Literatur-Tipp: Weird USA - Verrückte USA
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Weird USA - Verrückte USA |
Dies ist ein interessantes Buch für alle, die sich für die USA interessieren. Natürlich kann man anderswo seitenlang fundierte Abhandlungen über die Amerikaner und ihre Gesellschaft lesen. Aber einen viel interessanteren und erkenntnisreicheren Einblick bekommt man vielleicht, indem man Fragen zu für den vielen für Europäer merkwürdigen Phänomenen stellt, die in den USA ganz normal sind. Das Buch aus dem Bruckmann Verlag tut genau das: 55 Fragen werden aus europäischer Sicht an die Amerikaner gestellt und auch gleich aus amerikanischer Sicht beantwortet.
Diese und unendlich viele weitere Fragen tauchen auf, wenn man in den USA auf Reisen unterwegs ist. Viele Fettnäpfchen lauern im Umgang mit Amerikanern, wenn man deren kulturelle Gepflogenheiten nicht kennt. Und es ist nicht immer einfach, direkt seinen Gesprächspartner vor Ort darauf anzusprechen. Bei manchen Themen sind die US-Bürger sehr empfindlich und es ist nicht immer leicht, offen und sachlich über kulturelle Unterschiede zwischen Europa und Nordamerika zu diskutieren. Deshalb füllt das vorliegende Buch aus dem Bruckmann Verlag eine Lücke. Fragen über Fragen ...Welcher Europäer auf Reisen in den USA hat sich nicht schon gefragt, warum es dort kein für unseren Geschmack leckeres Brot gibt? Warum ist der christliche Glaube in der Öffentlichkeit so stark präsent? Warum wird es den Fußgängern in den USA so schwer gemacht? Warum habt ihr ein für uns so merkwürdiges Wahlsystem und warum sind manche in Europa völlig normale Vorstellungen (wie eine staatliche Krankenversicherung) bei vielen von Euch teuflischer Kommunismus? Sehr unterhaltsam, humorvoll und häufig mit einem Augenzwinkern lässt die Autorin Cornelia Lohs uns an Ihren Fragen und den dazu recherchierten Antworten teilhaben. Da sie mit einem Amerikaner verheiratet ist und auch zeitweise in Amerika gelebt hat, sind die Antworten durchaus aus amerikanischer Sicht gegeben und für einen Europäer sehr erhellend, wenn auch in der Sache nicht immer überzeugend. In jedem Fall ist das Buch Weird USA aber eine ausgesprochen unterhaltsame und lehrreiche Einstimmung auf das Land der unbegrenzten (?) Möglichkeiten und sehr zu empfehlen. Fotos sind in dem Buch nicht enthalten, aber durch die schöne Aufmachung und die breite thematische Aufstellung eignet sich Weird USA auch bestens als Geschenk für alle, die sich aus irgendwelchen Gründen für die USA interessieren. Erhältlich ist das Werk z.B. bei Amazon. |
Weiterführende Seiten & Nachbarregionen |