappen aufgeteilt: kww071011.zip
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tageswanderungen auf dem Karstwanderweg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strecken-Wanderung (Empfehlung): Förste - Uehrde - Osterode16 km, +360/-300 hm, 4:00 h. Schöne abwechslungsreiche Wanderung auf dem Karstwanderweg als Streckenwanderung, die man aber mit zusätzlichen 5,5 km auch als Rundwanderung gehen kann. Am Wochenende oder nachmittags kann man schön in Uehrde einkehren (s.u.). Interessant am Wegesrand: Die Lichtensteinhöhle Diese Tour als Rundwanderweg (Start in Osterode, 22 km) siehe weitere StreckenwanderungenStreckenwanderung Herzberg - Barbis Rund-Wanderung (Empfehlung): Scharzfeld - Steinkirche - Steinberg - Bremketal - Göttinger Hütte - Burg Scharzfels - Einhornhöhle - Scharzfeld12 km, +/-500 hm, 4:00 h. Schöne Rundwanderung auf waldreichen Wegen mit schönen Einkehrmöglichkeiten (Scharzfelsbaude, Einhornhöhlenbaude) und gleich mehreren Attraktionen wie der Steinkirche, der Burgruine Scharzfels und der Einhornhöhle. weitere Rundwanderungen Rundwanderung Osterode - Förste - Ührde Infos zu all diesen Touren gibt es unter karstwanderweg.de, dort dann auf "Rundwanderungen" klicken. GPS-Daten für Strecken- und Rundwanderungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einkehren & Übernachten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Landgasthof Sindram, siehe > Uehrde Haus Einhorn: die Baude an der Einhornhöhle. Siehe > Einhornhöhle Scharzfeld |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur: Empfehlungen Bücher und Karten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wanderführer Harz:Rother Wanderführer Harz mit Kyffhäuser: 50 Wanderungen zwischen Goslar, Quedlinburg und Göttingen - im Nationalpark und im Naturpark Harz sowie im Naturpark Kyffhäuser. Eine Auswahl für jede Kondition und für jedes Wetter: Die leicht erreichbaren Highlights Teufelsmauer und Hexentanzplatz gehören genauso dazu wie die spannende Acker-Höhenwanderung, die Fast-Trekkingtour über die Zeterklippen, der gemütliche Brockenaufstieg auf Goethes Spuren, der Badespaziergang zum Gräfingründer Teich oder die Tour durch das romantische Ilsetal. Topografische Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie zahlreiche Farbfotos illustrieren die Routenbeschreibungen. Hikeline Wanderführer Harz. Die 51 schönsten Touren im Harz, 1 : 50 000: Hikeline ist eine Reihe von Wanderführern, die einige Besonderheiten aufweist. Herausgegeben werden die Hikeline mit Spiralbindung auf wetterfestem Papier, das bei den neueren Ausgaben sogar als robustes Synthetikpapier auch noch besonders leicht ist. Man kann den Führer durchaus also auch mal im Regen lesen, ohne dass er zerfleddert. Die Spiralbindung hat den Vorteil, dass man die einmal aufgeschlagene Seite immer im Blick hat: Man muss das Büchlein nicht zuklappen, sondern kann es einfach umschlagen. Das nervige Nachblättern an jeder Abzweigung entfällt damit. Und das kompakte Format macht es möglich, den Wanderführer (aufgeschlagen) in die Hosentasche zu stecken: also nur herausziehen, drauf schauen, Weg finden! Für Ultralight-Enthusiasten mit etwas Fingerfertigkeit besteht auch die Möglichkeit, einzelne Blätter aus der Bindung zu lösen und dann nur das dabei zu haben, was man braucht. Das wäre jetzt schon ein klarer Grund, die Hikeline-Wanderführer zu empfehlen, aber es gibt noch mehr Innovatives: Die Karten im Buch sind nicht nur Skizzen, sondern richtige topographische Karten in dem Maßstab, den man braucht (1:50.000). Bei den neueren Ausgaben gibt es auf den Karten sogar das UTM-Gitternetz, und bei so viel Professionalität wundert man sich auch nicht mehr über die GPS-Tracks zum Download, die Höhenprofile und die Verknüpfung von Text, Karte, Profil und GPS mit überall wieder zu findenden Wegpunkten. Nach so viel Lob für´s Konzept bleibt hier kaum noch Platz für den Inhalt. Nur so viel: die Führer sind genau in der Wanderbeschreibung, haben viele nützliche Zusatzinfos wie Ortsinformationen oder Übernachtungsmöglichkeiten (bei Fernwegen). Die bei Amazon bewerteten Exemplare haben alle sehr gute Nutzerbenotungen bekommen! Großer Wanderatlas Harz: 110 Erlebnistouren: kompakte Beschreibungen, großartige Fotos, alle Touren zum Ausdrucken und Straßen-Atlas (Kompass). Die KOMPASS Wander-Atlanten überzeugen durch: ausgewogene Tourenwahl für jede Kondition, mindestens 100 Tourenvorschläge, eine