ISLAND: Ásbyrgi,
Vesturdalur, Dettifoss im Jökulsárgljúfur-Nationalpark
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines und Spezielles |
Der Nordosten Islands bietet mit dem Jökulsárgljúfur-Nationalpark eine Fülle an landschaftlichen Leckerbissen. Lange und kurze Wanderungen sowie eine sehr schöne Trekkingtour erschließen die Gegend. Zusammen mit der Gegend um den > Myvatn und um > Landmannalaugar ist die Umgebung der Jökulsá das vielseitigste Wandergebiet Islands. Schön ist auch, dass hier im Norden öfter die Sonne scheint, als in Südisland. Der beste Standort ist die Schlucht von Ásbyrgi mit ihrem schön gelegenen Campingplatz. Wer´s ruhiger mag ist auch im Vesturdalur gut aufgehoben.
|
Ásbyrgi |
|
Vesturdalur & Hljóðaklettar |
Entfernung über Piste von Ásbyrgi ins Vesturdalur = 15 km. Das Vesturdalur hat einen schönen ruhigen Campingplatz. In der Nähe finden sich spektakuläre Felsformationen: Hljodarklettar, Karl og Kerling, die Schlucht der Jökulsá, Raudholar ...
|
Dettifoss, Selfoss, Hafragilsfoss ... |
Drei mächtige Wasserfälle der Jökulsá. Dettifoss = größter
Wasserfall Europas, 500 Kubikmeter Wasser/Sekunde. 100 m breit, 44 m hoch.
Ostseite: Um die Fälle zu erreichen biegt man, auf der Straße Nr. 1 von Osten (Westen) kommend, vor (hinter) der Brücke über die Jökulsá rechts (links) nach Norden ab ab und fährt über die Str. 864 zum Dettifoss (45 m Fallhöhe und der mächtigste Fall Islands nach Wasservolumen und Sedimentfracht). Dort befindet sich ein Parkplatz mit Toilettenhäuschen. Von hier kann man den höchsten Wasserfall bestaunen, und per Kurzwanderungen noch zwei weitere eindrucksvolle Fälle erreichen. Auf der Westseite der Jökulsá verläuft parallel zur 864 eine i. d. R. gut zu fahrende Piste (F862), auf der man von Norden oder Süden auf die andere Seite der Fälle kommt. Man kann streiten, welche Seite schöner ist. Jedenfalls ermöglicht die Kombination aus 864 und Piste eine tolle Rundtour!
|
Trekkingroute ... |
Mehrere Varianten möglich. Eine Furt. Tag 1: 12 km, Tag 2: 18 km. Der zweitägige Trek ist für trittsichere Wanderer gut zu meistern. Er startet in Ásbyrgi (Busanbindung) und verläuft in südlicher Richtung auf der Westseite der Jökulsá zum Dettifoss. Übernachtung im Vesturdalur. Am Dettifoss kann man Autofahrer bitten, einen mit zur Ringstraße oder zurück nach Ásbyrgi zu nehmen. Oder umgekehrt gehen. Man startet auf der Westseite des Dettifoss und läuft über Holmatungur ins Vesturdalur. Die dann zweite Etappe ist oben beschrieben unter > Vesturdalur-Ásbyrgi. Auf der schon erwähnten Karte des Campingplatzes ist die Route gut zu erkennen, sie ist auch gut markiert. Trittsicherheit ist jedoch besonders im südlichen Teil erforderlich, es muss auch mal gefurtet werden. Verpflegung kann in Ásbyrgi an der Tankstelle erworben werden. |
![]() |