Religion in Bhutan und Unterschied zu Tibet![]() Bhutan und Tibet teilen den tibetischen Buddhismus, den Vajrayana. Aber es gibt auch Unterschiede. |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Bhutan und Tibet teilen die buddhistische Tradition des Vajrayana. In diesem gab es aber verschiedene Reformbewegungen, die verschiedene sog. Schulen hervorbrachten. Die Religion hat in beiden Ländern die Kultur, Gesellschaft und Politik maßgeblich geprägt. Die religiösen Praxi, die historische Entwicklung und die politische Rolle des Buddhismus ist aber in beiden Regionen unterschiedlich, und das nicht erst seit der chinesischen Besetzung Tibets. |
Schulen, Religion & Politik |
|
Fazit |
Bhutan und Tibet besitzen kulturell und religiös viele Gemeinsamkeiten. Sie unterscheiden sich aber stark in ihrer religionsgeschichtlichen, politischen und historischen Entwicklung. Bhutan hat seine alte religiöse Tradition in einem unabhängigen Umfeld bewahrt und weiterentwickelt, während Tibet nach verschiedenen Reformbewegungen neue Schulen etablierte, die auch die politische Macht übernahmen. Durch die chinesische Kontrolle erlebt Tibet seit den 50er Jahren eine erheblichen Einschränkung seiner religiösen und kulturellen Freiheit. Der Buddhismus bleibt jedoch in beiden Regionen eine starke Kraft, die Kultur, Gesellschaft und Identität prägt. |
Weiterführende Seiten |