DVD aller Touren mit Inhaltsverzeichnis, eingebauter Suchfunktion, Blattschnitt und Diashow. DuMont aktiv Wandern im Harz: 35 Touren Exakte Karten, Höhenprofile: Halbtages- und Tagestouren. Der ganze Weg auf einen Blick: Sorgfältige Wegbeschreibungen, exakte Karten und farbige Höhenprofile führen sicher über Stock und Stein. Mit offenen Augen unterwegs: Links und rechts des Weges gibt es viel zu entdecken. Gut geplant: Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und die Kurzübersicht zu jeder Wanderung helfen bei der Tourenplanung. Rucksackfreundlich: passt in jede Tasche, so leicht wie ein Apfel. Mystische Pfade im Harz: 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen: Der Harz kann ganz anders sein. Anne Christine Martin und Stefan Feldhoff erkunden ihn von seiner unbekannten Seite, sie haben mit den Hexen getanzt und den Teufel persönlich kennen gelernt. Das Buch führt auf 35 geheimnisvollen Wanderungen zu Mythen, Kraftplätzen, Klöstern und altem Wissen. Wege abseits der ausgetretenen Pfade Wanderungen, die uns die verborgenen Kräfte der Natur wieder nahe- und verloren geglaubte Energie zurückbringen. Wandern im Harz: Der offizielle Wanderführer des Harzklubs. Auf insgesamt 37 abwechslungsreichen Routen führt Florian Genrich seine Leser durch das beliebte Mittelgebirge und beschreibt die Wanderungen so detailliert und mit Herzblut, dass man beim Lesen am liebsten sofort loslaufen möchte. Er beschränkt sich bei seinen Schilderungen nicht auf die Markierung/Nummerierung des Harzklubs, sondern bezieht die Richtungsweiser mit ihren Beschriftungen mit ein, erklärt unübersichtliche Wegkreuzungen eindeutig und verweist ständig auf schöne Aussichten und Kleinigkeiten am Wegesrand, die man ohne diesen Hinweis vielleicht übersehen hätte. Bruckmanns Wanderführer Harz: In 40 Rund- und Streckenwanderungen führt der Autor zu den Natur- und Kulturschätzen der Region. Eine Reihe berühmter Burgen, Kathedralen und Fachwerkstädte durchzieht das norddeutsche Mittelgebirge, das zu den ökologisch wertvollsten Gebieten Deutschlands zählt. ADAC Wanderführer Harz: Der ADAC Wanderführer Harz stellt die Region zwischen Goslar und Quedlinburg sowie zwischen Wernigerode und Nordkirchen vor. 40-50 geprüfte Wandertouren mit detailreichen Karten und ausführlicher Tourenbeschreibung. Top-Tipps für jede Tour, je eine Wanderkarte im Detailmaßstab 1:20.000 - 1:40.000 pro Wanderung, die zusätzliche Wanderkarten überflüssig machen. Tipps für weitere Freizeitaktivitäten, Kontakt-Adressen und Telefonnummern von Tourist-Informationen, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. KartenKarstwanderweg Südharz 1 : 33 000 Wetterfestes Leporello des gesamten Karstwanderweges von Osterode in Niedersachen bis Pölde in Sachsen-Anhalt, mit der Vorstellung der Karsterscheinungen. Südwestharz 1 : 25 000: Die Harzer Sonnenseite Rad- und Wanderkarte Detaillierte Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:25 000. Erfaßt die Region Osterode, Herzberg, Bad Sachsa, St. Andreasberg, Braunlage, Gieboldehausen, Hattorf, Wulften, Buntenbock, Badenhausen, Windhausen, Scharzfeld, Walkenried. Rad- und Wanderkarte Thüringer Harz 1:25 000: Neustädter Fitnesstouren. Karstwanderweg. Reitwege. UTM-Gitter für GPS-Nutzung. Mit den Regionen Walkenried, Wieda-Zorge, Bad Sachsa: Benneckenstein - Trautenstein - Stiege - Ilfeld - Neustadt - Nordhausen - Rottleberode. Detailiertes Rad - und Wanderwegenetz, Reitwege. Westlicher Harz 1:50.000: Wanderkarte mit Kurzführer und Radrouten. GPS-genau und Aktiv Guide. Kompass-Karte. ReiseführerMichael Müller Reiseführer Harz: Sehr guter allgemeiner Reiseführer mit interessanten Informationen zu Land und Leuten sowie vielen praktischen Tipps. SonstigesKarstlandschaft Südharz: Die Entwicklung des einzigen Biosphärenreservats der Welt im Gipskarst. Biosphärenreservate sind Modell-Landschaften nachhaltiger Entwicklung und Landschaftsnutzung. Sie werden von der UNESCO anhand einheitlicher, international festgesetzter Kriterien anerkannt. Das im Land Sachsen-Anhalt gelegene Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz ist bisher das einzige Reservat dieser Art im Gipskarst weltweit. Seine Entstehung wird im Rahmen des sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt erstreckenden Gipskarstgebietes Südharz beschrieben. weitere Bücher und Karten über den Harz bei Amazon |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||