|
GREDOS, GUADARRAMA, LAS MEDULAS ... WANDERN IN KASTILIEN
|
|
||
|
||
|
||
Anreise: zwei Autostunden ab Madrid, eine Autostunde ab Ávila
|
||
|
||
Als ich das erste Mal dort war konnte ich es kaum glauben. Trotz Großstadtnähe waren wir fast allein unterwegs. Die Steinböcke schauten uns die ganze Zeit zu und die Geier nisteten neben dem Wanderpfad.
|
||
|
||
Die beeindruckende Landschaft mit roten Felsen ist auch das Ergebnis jahrhundertealten Bergbaus. Um das notwendige Wasser aus der Sierra de la Cabrera heran zu führen, wurde ein über 100 km langes Kanalsystem erbaut. Teile dieses Systems sind noch erhalten. Die 60.000 Arbeitzer wurden u.a. von Kastanien ernährt, die hier auch heute noch massenhaft stehen. Die Kulturlandschaft der Las Médulas ist Weltkulturerbe. Man kann hier hervorragend herumwandern und sich von der Landschaft verzaubern lassen.
|
||
|
||
Madrid ist eine sehr besuchenswerte Stadt. Sie besteht aus vielen Vierteln, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Gerade in den letzten Jahrzehnten wurde viel getan - vor allem auch für Verkehrsberuhigung - das die Lebensqualität für Einwohner und die Freude der Besucher weiter verstärkt hat. Je nach politischer Ausrichtung der jeweiligen Stadtregierung werden solche Maßnahmen aber auch mal wieder zurückgenommen. So wird die sehr rigorose Verkehrspolitik der letzten Jahre, die viele Autos aus der Innenstadt verbannt hat, monemtan (2019) wieder gelockert.
|
||
|
||
Toledo ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Spaniens und liegt auf einem Bergsporn am Río Tajo. In der Umgebung, den Montes de Toledo, kann man schön wandern. Spaziergang am Tajo-Ufer. Start im Westen der Stadt knapp westlich der Puente de San Martin, auf der Stadtseite immer am Ufer lang bis auf die Ostseite Toledos, wo der Fußweg auf die Strasse mündet. 1:30 netter Spaziergang. Zentrale preiswerte Unterkunft: Hostal Aljibillos. Travesía de Aljibillo 4, 45002 Toledo. Mail: hostalaljibillos@wanadoo.es, fon 925255310. |
||
|
||
Rother Wanderführer Sierra de Guadarrama: Wanderungen in den Hausbergen von Madrid. Rother Wanderführer Sierra de Gredos: Der Autor Bernd Plikat weiß, worüber er schreibt. In 56 Touren unterschiedlicher Leistungsklassen gibt er viel Auswahl, sogar für mehrere Wanderurlaube. Das Lob für den o. g. Führer Guadarrama gilt auch hier. Zusätzlich erfreulich beim Gredos-Führer: Die GPS-Tracks der Touren kann man sich mit einem Code aus dem Buch von den Rother-Webseiten herunterladen. Michael Müller Reiseführer Madrid City: Wer das Wandern in einsamen Bergregionen mit den Verlockungen der Großstadt verbinden will, braucht zu den o. g. Rother Wanderführern noch diesen informativen Städteführer. |
||
|