Sollte ich meine Reisekasse als Bargeld mitnehmen?
Wenn man kurz nach der Einreise auf Trekkingtour geht, sollte man seine Reisekasse als Bargeld mitnehmen. Man müsste ja sonst sowieso gleich am Anfang in Kathmandu Geld ziehen, da es auf den Treks keine Möglichkeit mehr gibt. TIPP: Nehmt eine Reserve in kleinen Scheinen (5er, 10er) mit. Dann könnt Ihr am Ende der Reise auch kleinere Summen umtauschen oder Trinkgelder geben.
Die früher gängigen Traveler Cheques werden nicht mehr genommen.
Wie komme ich in Nepal am besten an Bargeld?
In Katmandu, Bodnath, Bhaktapur und anderen größeren Städten gibt es Geldautomaten, die mit der EC/Maestro-Karte gut funktionieren. Trotzdem würde ich immer eine gewisse Menge Bargeld mitnehmen, da vor Ort immer mal wieder unerwartet Probleme auftauchen können.
Sollte ich US-Dollar mit nach Nepal nehmen?
Im Prinzip kann man mit Euro - zumindest in den touristischen Städten wie Kathmandu - genau so viel ausrichten. Ich nehme aber immer eine kleine Menge an Dollar mit, weil sich die Nepali in abgelegeneren Regionen besser mit Dollar auskennen, und weil sich die Dollar (1 $ Noten) besser als Euro (5 € Scheine) auch für kleinere Beträge einsetzen lassen. Außerdem kann man die Visagebühren bei der Einreise gleich in $ US bezahlen.
Wieviel Geld braucht man in Nepal?
Das ist etwas schwer zu beantworten, da der "Verbrauch" sehr unterschiedlich sein wird. Je nach dem, ob und wie viel Bier man abends trinkt, ob man eher günstig oder eher üppig tafelt, ob man auf dem Everest-Trek unterwegs ist oder in abgelegeneren Regionen. Ich würde für einen organisierten Durchschnitts-Trek mit Frühstück und Abendessen pro Tag zwischen 15-25 € für Mittagessen und Getränke einplanen, Individualtrekker brauchen natürlich mehr.
In Kathmandu, Bhaktapur und Pokhara fallen für Mittag- und Abendessen pro Tag so um die 20,- € an, wer spartanischer lebt, kommt deutlich billiger davon. Da man in diesen Städten bequem über die Geldautomaten Rupien ziehen kann, muss man da nicht weit planen. Auf einem Trek sollte man aber ausreichend Rupien dabei haben, es gibt kaum Umtauschmöglichkeiten. Für unerwartete Fälle und für die Trinkgeldkasse sind kleine Scheine in Euro oder US-Dollar hilfreich. Die überzähligen Rupien kann man am Ende des Treks für die Trinkgelder bei organisierten Touren (Sirdar, Assistenten, Köche, Träger) verwenden und nach dem Trek ja auch noch in Pokhara und Kathmandu ausgeben. Auch ein Rücktausch in den Wechselstuben ist ohne größere Verluste möglich.
Wieviel Geld soll ich anfangs umtauschen?
Für einen zweiwöchigen Trek würde ich etwa 300 € in NRS tauschen, und ein paar Dollar als Reserve mitnehmen.

|