Kanutouren in Mecklenburg-Vorpommern
Trekking findet in diesem Gebiet oft in Form von Wasserwandern statt. Es gibt eine in Deutschland einmalige Auswahl an verschiedenen Routen unterschiedlicher Charaktere. Von großen Seen bis zu kleinen Kanälen oder Bächen, die den Paddler von einem Gewässer in das nächste leiten ... ein Stückchen Schweden im Nordosten der Bundesrepublik.
Neben der Mecklenburgischen Seenplatte, der größten zusammenhängenden Seenlandschaft Deutschlands mit über 2000 Seen, durchziehen hunderte Flüsse und Kanäle das Land. Auf Peene, Tollense, Trebel und anderen Flüssen ist man selbst an den Sommerwochenenden fast alleine. Wer wissen möchte, wie sich Stille in Deutschland anhört, der ist hier richtig.
Die Infrastruktur ist hervorragend: Kanuvermieter, Unterkünfte inclusive Campingplätze am Wasser und Einkehrmöglichkeiten für Paddler sind überall zu haben, trotzdem gibt es genug ruhige Ecken, wo auch der ruhesuchende Kanufahrer sich wohl fühlt.

Die Kanubasen vermieten nicht nur Kajaks und Canadier, sondern liefern vor Ort und auf ihren Webseiten alle Informationen, die man für eine Tour braucht. Oft kann bei den Kanubasen auch in Zelt oder Zimmer übernachtet werden.
MV-Web: u. a. Infos über Schlepp- und Umtragestellen
Wasserwandern-MV: Paddlerportal, Kanutouren und Kanuverleih in Mecklenburg Vorpommern
Kanu-Anbieter.com: Bebildertes Kanu Anbieter Vereichnis
Warnow (Fluss), Sternberger Seenland
Kanutouren auf der Warnow sind im Nordwesten Mecklenburgs sehr beliebt. In der Region liegt das Sternberger Seenland. So lassen sich Camping am See mit Paddeltouren auf dem Fluss Warnow kombinieren. Der Nebenfluss Mildenitz verbindet verschiedene Seen (Goldberger, Sternberger See), was weitere Routen ermöglicht.
Kanustation Warnow am Luckower See und Campingplatz Sternberg
Müritz-Region, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Obere Havel
Die Müritz ist als großere See eher zum Segeln und für Hausboote interessant. Aber an ihrem Rand befinden sich viele kleine Seen, die oft über Flüsse und Kanäle miteinander verbunden sind. Das ergibt ein einzigartiges Paddel-Paradies! Zum Beispiel die Mecklenburgische Kleinseenplatte mit den Orten Mirow, Wesenberg, Wustrow, Priepert u.a. bietet viele tolle Paddelrouten. Überall werden an den Kanustationen Boote vermietet und günstige Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Paddel-Paul: Kanuverleih in der Mecklenburgischen Seenplatte, der Müritz und dem Havelquellgebiet. "Erkundet diese einzigartige Natur mit dem Kanu oder Kajak schon ab 20,00 Euro am Tag oder 90,00 Euro die Woche. Tolle Touren und Gruppenangebote warten auf Euch. Weitere Infos unter Tel. 01748275230 oder www.paddel-paul.de"

Sun Sailing Müritz, 03991/125025 oder 123156, Kanus, Segelboote.
Kuhnle Tours Rechlin, 039823/26666, Kanus, Hausboote. Rechlin liegt am Südende der Müritz.
Viele Infos zum Seengebiet östlich der Müritz gibt es auch unter Klein-Seenplatte.de.
Region Mirow - Granzow:
Mirow und Granzow liegen südöstlich der Müritz am Mirower See und Granzower Möschen und sind über Wasserwege mit vielen anderen Seen verbunden. So lassen sich viele Paddeltouren auch als Mehrtagestouren organisieren. Mirow ist über die Kleinseenbahn auch per Zug gut erreichbar.
Rätzseerunde:
Rätzsee - Gobenowsee - Dollbek - Labussee - Diemitzer Schleuse - Vilzsee - Oberbek - Rätzsee. Beschreibung der 5-7stündigen Paddelrunde (16 km) bei packundpaddel.de
Region Wustrow:
Eine schöne Tagestour führt von Wustrow durch mehrere Seen nach Canow, wo man schön einkehren kann. Nachmittags geht es wieder zurück.
Eine weitere Tour über Plätinsee und Schwaanhavel nach Wesenberg siehe unter > Kanu Wesenberg

