Island: Hütten

Die Hütten der beiden größten Wandervereine Islands mit GPS-Daten und Karte.

Berghütte Island Laugavegur

Auf dieser Seite:

Auf separaten Seiten:

Allgemeines & Spezielles

Übersetzter Auszug aus den Seiten des Isländischen Touring Clubs (ITA, FI):

"Die Hütten sind die idealen Rastplätze bei Reisen in die Wildnis. Es gibt 34 Hütten im Besitz der Iceland Touring Association und ihrer Unterabteilungen. Sie sind das ganze Jahr über geöffnet und die größten sind während der Hochsaison bewacht. Personen mit bestätigten Reservierungen haben Vorrang, daher ist es wichtig, im Voraus zu reservieren, wenn Sie einen sicheren Platz zum Übernachten haben möchten."

Besonders in den beliebten Hütten auf dem Laugavegur ist eine sehr langfristige Reservierung nötig. Heutzutage konzentrieren sich die Touristenströme, und das trifft auch auf Wander- und Treekkingtourismus zu, auf die klingenden Namen. Und da der Laugavegur der bekannteste Trek in Island ist, ist hier im Sommer trotz extrem hoher Preise um die 90 € pro Schlafplatz schnell alles ausgebucht. Man kann bei den Hütten allerdings auch zelten. Das ist ohne Reservierung möglich, muss aber auch bezahlt werden.

Mindestausstattung der Hütten in Island: Bettgestelle mit Matrazen, meist gibt es mindestens einen Gasherd (nicht immer!), Toilette, Wasserversorgung. Manche Hütten wie in Landmannalaugar oder der Thorsmörk sind richtig groß mit viel Infrasturkur wie Café und kleinem Laden. Hier übernachten auch Leute, die mit dem Auto oder Bus anreisen. Andere Hütten auf weniger bekannten Treks sind ganz klein und haben z.B. nur 8 Plätze.

Preise (Stand ca. 2024): Die Preise variieren je nach Hütte und Region. Am teuersten sind die Übernachtungen auf dem Laugavegur (ca. 90 €). Anderswo kosten sie noch nicht mal die Hälfte. Mitglieder in den Wandervereinen bekommen Ermäßigungen. Übrigens wird auch ein Beitrag fällig, wenn man beim Vorbeiwandern in oder bei den Hütten die Toiletten oder andere Installationen nutzt. Genaueres erfahrt Ihr auf den Seiten von Ferdafélag Íslands und Útivist.

Ferdafelag Islands Hauptbüro Reykjavik (für Buchung und weitere Information), tel ++ 354-568-2533, fax ++ 354-568-2535, email: fi@fi.is

Etwas zu den Hütten auf Island findest Du auch in meinem Bericht zum > Trekking Laugavegur: Landmannalaugar - Thorsmörk

 

Hütten und GPS-Daten

Hütten des FI

(Hüttenname, GPS)

Álftavatn (two huts) 63°51.470 19°13.640

Emstrur (two huts) 63°45.980 19°22.450

Hütten Island

Hagavatn 64°27.760 20°14.700 Hlöðuvellir 64°23.911 20°33.387

Hrafntinnusker "Höskuldsskáli" 63°56.014 19°10.109

Hveravellir, fon 5682533

Hvítárnes 64°37.007 19°45.394

Landmannalaugar 63°59.600 19°03.660

Nýidalur, 2 Hütten, 120 Plätze, 64°44.130 18°04.35

Þjófadalir 64°48.900 19°42.510

Þórsmörk Skagfjörðsskáli 63°40.960 19°36.860

Þverbrekknamúli 63°43.100 19°36.860

Norðurfjörður, Valgeirsstaðir 63°03.080 21°33.970

Mehr zur Reservierung der Schlafplätze in Hütten des isländischen Wanderverein FÍ findest Du unter www.fi.is/en/mountain-huts/camping.

Hütten der FI-Unterabteilungen (Hüttenname, GPS)

Barkárdalur, "Baugasel" phone no. + 354 4626782 65°39.400 18°36.700

Ódáðahraun. "Bræðrafell" 65°11.310 16°32.290

Dyngjufjöll, "Dreki" 65°02.520 16°35.750

Dyngjufjalladalur 65°07.480 16°55.280

Geldingafell 64°41.690 15°21.690

Breiðavík 65°15.350 18°44.050

Herðubreiðalindir: TC Akureyri, fon 4622720, 30 Plätze. "Þorsteinsskáli" 65°11.560 16°13.390

Húsavík

Austurdalur "Hildarsel" 65°15.350 18°44.050

Berghütte Island Kjölur

Lambahraun "Ingólfsskáli" 65°00.500 18°53.780

Laugarfell-Hütte, nördl. des Höfsjökull, 15 Plätze, TC Akureyri, fon 4622720

Kollumúlavatn "Egilssel" 64°36.680 15°08.750

Glerárdalur "Lambi" 65°34.880 18°17.770

Laugafell 65°01.700 18°19.920

Múladalur "Leirás"

Lónsöræfi "Múlaskáli" 64°33.199 15°09.077

Kverkfjöll "Sigurðarskáli" 64°44.850 16°37.850. FI Egilstadir, fon 8539098 (Sommer) 4711433 (Winter)

Snæfell 64°48.250 15°38.510

Tröllabotnar "Trölli" 65°42.603 19°53.163

Víðidalur "Þúfnavellir" 65°38.000 19°50.000

Tungnahryggur 65°41.340 18°50.820

Suðurárbotnar "Botni" 65°16.180 17°04.100

Mehr Infos zu Hütten des FI

Útivist-Hütten

Die Hütten eines weiteren Wandervereins.

Álftavatn: 24 persons. Numerous hiking options are within reach, for instance a day trip to Strútslaug (hot spring) or Gjátindur. Short walk is to Hólaskjól. GPS points: N 63° 53.890' W 18° 41.467'

Básar on Goðaland: The large hut sleeps 60 people while the small hut sleeps 20.

Fimmvörðuskáli: 23 people. GPS points: N 63°37.320 W19°27.093

Berghütte Island Laugavegur

Skælingar: From the hut there is a short hike to Hólaskjól, and ideal day trips are for instance to Uxatindar or Gjátindur. 16 people. GPS: N 63°58.849' W 18°31.319'

Strútur: Several interesting daytrips can be made from the hut around the spectacular surroundings, for instance to Rauðibotn, Hólmsárlón, Strútslaug (hot spring) and Torfajökull (glacier). The hut is also an ideal overnight stop for those who are hiking from Álftavötn and are on their way to Hvanngil or Emstrur. 26 places. GPS: N 63°50.426'W 18°58.591'

Sveinstindur: östlich von Landmannalaugar. "A hiking trail has been marked from the road to Langisjór to the hut and a trail to the mountain has also been marked from the southwest. From the hut there is a three hour hike to the top of the mountain and back. Among interesting day trips from the hut is a hike to Fögrufjöll. 22 people." GPS: N64°05.176' W 18°24.946'

Mehr Infos zu den Útivist-Hütten