Korsika - CorseEin Traumland zum Wandern, Trekking, Paddeln, Segeln und Reisen.
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Die französische Insel Korsika gehört zu den schönsten Reisezielen im und am Mittelmeer. Die Insel liegt südlich von Genua, westlich von Rom und direkt nördlich von Sardinien. Die Landschaften auf Korsika sind so vielfältig, wie sonst kaum auf irgendeiner anderen Mittelmeerinsel. Das liegt vor allem an der gebirgigen Struktur des Eilandes. Die höchsten Gipfel ragen über 2500 m in den Himmel und der höchste Berg, der Monte Cinto, überragt sogar die 2700-Meter-Höhenlinie. Unglaublich steil stürzen sich die Hänge von den höchsten Gipfeln hinab ins Meer, denn bis zur Küste hat das Relief manchmal nur 20 bis 30 Kilometer Strecke, um den Meeresspiegel zu erreichen. Diese extremen Höhenunterschiede führen dazu, dass man im Frühsommer am Strand baden, paddeln oder an der Küste entlang segeln und dabei einen prächtigen Ausblick auf schneebedeckte Berge genießen kann. Sucht man ein einziges Adjektiv, das diese Insel am besten beschreibt, so würde ich sagen "wild". Die Insel ist nicht nur hoch, sondern gleichzeitig auch extrem zerklüftet. So sind viele Gebiete im wahrsten Sinne des Wortes ursprünglich und abgelegen. Häufig sind kleine Bergdörfer nur über extrem kurvenreiche enge Straßen zu erreichen. Große Gebiete erschließen sich nur dem Wanderer.
Auch aufgrund dieser Abgelegenheit ist Korsika für mediterrane Verhältnisse stark bewaldet. Dabei geht es weniger um Forstwirtschaft, als um einen wirklich natürlichen Wald. Die uralten Bäume suchen sich ihren Platz zwischen den Felsen und wirken häufig skurril und zerzaust. Gleichzeitig gibt es viel Macchia und Garigue, denn Korsika ist seit Jahrtausenden extensiv mit Schafen und Ziegen beweidet worden. Das extreme Relief führt auch dazu, dass auf Korsika im Vergleich zu anderen Mittelmeerregionen relativ viel Niederschlag fällt. Weil der Schnee auf den hohen Bergen bis spät in den Sommer liegen bleibt, führen Korsikas Flüsse und Bäche vergleichsweise gleichmäßig Wasser. Während in anderen Mittelmeerregionen im Sommer oft schon kein Tropfen Wasser mehr in den Bachbetten fließt, badet man auf Korsika in üppig gefüllten Badegumpen mit kristallklarem Wasser. Diese Badepumpen, auf die Korsika natürlich kein Monopol hat, prägen hier aber stärker als anderswo das Naturerlebnis. Ob man die Schluchten mit den wilden Bergbächen auf einem kurzen Spaziergang erreicht, ob man hier Tageswanderungen durchführt oder sie auf einer längeren Trekkingtour besucht, die Badegumpen sind auf Korsika in so großer Dichte und Pracht vorhanden wie sonst nirgendwo. |
Ostküste, Westküste und Gebirge |
Trotz seiner Wildheit und landschaftlichen Vielfalt kann man bestimmte Zonen der Insel unterscheiden. Vor allem, wenn man die Küsten vergleicht, treten deutliche Unterschiede zwischen Ostküste und Westküste hervor. Die Ostküste und ihr Hinterland sind von weiten Ebenen geprägt. Hier hat das Schwemmland eine relativ gerade Strandlinie hervorgebracht, die vor allem bei Badetouristen beliebt ist. Viele Flüsse entwässern das Gebirge Richtung Osten und haben ihr Erosionsmaterial vor der Küste abgelegt. So findet man hier viele Lagunen, eine landwirtschaftlich intensiv genutzte Zone und lange Sandstrände.
Die Westküste Korsikas sieht ganz anders aus. Sie ist geprägt durch tief eingeschnittene schmale Buchten, die von mächtigen Felsbastionen begrenzt werden. Hier steigen die Gebirge viel unmittelbarer aus dem Meer auf, als im Osten. Daher gibt es hier kaum gerade Straßen und vergleichsweise wenig Flächen, die intensiv landwirtschaftlich genutzt werden können. Von den schmalen Stränden der Felsbuchten erreicht man schneller als im Osten die prächtige Gebirgsszenerie der Insel. Von Nord nach Süd zieht sich wie der Rücken eines Drachen das Gebirge mit den höchsten Gipfeln. Die Landschaften sind hochalpin und die klimatischen Bedingungen sollten auch im Sommer nicht unterschätzt werden. Wer hier Outdoor-Sport betreibt wie Wandern, Trekking oder Mountainbiking, der sollte genau wissen, was er/sie tut. Alpine Kenntnisse und Fertigkeiten sind ebenso wichtig wie eine angemessene Ausrüstung, die dem entspricht, was man auch in den Alpen für eine sichere Bergtour braucht. |
Die wichtigsten Städte |
|
Outdoor- und Freizeitsport auf Korsika |
|
Literatur, Führer, Karten ... |
|
Praktische Infos |
|
Weitere Themen |
Hinweise zum Wandern und zu Tekkingtouren wie dem GR20 findest Du unter > Wandern und Trekking auf Korsika |