ORIENTIERUNG: Karte, Kompass, Gps, Höhenmesser ...
|
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines und Spezielles |
Orientierung im Gelände ist eine Grundvoraussetzung für alle Outdoor-Sportarten. Beim Spaziergang im Stadtpark macht man sich das sicher noch nicht bewusst, aber je weiter es weg geht und je anspruchsvoller die Tour, desto wichtiger werden die Kenntnisse und Fähigkeiten, die die sichere Heimkehr garantieren. Das GPS-Gerät hat vieles leichter gemacht, trotzdem orientieren sich die meisten Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer immer noch an der Karte - in komplizierteren Fällen unterstützt vom Kompass. Und diese Vorgehensweise hat immer noch viele Vorteile. Wer sich allein auf den GPS-Empfänger verlässt, kann in vielen Situationen auch dessen Grenzen erfahren. Nur wer die Orientierung mit Karte / Kompass UND das Bedienen des GPS-Gerätes beherrscht, kann die jeweiligen spezifischen Vorteile beider Methoden nutzen. |
Kompass |
Der Kompass ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Richtung, z. B. Himmelsrichtungen, Navigations-Kurs, Peilrichtung. Die älteste Ausführung ist der Magnetkompass, der anhand des Erdmagnetfelds die Bestimmung der magnetischen Nordrichtung und daraus aller anderen Himmelsrichtungen erlaubt. Andere Ausführungen sind elektronische Kompasse auf Basis von Hall-Sensoren oder Fluxgate-Magnetometern. Ganz ohne Ausnutzung des Erdmagnetfeldes arbeiten Kreiselkompasse, die aufgrund ihrer Wirkungsweise die Richtung auf die geografische Nord-Süd-Richtung bezogen und nicht relativ zur Lage der Magnetpole der Erde ermitteln. Ein Kompass mit Peilvorrichtung wird auch Bussole genannt. Meist wird dieser Begriff in der Vermessungstechnik für Präzisions-Peilkompasse verwendet, manchmal wird aber auch der einfache Marschkompass so genannt. Trotz der Existenz des GPS wird der Magnetkompass nach wie vor genutzt. GPS kann die Navigation mit Karte und Kompass sinnvoll ergänzen, jedoch keinesfalls ersetzen. Neben der Abhängigkeit von Energieversorgung und Elektronik ist die Kurswinkelbestimmung mit einem Kompass viel schneller und genauer durchzuführen als mit einem GPS-Gerät. Darüber hinaus erzwingt ein Kompass die ständige Auseinandersetzung mit der realen Situation, während das GPS-Gerät leicht dazu verführt, sich blindlings auf die Satellitentechnik zu verlassen. Für die Navigation mit Karte und Kompass wird heute meist ein Plattenkompass, auch Kartenkompass genannt, verwendet, dessen Gehäuse sich in einer durchsichtigen Acrylglas-Platte befindet. Diese Platte erleichtert die Kartenarbeit und macht es einfach, die Nord-Süd-Linien des Kompasses mit dem Gitternetz einer topografischen Landkarte in Übereinstimmung zu bringen. Wie man mit dem Kompass umgeht, lernt man in dem Kurs "Orientierung mit Karte und Kompass". Vor allem sollte man sich vor dem Kauf überlegen, was für ein Modell man braucht. Viele Kompasse taugen nicht viel für die Navigation.
|
Höhenmesser |
Der Höhenmesser ist zur Orientierung im Gebirge so wichtig wie ein Kompass. Der Höhenmesser spielt aber erst in Kombination mit einer guten Karte seine Möglichkeiten aus. Höhenmesser sind i. d. R. Barometer, die statt des Luftdrucks die Höhe über Meereshöhe anzeigen. Die Genauigkeit guter barometrischer Sensoren liegt unter 1 m (bei Meereshöhe). Der Höhenmesser ... Casio baut diverse Höhenmesser, die man auch im Alltag tragen kann. Die Casio-Höhenmesser sind sehr langlebig und zuverlässig. Ich hatte meinen ein paar Jahrzehnte. Gut für´s Trekking und zum Bergsteigen ist die Casio Pro Trek Serie mit Kompass. Suunto baut sehr gute Geräte (z.B. die Suunto Vector), dafür sind die auch nicht ganz billig. Ganz oben in Leistung und Preis steht die Core Extreme-Limited. Oregon Scientific RA 123: Das war mal ein guter preisgünstiger Höhenmesser / Kompass, ist aber etwas veraltet. Meru Multisensor: ein weiterer preisgünstiger Höhenmesser von und bei Globetrotter. Einen preiswerten und guten Höhenmesser für unter 100 € gibt es auch von Ciclo Sport: CicloSport - Kompass, Wetterstation und Höhenmessung XC-3 (Kommentare zur XC-3 bei Amazon lesen!) FAQ und Antworten zum Suunto Vector Höhenmesser Angebote bei Amazon Thema Höhenmesser bei Wikipedia |
GPS |
GPS: Satelitten-Ortungs-Gerät. Damit kann man seine Position im Gradnetz der Erde feststellen. Die nützt einem natürlich nur, wenn man die angezeigten Koordinaten auch in seiner Karte wiederfindet. Nicht jede Karte verfügt aber über ein brauchbares Gitternetz. Weitere Informationen zur Benutzung siehe: > GPS |
Literatur, Hand-Bücher |
Orientierung mit Karte, Kompass, GPS (Wolfgang Linke). Sehr gut, sehr fundiert, ein Standardwerk. Nichts für den schnellen Überblick, aber die Empfehlung für die, die es genau wissen wollen, und den Kompass auch unter schwierigen Bedingungen anwenden müssen. Karte Kompass GPS (Conrad Stein Verlag): ganz anders, aber auch eine Empfehlung! Für den schnellen Einstieg und - wegen des Formates und Gewichtes - für die Hosentasche geeignet. Reise Know How: Orientierung mit Kompass und GPS: liegt vom Umfang her zwischen den beiden oben beschriebenen. Etwas gefälliger aufgemacht und geschrieben. Das Große GPS-Handbuch zum Navigieren im Gelände: Basiswissen und Insider-Tipps (Kompass Verlag). Hier geht´s nur um GPS, das aber sehr ausführlich. Der Inhalt ist aber mittlerweile etwas veraltet. Trailfinder. OutdoorHandbuch, Orientierung OHNE Kompass und GPS (Conrad Stein Verlag). Hab´s selbst nicht gelesen, vielleicht eine gute Ergänzung zu den anderen? Kommt bei Nutzerbewertung (2 Kommentare) aber nicht so gut weg. |