Spanien: Galicien
|
Auf dieser Seite: |
Auf separaten Seiten: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Galicien, das spanische wohlgemerkt, denn es gibt auch noch eine Landschaft Galizien in Osteuropa, ist eine tolle Reiseregion. Galicien ist die Region im äußersten Nordwesten Spaniens. Sie liegt quasi wie ein Deckel auf Portugal. Hier finden Wanderer, Radfahrer und andere naturbegeisterte Reisende eine vielfältige Landschaft, die in Mitteleuropa eigentlich kaum bekannt ist. Die einzige Ausnahme ist der berühmte > Jakobsweg nach Santiago de Compostela, der in Galizien endet. Die galizische Küste ist 1500 km lang und sehr stark strukturiert. Das bedeutet, es gibt endlose Sandstrände, felsige Steilküste und tief eingeschnittene Fjorde. Die Zahl der Buchten ist unermesslich. Dazwischen liegen malerische Fischerdörfer und kleine, lebendige Städte. Während die Region im Norden sehr rau ist und dünn besiedelt, findet man im Süden sanftere Landschaftsbilder und eine stärkere Besiedlung vor. Das Klima ist in Galizien allerdings nicht gerade typisch spanisch. Die Nähe des Meeres sorgt zwar für einen milden Winter, der ist aber sehr feucht. Und auch im Sommer regnet es häufiger. Dadurch findet man hier aber eine üppige Vegetation, die man sonst mit Spanien weniger verbindet. Die trockensten und wärmsten Monate liegen zwischen Mai und Oktober. Diese Zeit ist zum Wandern am besten geeignet. Die Begeisterung fürs Wandern hat mittlerweile auch die Spanier gepackt. Und diese schätzen Galizien als Wanderziel sehr. Dadurch sind in den letzten Jahren viele gut markierte Wanderwege entstanden. Man findet sowohl mehrtägige Wander- und Trekking-Routen, als auch viele Tagestouren. Zur Schreibweise: Galizien mit Z bezeichnet meist die Region Galizien in Osteuropa. Galicien mit C meint - wie hier - Nordwestspanien. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Infos zum Jakobsweg jetzt auf der Extraseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Camiño dos Faros (Leuchtturmweg) verbindet Malpica mit dem Kap Finisterre entlang der Küste. Die 200 km lange Trekkingroute erschließt die landschaftlichen Höhepunkte an der Costa del Morte (Todesküste). Das Meer ist nie weit, und der nächste Leuchtturm auch nicht. Von Ost nach West folgen unterschiedlichste Landschaften mit Stränden, Dünen, Klippen, Flussmündungen, Wäldern und kleinen Fischerdörfern. Viele Aussichtspunkte laden zum Blick auf die ungebändigte See oder auf malerische Sonnenuntergänge ein. Die Trekkingroute lässt sich in 8 Wander-Etappen einteilen. Man ist gemütlich und inclusive Pausen meist so um die 9 Stunden unterwegs und läuft zwischen 18 und 32 km /Tag. Die gesamte Trekkingtour weist +/- 4.000 hm auf. Die Wanderungen sind mittelschwer und der Anspruch steigert sich etwas mit der Zeit.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Infos über Wanderwege und deren Zustand erfährt man unter FGmontanismo.es/sendeiros TourGalicia: Suchmaske für Wanderpfade Die schönsten Wanderungen in Galicien bei outdooractive: GPS-Portal mit Karten, Profilen und Beschreibungen. Pombeiro nach San Cosmede entlang des Sil: Wanderbeschreibung mit Bildern Yabadu: Diverse Wandervorschläge für Galicien. Man loggt sich kostenlos ein und kann dann die Beschreibungen lesen, z.B. für folgende Wanderungen:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turgalicia.es: Tourismusinformationen rund um Galicien CRTVG - Webseite der galicischen Rundfunk- und TV-Anstalt mit vielen Infos (auch auf deutsch) über Galicien, galicische Vereine in Deutschland sowie einem Live Radio- und TV-Stream La Voz de Galicia: Webseite der meistgelesensten galicischen Tageszeitung Vieiros: Aktuelle News und Infos aus Galicien |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||