GARHWAL-HIMAL
|
Auf dieser Seite:
Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles Garhwal |
Wandern und Trekking im Garhwal Himal ist ein tolles Erlebnis. Allerdings muss man sich die Verhältnisse anders vorstellen, als z.B. auf einem populären Trek in Nepal. Da für die meisten Garhwal-Wanderer der nordindische Himalaja nicht das erste Ziel der Himalaya-Region ist, und viele der Besucher Nepal schon kennen, vergleiche ich es vielleicht am besten mit dem Trekking am Annapurna oder dem Everest-Gebiet. Im Garhwal gibt es keine ausgefeilte Trekking-Infrastruktur. Große Lodges mit abwechslungsreicher westlich geprägter Speisekarte und WLAN sucht man vergebens. Es gibt zwar an den Hauptrouten zu den Heiligtümern (Tungnat, Gangesquellen ...) Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten, diese richten sich aber in erster Linie an indische Gäste und Pilger. Wer in den Bergen trekken will, kommt um Zelt und Proviant nicht herum. Außerdem sollte man im Garhwal nicht erwarten, permanent tollste Blicke auf zum Greifen nahe vergletscherte 7000er und 8000er präsentiert zu bekommen. Es gibt natürlich fantastische Aussichten und die Gipfel sind spektakulär. Aber der größte Teil des Wandergebietes ist eher geprägt von mittleren Höhen, Rhododendronwäldern (die im Frühjahr in einer unvorstellbaren Pracht blühen), Almen, tiefen Flusstälern und Dörfern mit Feldern. Wen das nicht abschreckt, dem bietet Garhwal auf der anderen Seite zum Beispiel eine ursprüngliche, noch nicht vom Tourismus geprägte Berglandschaft. Die Dörfer sind ursprünglich geblieben. Relativ selten trifft man andere Trekkinggruppen, und ein Gedränge wie auf Poon Hill oder zwischen Lukhla und Namche Bazar gibt es im Garhwal höchstens an den Pilgerstätten - und zwar von gläubigen Hindus und Sadhus statt internationaler Backpacker-Szene. Kurz gesagt: Wer ursprünglichen Himalaja und traditionelle Hindukultur sucht und dabei größere Mühen nicht scheut, dem bietet der Garhwal Himal ein tolles Reisegebiet. Wer sich gern in der weltweiten Trekkinggemeinde bewegt und abends auf heiße Duschen, Pizza und Bier nicht verzichten kann, der ist im Garhwal Himal falsch. Garhwal und Kumaon bilden den erst 2000 gegründeten Bundesstaat Uttaranchal mit der Hauptstadt Dehra Dun. Im Norden Tibet, im Osten Nepal, im Süden die Ebenen von Uttar Pradesh, im Westen Himachal Pradesh. Grenzen: Tons River im Westen, Karnali im Osten. Von den 2500 km Himalaya liegen 650 in Garhwal und Kumaon. Mit dem Nanda Devi (7816 m) stand der höchste Berg Indiens in Garhwal, bis Sikkim mit dem Kangchenjunga der Union beitrat. Garhwal gilt für Hindus als Heiliges Land und ist kulturell geprägt duch die seit dem 4. Jh. v. C. populäre Char Dham der Hindus (Mai, Juni), die Pilgerreise zu den 4 Quellen des Ganges: Yamunotri, Gangotri, Kedarnath und Badrinath. Heute jährlich 250.000 Pilger. Für Sikhs ist eine Pilgerreise zum Hem Kund bedeutend, wo ihr 10. Guru Gobind Singh in seinem vorherigen Leben meditierte.
|
Literatur Garhwal |
|
Agenturen, Organisationen |
|
Orte Garhwal |
|
Quellen des Ganges und Umgebung |
"Der" Ganges (= Ganga) ist eine Göttin und dem Himmel entsprungen. Der Fluss ist heilig, aber noch heiliger sind Flussmündungen und Zusammenflüsse. Der Ganges wird von drei Flüssen gespeist: Alaknanda, Madakini, Bhagirathi. Letzterer gilt als Hauptquelle des Ganges. Nach 700 Kilometern fließt er in Devprayang mit dem Alaknanda zusammen. Der Bhagirathi entspringt in Gaumukh, dort endet der 40 Kilometer lange Gangotri-Gletscher. Der legendäre König Bhagiratha soll in Gaumukh meditiert haben, um die Aufmerksamkeit Shivas zu erlangen. Dieser sollte Mutter Ganga auf die Erde bringen. It is said that when Shiva dived into the ground at Kedrnath in the form of Bull, leaving hishind parts on the surface, his arms appeared at Tungnath, his face at Rudranath, belly at Madmashwar and head at Kalpeshwar. The front ot the bull is believed to have appeared at Pashupatinath temple in kathmandu, Nepal. All these temples are dedicated to Shiva are together known as "Panch Kedars". Der Tempel von Gangotri wurde vom Ghurka-Kommandanten (siehe Geschichte) Amar Singh Thapa errichtet. |
Pflanzen, Tiere, Geschichte Garhwal |
Infos zu den Vegetationsstufen, zu den im Garhwal lebenden Tieren und zur Geschichte Garhwals siehe > Pflanzen, Tiere, Geschichte |
Gipfel Garhwal Himal |
|