Arbeitslosigkeit als Chance, sich selbst zu finden![]() Das beste aus der Arbeitslosigkeit machen ... am Beispiel Jakobsweg. |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Der plötzliche Verlust des Jobs ist für viele Menschen ein herber Schlag. Auf einmal gerät das ganze Leben aus den Fugen. Gewissheiten lösen sich auf, alte Alltagsstrukturen verschwinden und anstatt eines regelmäßigen Gehalts gibt es jetzt Arbeitslosengeld und später Bürgergeld. Das kann am Selbstbewusstsein nagen und stark auf die Psyche schlagen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Arbeitslosigkeit als Chance zu begreifen, an sich zu arbeiten und vielleicht sogar neue Wege einzuschlagen. |
Wie lange darf man bei Arbeitslosigkeit ins Ausland? |
Wer arbeitslos ist und Leistungen vom Jobcenter bezieht, muss für dieses erreichbar sein. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass Jobangebote kurzfristig angenommen werden können. Allerdings haben auch Arbeitslose Anspruch auf Urlaub. Bis zu 21 Tage im Jahr dürfen sie sich andernorts aufhalten. Dafür müssen sie aber zunächst einen Antrag auf Zustimmung zur Nichterreichbarkeit stellen. Das passende Formular dafür gibt es auf der Webseite des Jobcenters. Das prüft dann, ob in dem gewünschten Zeitraum wichtige Termine anstehen, die der Antragssteller wahrnehmen muss. Wenn das nicht der Fall ist, wird es dem Antrag in der Regel stattgeben. Wer sich länger als drei Wochen im Ausland aufhält, riskiert allerdings, dass ihm Leistungen gestrichen werden. Es ist also durchaus möglich, einen Urlaub, obwohl man arbeitslos ist, zu planen. Dabei sollten aber unbedingt die vom Jobcenter vorgeschriebenen Zeiträume nicht überschritten werden. |
Den Jakobsweg gehen |
Um den Kopf freizubekommen, wieder zu sich selbst zu finden und eventuell neue Ideen für das zukünftige Berufsleben zu bekommen, ist Zeit in der Natur wie gemacht. Viele Menschen entschließen sich zum Beispiel, den Jakobsweg zu gehen, um sich vom stressigen Alltag zu lösen und ihre innere Ruhe wiederzuentdecken. Diese Entschleunigung kann auch Arbeitslosen helfen, denn während der zahlreichen Kilometer entlang der verschiedenen Routen des Jakobswegs bleibt viel Zeit nachzudenken und das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen.
|
Weiterführende Seiten |
|