Den perfekten Ostsee-Urlaub planen: Die schönsten Ecken der Insel Rügen![]()
|
Die Insel Rügen ist ein wahres Juwel an der deutschen Ostseeküste. Mit ihren beeindruckenden Kreidefelsen, endlosen Sandstränden und malerischen Küstenorten bietet Deutschlands größte Insel zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Wer die authentische Atmosphäre der Insel erleben möchte, sollte eine ruhige Ferienwohnung auf Rügen privat mieten. Die individuelle Unterkunft bietet mehr Flexibilität und häufig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als klassische Hotels. Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Die vielseitige Landschaft Rügens entdecken |
Rügen beeindruckt mit einer faszinierenden landschaftlichen Vielfalt. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 926 Quadratkilometern und bietet eine abwechslungsreiche Küstenlinie von rund 575 Kilometern. Im Nationalpark Jasmund finden Besucher die berühmten Kreidefelsen mit dem markanten Königsstuhl. Die dichten Buchenwälder im Nationalpark wurden sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die Halbinsel Mönchgut im Südosten der Insel verzaubert mit ihrer ursprünglichen Landschaft und den charmanten Fischerdörfern. Hier lässt sich das traditionelle Leben der Inselbewohner noch hautnah erleben. Wer nach einem Ort zum Entspannen sucht, kann an einem der zahlreichen feinsandigen Strände die Seele baumeln lassen. Besonders beliebt sind die Strände von Binz, Sellin und Göhren. Hier können Sie die Traumferienwohnung auf Rügen finden, die perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt und von der aus Sie die Schönheiten der Insel bequem erkunden können.
|
Die schönsten Orte der Insel |
Binz ist zweifellos eines der bekanntesten Seebäder auf Rügen. Die berühmte Seebrücke, die 370 Meter in die Ostsee hineinragt, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Strandpromenade mit ihrer prächtigen Bäderarchitektur lädt zum Flanieren ein, während der feinsandige Strand zum Baden und Entspannen einlädt. Ebenso reizvoll ist das nur wenige Kilometer entfernte Seebad Sellin. Auch hier beeindruckt eine historische Seebrücke, die mit ihrem weißen Brückenhaus zu den meist fotografierten Motiven der Insel gehört. Die "Selliner Wilhelmstraße" mit ihren restaurierten Villen vermittelt das Flair der Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts. Ganz anders präsentiert sich Sassnitz im Nordosten der Insel. Der ehemalige Fischerort beherbergt den größten Fährhafen Rügens und einen der längsten Außenmolen Europas. Der historische Stadtkern mit seinen engen Gassen und dem alten Fischereihafen strahlt einen besonderen Charme aus. "Rügen ist wie ein Gemälde, das die Natur selbst geschaffen hat - mit dem Meer als Rahmen, den Kreidefelsen als markante Striche und den saftigen Wiesen und Wäldern als sanfte Farbtupfer." |
Aktiv die Natur erleben |
Rügen bietet ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Das gut ausgebaute Radwegenetz umfasst über 500 Kilometer und führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Die "Rügen-Rundtour" mit einer Gesamtlänge von rund 250 Kilometern ist besonders bei ambitionierten Radfahrern beliebt. Wassersportler kommen auf Rügen voll auf ihre Kosten. Ob Segeln, Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling - die Ostsee und die zahlreichen Bodden bieten perfekte Bedingungen für nahezu alle Wassersportarten. In den Sommermonaten werden an vielen Stränden Kurse und Materialverleih angeboten. Naturliebhaber sollten sich eine Wanderung durch den Nationalpark Jasmund nicht entgehen lassen. Auf gut ausgeschilderten Wegen kann man die einzigartige Flora und Fauna des Buchenwaldes entdecken und gelangt zu spektakulären Aussichtspunkten mit Blick auf die Kreideküste und die Ostsee.
|
Kulinarische Entdeckungen |
Die Küche Rügens ist geprägt von frischen Zutaten aus der Region. Fisch in allen Variationen steht auf nahezu jeder Speisekarte - von klassischem Hering bis zu edlen Fischspezialitäten. In den kleinen Fischräuchereien, die über die gesamte Insel verteilt sind, kann man frisch geräucherten Fisch direkt vom Produzenten genießen. Eine lokale Spezialität ist der "Rügener Badejunge", ein cremiger Weichkäse, der auf der Insel hergestellt wird. Auch der Sanddorn spielt in der regionalen Küche eine wichtige Rolle. Die vitaminreichen Beeren werden zu Saft, Marmelade, Likör und sogar zu Senf verarbeitet. In den letzten Jahren hat sich auch eine innovative Restaurantszene entwickelt, die traditionelle Gerichte neu interpretiert und mit internationalen Einflüssen verbindet. Viele Gastronomen setzen dabei konsequent auf regionale und saisonale Produkte. |
Tipps für die Reiseplanung |
|
Kulturelle Höhepunkte |
Neben Natur und Kulinarik bietet Rügen auch kulturell einiges zu entdecken. Das Jagdschloss Granitz, hoch über dem Ostseebad Binz gelegen, ist eines der meistbesuchten Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern. Von der Aussichtsplattform des 38 Meter hohen Mittelturms bietet sich ein atemberaubender Rundblick über die gesamte Insel. Ein weiteres historisches Highlight ist das Kap Arkona im Norden der Insel. Hier befinden sich die Reste der slawischen Jaromarsburg, zwei historische Leuchttürme und ein malerisches Fischerdorf. Die dramatische Steilküste und der weite Blick über die Ostsee machen diesen Ort zu einem der schönsten Aussichtspunkte Rügens. In den Sommermonaten locken die Störtebeker Festspiele in Ralswiek jährlich tausende Besucher an. Auf einer Naturbühne am Großen Jasmunder Bodden wird die Geschichte des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker mit beeindruckenden Spezialeffekten und über 100 Mitwirkenden inszeniert. |
Fazit: Rügen - Eine Insel voller Möglichkeiten |
Ob Naturliebhaber, Kulturfan, Sportbegeisterter oder Erholungssuchender - Rügen bietet für jeden Urlaubstyp das passende Angebot. Die Vielfalt der Landschaft, die kulturellen Schätze und die kulinarischen Genüsse machen die Insel zu einem Reiseziel, das man immer wieder neu entdecken kann. Mit einer gut geplanten Unterkunft als Basis steht einem unvergesslichen Urlaub an der Ostsee nichts mehr im Wege. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit Rügens verzaubern und schaffen Sie Erinnerungen, die lange nachwirken werden. |
|