Havelquelle, Kratzeburg:
Wesenberg:
Von Wesenberg gibt es eine tolle Paddeltour über die Havel, dann die schmale romantische Schwaanhavel und später über den See nach Wustrow. Dort kann man Baden, Einkaufen und Einkehren. Auf dem gleichem Weg zurück, der aber nicht langweilig wird!
Optimaler Startpunkt ist die Kanumühle in Wesenberg. Das kam per eMail: "... Kanuverleih an der Mecklenburgischen Seenplatte in Wesenberg direkt an der Havel. Außerdem gehöhrt ein Kanushop zur Kanu-Mühle. Wir bieten geführte Touren, und viel Service für unsere Kunden und wollen so einen Gegenpol zu aufkommenden Massenkanutourismus setzen. Kanu-Mühle Wesenberg, Havelmühle1/ Ahrensberger Weg, 17255 Wesenberg, Fon: 03 98 32 - 2 03 50 www.kanu-muehle.de "
Region Priepert:
Rund um Priepert, Ahrensberg und Steinförde sind mehrere kleinere Seen durch die Havel verbunden und laden zu längeren Kanutouren ein.
Kanatu: Der Campingplatz mit Kanuverleih Kanatu befindet sich in 17255 Priepert, 96 km nordwestlich von Berlin und 35 km südlich der Müritz. In Mitten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Ortschaft Priepert zwischen Wesenberg, Rheinsberg, Mirow, Fürstenberg und Neustrelitz.
Fürstenberg:
Kanuverleih Haus an der Havel, Fürstenberg, 033093/39069
Ucker, Uecker
Schöne Paddeltour auf dem Fluss, der in Brandenburg Ucker und in Mecklenburg-Vorpommern Uecker heißt. Man paddelt ca. 80 km bis nach Ueckermünde am Stettiner Haff. Die Tour ist für Kajaks und Canadier geeignet.
Übernachten kann man auf diversen Campingplätzen (oft mit Hütten) und am Lokschuppen Pasewalk in einem alten Schlafwagen.
Prenzlau (Rad- und Kanustation Camp Solaris) - Pasewalk - Torgelow - Abbiegen in die Randow - Eggesin - Ueckermünde.

Uckermärkische Seen, Feldberger Seenlandschaft
Die Feldberger Seenlandschaft liegt in der nördlichen Uckermark. Breiter und Schmaler Luzin, Carwitzer See, Zansen und andere Gewässer lassen schöne Kanutouren zu.
Kanuverleih Nordlicht, Feldberg, 033093/37186
Lychen liegt zwischen Lychensee, Zenssee, Platkowsee, Oberpfuhlsee, Wurlsee und anderen Gewässern.
Kanuverleih Treibholz, Lychen, 039888/43378
Oder, Oderbruch
Am Alten Hafen in Wriezen, direkt an der Wriezener Alten Oder und inmitten des Oderbruch`s, befindet sich ein Kanuverleih ....
Tollense
Auch auf der Tollense kann man toll paddeln. Der ruhige Wiesenfluss ist für Anfänger gut geeignet.
Kanuführer, Karten
... siehe > Literatur
Infos zu Kanutouren in Ostsee und Hinterland ...
... siehe > Ostsee
Allgemeine Informationen zu Kanutouren
... siehe unter > Kanu

|