Cuber - Ofre - Biniaraix - Sóller - (Port de Sóller)
Ein Klassiker! Besonders toll ist der Blick zurück vom Pass auf den Cuber-Stausee und die Aussicht auf das Tal von Soller, wenn man die Finca Ofre passiert hat.
Wanderbeschreibung im Rother.

Sóller - Biniaraix - Es Cornador
Aufstieg von Sóller über Biniaraix und den alten Pilgerweg zum Aussichtsgipfel Es Cornador ... evtl. mit Abstecher auf den Ofre.
(Port Sóller oder Sóller) - Mirador ses Barques - Cala Tuent - (Sa Calobra)
Wunderschöne Küstenwanderung, besonders bei Abendlicht. Man kann mit dem Boot von Port Sóller nach Cala Tuent oder von Cala Tuent nach Port Sóller fahren. Linienbusse gibt es nicht, Taxen sind möglich, aber natürlich teurer. Wenn man bis Sa Calobra wandert, kann man mit dem Boot zurück nach Port Sóller fahren (oder hin per Boot und zurück laufen, dann hat man keinen Zeitdruck).
Einkehr (oder Übernachtung) in der urigen Finca Balitx
d´Avall, fon 639718506.
Wanderbeschreibung im Rother.
Taxi Port Sóller > Cala Tuent 50 €, Port Soller - Mirador Ses Barques 13 € (2010).
Boot Port Soller > Sa Calobra einfach: 15 Euro
Port de Sóller - Fornalutx - Biniaraix - Sóller
Schöne und interessante Wanderung im Tal von Soller mit sehr schönen Dörfern.
Port de Sóller - Muleta - Son Micó - Camí de Castelló - Sóller
Schöne Wanderung zwischen Port und Sóller mit tollen Aussichten, unterschiedlichen Landschaften und schönen Einkehrmöglichkeiten. Busverbindung oder historische Straßenbahn zwischen Start und Ziel.
Muleta-Halbinsel-Rundwanderungen
- mehrere Varianten 3:00 h, 10 km
- eine Variante 2:00 h
Hier gibt es mehrere schöne Möglichkeiten, von Port Sóller aus Rundwanderungen zu unternehmen. Man startet Richtung (wenn man Richtung Meer schaut) linken (westlichen) Leuchtturm und erreicht diesen über die Fahrstraße. Dahinter beginnen steinige Pfade. Man läuft nun auf dem Fernwanderweg GR 221. Gleich links liegt das Refugio Muleta, wo man auch übernachten kann. Nach längerem Auf und Ab erreicht man einen Feldweg, dem man rechts folgt (Ausschilderung: Deía. Nach links könnte man auch schon über einen schönen Weg nach Port Sóller absteigen und wäre dann insgesamt 2:00 unterwegs.). Immer den Schildern und Pfeilen Richtung Deía folgend erreicht man die Hauptstraße (MA 10). Hier links, und nach wenigen Metern links über ein Fincagelände, gut beschildert nach Port Sóller zurück oder nach Soller.
Alternativ kann man auch die MA 10 überqueren und über einen Feldweg hoch, hinter der verfallenen Kapelle rechts rein zur Finca Son Micó aufsteigen. Dort fantastische Einkehrmöglichkeit bei tollem Blick, gutem Kaffee, leckerem Kuchen und netten Wirtinnen. Dann entweder zurück zur MA 10 und diese kreuzend über das o. g. Fincagelände nach Port Sóller, oder ...
... von Son Micó kommend an der verfallenen Kapelle vorbei und halb rechts nach Sóller. Schöner Weg, gut markiert.
Alle Rückweg-Varianten, die nach Erreichen der MA 10 möglich sind, dauern etwa 3:00 h (reine Gehzeit).
Beispiel:

Sóller - Mirador de ses tres Creus
Schöner Spaziergang von Soller zum Aussichtspunkt mit den 3 Kreuzen.
1:00 - 1:30 h, 4 km.
Von der Plaza in Sóller Richtung Südost zum Friedhof. Dahinter windet sich die Straße und ein Pfad zu den "Tres Creus". Von oben sehr schöne Aussicht!
Deía - Bucht von Deía - Sóller
Sehr schöne Wanderung, Hinfahrt mit Linienbus ab Sóller (Rückfahrt ab Deía evtl. schwierig, da Busse oft voll). Diese und die nächste Tour (Deía - Port Sóller) sind gut kombinierbar, da sich die Routenverläufe mehrfach treffen. Langwanderer können so auch prima hin und zurück wandern.
Diese Variante geht zuerst am Meer entlang, ist aber teilweise etwas ausgesetzt und in der ersten Hälfte etwas anspruchsvoller.
Ab Finca Son Micó (dort kann man schön bei Kaffee und Kuchen sitzen) kann man auch nach Port Sóller absteigen (s.u.). Achtung: an der Bushaltestelle unterhalb der Finca an der Hauptstraße halten i.d.R. die Busse nur in Richtung Deia. Will man Richtung Soller fahren, muss man etwa 10 min. Richtung Deia gehen, dort hält der Bus nach Sóller - Port de Soller.
Wanderbeschreibung im Rother.
Deía - Port Sóller
Etwas leichtere Variante, die die Strecke am Meer parallel oberhalb begleitet, mit weniger Höhenmetern und ohne ausgesetzte Stellen.
Ab Finca Son Micó kann man auch nach Sóller absteigen (s.o.).
Wanderbeschreibung im Rother.
Reiseberichte
Bericht von einer Wanderreise im März 2014 (Port Sóller)

|