Neben Sydney gehören die einzigartigen Naturlandschaften wie Great Barrier Reef, Uluru und Kakadu-Nationalpark zu den beliebtesten touristischen Zielen. Als kleiner Kontinent bietet Australien eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, von trockenster Wüste bis zu tropischer Vegetationsfülle. Rund herum von spektakulären Küsten eingerahmt fehlen eigentlich nur noch extreme Hochgebirge ... aber dann bräuchte man ja keine anderen Reiseziele mehr ... rein naturlandschaftlich betrachtet ;-)
 Australien ist mit mehreren hundert Nationalparks ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderer finden eine enorme Auswahl von der Wüstenexpedition zur Regenwaldtour, über Gipfelbesteigungen zu Exkursionen in einsame Täler und tiefe Schluchten, Erkundungen entlang beeindruckender Meeresklippen und malerischer Strände, an romantische Seen oder zu zahllosen Wasserfällen.
Trekking spielt eine weniger große Rolle als z.B. in Neuseeland, dafür sind alle Arten von Abenteuerreisen denkbar. Besonders beliebt sind expeditionsähnliche Rundreisen mit dem Mietfahrzeug oder organisiert. Dabei sollte man sich aber trotz der weiten Anreise nicht überhehmen. Die Entfernungen sind riesig, und Alles schafft man in einer Reise sowieso nicht!
Es herrscht generelle Visumspflicht für alle Ausländer außer Neuseeländern, auch für Einreisen aus dem Commonwealth und touristische Kurzaufenthalte.
Kostenlose Reiseführer und Reisebroschüren des Fremdenverkehrsamts Australien kann man hier anfordern!
Ein Tipp: das Australien-Portal in-australien.com. Neben vielen Details und Infos zu Orten auch jenseits der Touristenpfade versucht in-australien.com alle Fragen rund um den Aufenthalt dort zu beantworten. Reisevorbereitung, detaillierte Infos zu den Themen Auswandern, Studieren, Arbeiten, Urlaub, ausführliche Beschreibungen der Regionen, Städte und besonderen Orte Australiens u.v.m.. Zudem findet man auf dem Portal auch detaillierte Beiträge zu kulturellen Aspekten (z.B. dem heutigen Leben der Aborigines), viele bebilderte Beschreibungen zur Flora und der Tierwelt Australiens, sowie zahlreiche weitere Beiträge zur Geschichte & Gegenwart von Land und Leuten.
Frazer Island
Frazer Island ist die größte Sandinsel der Welt im Nordosten Australiens vor Queensland gelegen. Sie ist Teil des UNESCO Weltnaturerbe. Hier findet der Traveller eine einzigartige Landschaft aus Sand und Sandstein, Urwälder und Strände.
Tasmanien
Tasmanien ist eine zu Australien gehörende Insel, die sich 240 km südlich des Festlands befindet. Sie ist so groß wie Irland, Hauptstadt und größte Stadt ist Hobart. Durch ihre separierte Lage ist die Insel eine Welt für sich, auch, was Flora und Fauna angeht.
Landschaftlich wird Tasmanien geprägt von Gebirgen und Hochebenen bis 1600 m Höhe. Höchster Berg ist der Mount Ossa (1617 m). Tasmanien besitzt viele naturbelassene Landschaften. Etwa ein Viertel ist als Weltnaturerbe geschützt, zu fast 40 % besteht die Fläche aus Nationalparks . Highlights sind die Landschaften am Cradle Mountain und die einsame Wildnisregion im Südwesten Tasmaniens.
Die tasmanischen Winter sind mit Durchschnittstemperaturen von 1 °C bis 11 °C mild und die Sommer mit 9 °C bis 19 °C eher kühl. Zu jeder Jahreszeit kann in den Höhen Schnee fallen. Selbst im Sommer können die Berggipfel oberhalb von 1200 m, im Winter oberhalb von 600 m schneebedeckt sein. Das Klima wird geprägt durch abrupte Wetterwechsel, häufig starken Wind und hohe Luftfeuchtigkeit. Man kann oft an einem Tag alle Wetterelemente erleben. Der Osten ist aber im Schnitt trockener als der Westen.
 Sprachreisen und Schüleraustausch Australien
Auch, wenn der australische Akzent etwas anders klingt, als das Englisch in Oxford, Australien ist ein Land, in dem man gut auch Sprachreisen machen kann. Es gibt unterschiedliche Programme mit mal mehr und mal weniger Unterricht, mal mehr und mal weniger Freizeit- und Erlebnisprogramm.
Studieren in Australien
Zum Studieren in Australien habe ich bislang nur eine hilfreiche Quelle gefunden: Work and Travel in Australien
Australien ist auch beim Work & Travel ein außerordentlich populäres Land.
Die Organisation von Work and Travel Aufenthalten (Jobben und abwechselnd Reisen) ist nicht immer einfach. Work-and-Travel-weltweit.de ist umfangreicher Ratgeber über die Finanzierung und Organisation von Work and Travel Aufenthalten und über Visamodalitäten. Die Besucher erhalten hier Antworten zu typischen Fragen was den Auslandsaufenthalt angeht.
Getreu ihres Mottos: „your journey begins“ bietet Wayers ein Work and Travel in Australien an. Dabei gibt es die Wahl zwischen 3 Leistungsprogrammen und unterschiedlichen Extras. Vor allem für junge Erwachsene bietet sich wayers an, da sie einem vor allem auch während und nach der Reise bei Fragen zur Seite stehen.
Weitere hilfreiche Links zu Work & Travel in Australien:
Praktikum in Australien
Natürlich kann man in Australien auch ein Praktikum machen, dass für ein Studium, eine Ausbildung oder einfach für den Lebenslauf hilfreich ist.

|