Wanderführer
Sehr empfehlenswerte deutschsprachige Wanderführer:
Michael Müller Wanderführer Andalusien: Die
Wanderführerreihe von MM ist ganz neu und gut! Es lohnt sich, da
mal reinzuschauen! Was besonders schön ist: man kann sich aus jedem
Führer ein paar Wanderbeschreibungen herunterladen, um sie zu testen.
Das Gebiet wird auf einer großen Faltkarte dargestellt, für die einzelnen Touren gibt es dann eine übersichtliche Kartenskizze, ein Höhenprofil und ein paar markante Fotos. Eine schöne Zusatzleistung: Der Rubbelcode auf der Rückseite des Buches berechtigt zum Download der GPS-Tracks für jede beschriebene Tour.

Rother
Wanderführer Andalusien Süd: Costa del Sol - Costa de
la Luz - Sierra Nevada. Darin beschrieben 4 Wanderungen am Cabo de Gata.
Bernd Plikat. Insgesamt 50 Touren in gewohnter Rother-Qualität. Gute
schnörkellose Beschreibungen mit den entscheidenden Informationen,
auch zu Anreise, Einkehren etc.. Pofile und Karten für die bessere
Übersicht.
Bei einigen Touren sollte man aber auf die angegebenen Zeiten eine Reserve aufschlagen ... falls man nicht so schnell unterwegs ist wie der Autor!
Das Buch deckt ein großes Gebiet ab, entsprechend liegen die Touren z. T. sehr weit auseinander. 176 Seiten mit 89 Farbfotos, 49 farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 1:75.000 und 1:100.000 mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie drei Übersichtskarten im Maßstab 1:850.000 und 1:2.500.000. Preis € 12,90.
Auf den von Bernd Plikat für diesen Rother Wanderführer ausgewählten Touren kann man die schönsten Wandergebiete Südandalusiens aus verschiedenen Blickwinkeln kennen lernen. Von einfachen Klippen- und Strandspaziergängen sowie leichten Wanderungen von Dorf zu Dorf bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen wird für jeden Geschmack etwas geboten. Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck von der abwechslungsreichen Landschaft und stimmen auf die Wanderungen ein.
DUMONT aktiv Wandern in Andalusien: Darin beschrieben
3 Wanderungen am Cabo de Gata. Insgesamt 35 Touren von 2:00 h bis 9:30
h, von leicht bis anspruchsvoll, in ganz Andalusien. Sehr gute Beschreibungen,
Profile, Karten.
Zuerst mal ein großes Lob an den Autor Jürgen Paeger. Es ist schon eine Kunst, die Wege so zu beschreiben, das die Information für den Ortsfremden eindeutig ist. Jürgen Paeger scheut sich nicht, auch mal 2 Sätze zu einer Abzweigung zu verlieren, wenn die Richtung dadurch klarer wird. Wie mir ein Freund erzählt hat - der hat den Autor vor Ort in der "Pampa" auf Recherchetour getroffen - aktualisiert J. P. dauernd seine Wanderberschreibungen. Die aktuellen Infos veröffentlicht er auf seinen Seiten wandern-in-andalusien.
Die 35 beschriebenen Touren verteilen sich auf die Gebiete Cabo de Gata, Sierra de Cazorla, Sierra Nevada - Alpujarras, Sierra de Tejeda (bei Nerja), Serranía de Ronda, Sierra Grazalema, Sierra Aracena. Einzelne Touren finden sich auch in anderen Gebieten Andalusiens. Das Büchlein ist handlich, passt in die Hosentasche und wiegt nur 200 g. Hintergrundinfos zu Natur und Kultur werden bewußt ganz kurz gehalten - die muss man also nicht mit rumschleppen. Dazu gibt es - auch bei DuMont - schließlich Reiseführer. Schöne Fotos geben einen guten Eindruck von der Landschaft die einen erwartet, die Karten und Profile ein gutes Bild vom Gelände.
Weitere Führer:
Excursiones por el Sur de España, Desnivel. Spanisch.
Mehrere Bände. Vor Ort erhältlich.
Karten
Editorial Alpina: Cabo de Gata Nijar. Mapa Excursionista
1:50.000. Vor Ort erhältlich.

Reiseführer Andalusien
Michael
Müller Reiseführer Andalusien: Guter allgemeiner
Reiseführer mit interessanten Informationen zu Land und Leuten sowie
vielen praktischen Tipps. Rezension und weitere Tipps siehe >
Literatur Andalusien
Zum entspannten Lesen
Der
Arzt aus Cordoba. Roman über den jüdischen Arzt
und Universalgelehrten Maimonides, der während der Maurenzeit in
Cordoba lebte.
Im
Schatten des Granatapfelbaums: Ein Roman aus dem maurischen
Spanien. Roman über die Mauren in Granada.
Weitere Führer, Karten und Bücher ...
... siehe > Literatur Andalusien |